KI-Innovation für eine patientenzentrierte Gesundheitsversorgung

Viele Patientinnen und Patienten erleben im Alltag ähnliche Probleme: Therapien sind oft schwer verständlich erklärt, verschiedene Behandlungsschritte greifen nicht optimal ineinander, und die Suche nach der passenden Klinik oder Therapie kostet viel Zeit. Diese Hürden belasten nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch das gesamte Gesundheitssystem. Genau hier setzt die neue ZIM-Durchführbarkeitsstudie „Datimed“ der Innomeda GmbH an. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) soll untersucht werden, wie anonymisierte Daten aus der Online-Suche genutzt werden können, um Versorgungswege transparenter zu machen, Forschung zu beschleunigen und Therapien stärker an den Bedürfnissen der Patienten auszurichten.

Ähnliche Artikel