Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin Fachabteilung der Sportklinik Stuttgart
In der Fachabteilung Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin werden pro Jahr etwa 5.043 stationäre Patienten von rund 35 Ärzten und 75 Pflegekräften versorgt.
Taubenheimstraße 8 • 70372 Stuttgart
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Endoprothetik
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Orthopädie (Endoprothetik) 2018)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Handchirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Lendenwirbelsäulen- und Beckenverletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Fußchirurgie
- Endoprothetik
- Notfallmedizin
- Oberschenkel- und Hüftverletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Septische Knochenchirurgie
- Arthroskopische Operationen
- Chirurgische Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Schulterchirurgie
- Sportmedizin/Sporttraumatologie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
Orthopädie
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Kinderorthopädie
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Rheumachirurgie
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
- Spezialsprechstunde
- Künstliche Gelenke
- Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Radiologie
- Native Sonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
Innere Medizin
- Schmerztherapie
- Transfusionsmedizin
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin im Vergleich
Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
5.043 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
35 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
75 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) Kreuzbandes | S83.5 | 696 |
Läsionen der Rotatorenmanschette | M75.1 | 403 |
Sonstige primäre Gonarthrose | M17.1 | 279 |
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert | M24.8 | 160 |
Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette | S46.0 | 152 |
Sonstige Instabilität eines Gelenkes | M25.3 | 141 |
Verletzung der Achillessehne | S86.0 | 140 |
Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung | M23.2 | 139 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | 138 |
Chondromalazie | M94.2 | 130 |
Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes | M23.8 | 111 |
Fraktur der Klavikula | S42.0 | 109 |
Habituelle Luxation der Patella | M22.0 | 104 |
Luxation des Akromioklavikulargelenkes | S43.1 | 91 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | 84 |
Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert | M21.1 | 84 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | 75 |
Fraktur des Außenknöchels | S82.6 | 74 |
Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | M75.0 | 73 |
Chondromalacia patellae | M22.4 | 71 |
Meniskusriss, akut | S83.2 | 66 |
Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii | S46.2 | 65 |
Osteochondrosis dissecans | M93.2 | 61 |
Impingement-Syndrom der Schulter | M75.4 | 61 |
Tendinitis calcarea im Schulterbereich | M75.3 | 59 |
Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk] | S43.0 | 57 |
Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | T84.0 | 56 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | 56 |
Kalkaneussporn | M77.3 | 49 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Oberschenkels | S76.3 | 48 |
Primäre Arthrose sonstiger Gelenke | M19.0 | 48 |
Luxation der Patella | S83.0 | 43 |
Tendinitis des M. biceps brachii | M75.2 | 41 |
Distale Fraktur des Radius | S52.5 | 40 |
Sonstige sekundäre Arthrose | M19.2 | 40 |
Fraktur des proximalen Endes der Tibia | S82.1 | 38 |
Sonstige Meniskusschädigungen | M23.3 | 31 |
Epicondylitis radialis humeri | M77.1 | 28 |
Lumboischialgie | M54.4 | 28 |
Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | S76.1 | 26 |
Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes | S93.2 | 23 |
Fraktur der Mittelfußknochen | S92.3 | 23 |
Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten | M94.8 | 23 |
Arthrose, nicht näher bezeichnet | M19.9 | 22 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | T84.5 | 21 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 21 |
Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels | S82.8 | 19 |
Fraktur der Skapula | S42.1 | 19 |
Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] | M84.1 | 19 |
Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert | M21.0 | 19 |
Sonstige posttraumatische Gonarthrose | M17.3 | 18 |
Tendinitis der Achillessehne | M76.6 | 18 |
Idiopathische aseptische Knochennekrose | M87.0 | 18 |
Bursitis im Schulterbereich | M75.5 | 15 |
Osteophyt | M25.7 | 13 |
Freier Gelenkkörper im Kniegelenk | M23.4 | 13 |
Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (fibularen) (tibialen) Seitenbandes | S83.4 | 12 |
Spontanruptur von Strecksehnen | M66.2 | 12 |
Sonstige sekundäre Gonarthrose | M17.5 | 12 |
Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert | M25.6 | 12 |
Hallux valgus (erworben) | M20.1 | 12 |
Freier Gelenkkörper | M24.0 | 11 |
Ankylose eines Gelenkes | M24.6 | 11 |
Fraktur des Innenknöchels | S82.5 | 10 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen | M67.8 | 10 |
Krankheiten der Bänder | M24.2 | 10 |
Fraktur des proximalen Endes der Ulna | S52.0 | 9 |
Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Ellenbogens | S53.1 | 9 |
Chronische Instabilität des Kniegelenkes | M23.5 | 9 |
Fraktur der Patella | S82.0 | 9 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | 9 |
Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate | T84.4 | 9 |
Fraktur des proximalen Endes des Radius | S52.1 | 8 |
Ganglion | M67.4 | 8 |
Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert | M77.8 | 8 |
Tendinitis der Patellarsehne | M76.5 | 8 |
Knochennekrose, nicht näher bezeichnet | M87.9 | 7 |
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels | S76.4 | 7 |
Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | S93.3 | 7 |
Fraktur des Kalkaneus | S92.0 | 7 |
Fraktur des Humerusschaftes | S42.3 | 7 |
Läsion des N. ulnaris | G56.2 | 7 |
Hallux rigidus | M20.2 | 6 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | 6 |
Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels | S86.8 | 6 |
Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes | S46.8 | 6 |
Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii | S46.1 | 6 |
Epicondylitis ulnaris humeri | M77.0 | 6 |
Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] | M71.2 | 6 |
Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet | M00.9 | 5 |
Traumatische Ruptur des Lig. collaterale ulnare | S53.3 | 5 |
Sonstige Enthesopathie des Fußes | M77.5 | 5 |
Hämarthros | M25.0 | 5 |
Sonstige Gelenkknorpelschädigungen | M24.1 | 5 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen der peronäalen Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | S86.3 | 4 |
Riss des Kniegelenkknorpels, akut | S83.3 | 4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | S80.1 | 4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen der Adduktorengruppe des Oberschenkels | S76.2 | 4 |
Angeborene Fehlbildung des Knies | Q74.1 | 4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | 4 |
Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke | M19.1 | 4 |
Primäre Gonarthrose, beidseitig | M17.0 | 4 |
Sonstige sekundäre Koxarthrose | M16.7 | 4 |
Sonstige dysplastische Koxarthrose | M16.3 | 4 |
Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | T84.1 | <4 |
Fraktur des distalen Endes des Humerus | S42.4 | <4 |
Sonstige Synovitis und Tenosynovitis | M65.8 | <4 |
Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens | S62.3 | <4 |
Meniskusganglion | M23.0 | <4 |
Spontanruptur von Beugesehnen | M66.3 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Knochennekrose durch Arzneimittel | M87.1 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Verzögerte Frakturheilung | M84.2 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken | M00.0 | <4 |
Sonstige sekundäre Knochennekrose | M87.3 | <4 |
Traumatische Muskelischämie | T79.6 | <4 |
Solitäre Knochenzyste | M85.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes | M79.8 | <4 |
Fraktur des Tibiaschaftes | S82.2 | <4 |
Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes | S43.4 | <4 |
Verletzung des Muskels und der Sehne des M. triceps brachii | S46.3 | <4 |
Verletzung nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes | S46.9 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Thoraxhöhe | S29.0 | <4 |
Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | S32.8 | <4 |
Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma | M87.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten | M89.8 | <4 |
Juvenile Osteochondrose der Tibia und der Fibula | M92.5 | <4 |
Epiphyseolysis capitis femoris (nichttraumatisch) | M93.0 | <4 |
Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert | M96.1 | <4 |
Sonstige angeborene Varusdeformitäten der Füße | Q66.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten | Q68.8 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des Beckengürtels | Q74.2 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Prellung des Ellenbogens | S50.0 | <4 |
Fraktur des Radiusschaftes | S52.3 | <4 |
Fraktur des Talus | S92.1 | <4 |
Fraktur eines oder mehrerer sonstiger Fußwurzelknochen | S92.2 | <4 |
Fraktur der Großzehe | S92.4 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | T84.6 | <4 |
Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes | S93.4 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Streckmuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes | S96.1 | <4 |
Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes | S96.8 | <4 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | T84.7 | <4 |
Verletzung eines nicht näher bezeichneten Muskels oder einer nicht näher bezeichneten Sehne in Höhe des Unterschenkels | S86.9 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen der anterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | S86.2 | <4 |
Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | S86.1 | <4 |
Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | S52.6 | <4 |
Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | S52.8 | <4 |
Verstauchung und Zerrung des Ellenbogens | S53.4 | <4 |
Fraktur des Daumens | S62.5 | <4 |
Prellung des Oberschenkels | S70.1 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen der Hüfte | S76.0 | <4 |
Distale Fraktur der Tibia | S82.3 | <4 |
Fraktur des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet | S82.9 | <4 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Sonstige sekundäre Gonarthrose, beidseitig | M17.4 | <4 |
Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | M17.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Arthrose | M19.8 | <4 |
Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) | M20.3 | <4 |
Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) | M20.4 | <4 |
Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) | M20.5 | <4 |
Plattfuß [Pes planus] (erworben) | M21.4 | <4 |
Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes | M21.6 | <4 |
Sonstige Schädigungen der Patella | M22.3 | <4 |
Sonstige posttraumatische Koxarthrose | M16.5 | <4 |
Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert | M13.1 | <4 |
Lyme-Krankheit | A69.2 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnet | D16.9 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | D17.0 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | D17.2 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | D21.2 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel | D48.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | <4 |
Sonstige Mononeuropathien der oberen Extremität | G56.8 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger | M00.8 | <4 |
Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes | M24.4 | <4 |
Gelenkkontraktur | M24.5 | <4 |
Schlottergelenk | M25.2 | <4 |
Bursitis praepatellaris | M70.4 | <4 |
Bursitis trochanterica | M70.6 | <4 |
Sonstige Bursitis im Bereich der Hüfte | M70.7 | <4 |
Sonstige Schulterläsionen | M75.8 | <4 |
Sonstige Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes | M76.8 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet | M62.9 | <4 |
Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.3 | <4 |
Sonstige Knochenzyste | M85.6 | <4 |
Bursitis olecrani | M70.2 | <4 |
Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen | M66.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten | M25.8 | <4 |
Spondylolisthesis | M43.1 | <4 |
Sonstige Spondylose mit Radikulopathie | M47.2 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration | M51.3 | <4 |
Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert | M53.3 | <4 |
Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet | M61.9 | <4 |
Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet | M65.9 | <4 |
Spontanruptur sonstiger Sehnen | M66.4 | <4 |
Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet | M86.9 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Arthroskopie | 1-697 | 129 |
Arthroskopische Biopsie an Gelenken | 1-482 | 60 |
Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision | 1-504 | 42 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 17 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | 15 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | 9 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | 9 |
Diskographie | 3-131 | 7 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | <4 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | <4 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | <4 |
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision | 1-586 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 1609 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 1407 |
Brisement force | 8-210 | 118 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | 61 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 37 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 35 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | 33 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 31 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | 10 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 8 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 6 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 6 |
Therapeutische Spülung eines Gelenkes | 8-178 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | <4 |
Chirurgische Komplexbehandlung bei schweren Infektionen | 8-989 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese | 8-200 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | <4 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | <4 |
Inhalationsanästhesie | 8-901 | <4 |
Aufwendige Gipsverbände | 8-310 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Arthroskopische Gelenkoperation | 5-810 | 2499 |
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken | 5-812 | 2072 |
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes | 5-814 | 1794 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | 1767 |
Arthroskopische Operation an der Synovialis | 5-811 | 1669 |
Reoperation | 5-983 | 1116 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe | 5-782 | 755 |
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes | 5-813 | 710 |
Knochentransplantation und -transposition | 5-784 | 620 |
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide | 5-855 | 595 |
Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat | 5-804 | 558 |
Andere arthroskopische Operationen | 5-819 | 507 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | 440 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk | 5-822 | 335 |
Entnahme eines Knochentransplantates | 5-783 | 287 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | 275 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | 267 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | 264 |
Osteosyntheseverfahren | 5-786 | 259 |
Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie) | 5-83a | 198 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | 176 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-794 | 176 |
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken | 5-801 | 171 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen | 5-796 | 161 |
Osteotomie und Korrekturosteotomie | 5-781 | 152 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | 140 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | 127 |
Andere gelenkplastische Eingriffe | 5-829 | 122 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-793 | 117 |
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes | 5-805 | 114 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 110 |
Rekonstruktion von Sehnen | 5-854 | 99 |
Rekonstruktion von Muskeln | 5-853 | 97 |
Arthroskopische Operationen am Labrum acetabulare | 5-816 | 94 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-820 | 94 |
Offene Reposition einer Gelenkluxation | 5-79b | 93 |
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität | 5-824 | 80 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 64 |
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes | 5-788 | 61 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 59 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen | 5-795 | 54 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk | 5-823 | 54 |
Offen chirurgische Refixation und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes | 5-802 | 52 |
Verwendung von Arzneimitteln für neuartige Therapien | 5-936 | 51 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 50 |
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes | 5-806 | 47 |
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke | 5-807 | 45 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 39 |
Arthroskopische Entfernung und arthroskopischer Wechsel eines Bandersatzes am Kniegelenk | 5-815 | 30 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 21 |
Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk | 5-803 | 17 |
Arthrodese | 5-808 | 17 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | 16 |
Verwendung von patientenindividuell hergestelltem Instrumentarium | 5-98d | 12 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie | 5-851 | 11 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | 10 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | 10 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität | 5-825 | 9 |
Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus | 5-797 | 9 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | 9 |
Implantation von alloplastischem Knochenersatz | 5-785 | 8 |
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials | 5-931 | 6 |
Andere Operationen am Knochen | 5-789 | 6 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-821 | 6 |
Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen | 5-039 | 5 |
Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen | 5-86a | 5 |
Inzision des Spinalkanals | 5-033 | 5 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 4 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-791 | 4 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-792 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | <4 |
Versorgung bei Mehrfachverletzung | 5-981 | <4 |
Art des Transplantates | 5-930 | <4 |
Andere Operationen an Nerven und Ganglien | 5-059 | <4 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | <4 |
Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfraktur | 5-798 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese | 5-79a | <4 |
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität | 5-826 | <4 |
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien | 5-857 | <4 |
Amputation und Exartikulation Fuß | 5-865 | <4 |
Operationen am Nagelorgan | 5-898 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere