Innere Medizin Gastroenterologie Fachabteilung des Agaplesion Ev. Krankenhaus Holzminden
In der Fachabteilung Innere Medizin Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 1.786 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Forster Weg 34 • 37603 Holzminden
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Palliativmedizin
- Endoskopie
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Schmerztherapie
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Sonstige im Bereich Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Transfusionsmedizin
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Radiologie
- Endosonographie
HNO
- Diagnostik und Therapie von Allergien
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Innere Medizin Gastroenterologie im Vergleich
Innere Medizin Gastroenterologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.786 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
10 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
16 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 62 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 45 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | 44 |
Obstipation | K59.0 | 41 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 34 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 33 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | 31 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 30 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 30 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | 30 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 28 |
Volumenmangel | E86 | 27 |
Chronische Oberflächengastritis | K29.3 | 27 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | 27 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 27 |
Abhängigkeitssyndrom | F10.2 | 24 |
Colon ascendens | D12.2 | 22 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 22 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | 21 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 21 |
Colon descendens | D12.4 | 18 |
Colon sigmoideum | D12.5 | 18 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 17 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 17 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | 15 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | 15 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | 15 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | 15 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | 14 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 14 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | 13 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 13 |
Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | D50.9 | 13 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | 13 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 12 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | 12 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 12 |
Rektum | D12.8 | 11 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 11 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 11 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | 11 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | 11 |
Colon transversum | C18.4 | 10 |
Anämie, nicht näher bezeichnet | D64.9 | 10 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 10 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 10 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | 10 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | 10 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 9 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | 9 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | 9 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | 9 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 8 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 8 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | 8 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | 8 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K25.9 | 8 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | 8 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | 8 |
Synkope und Kollaps | R55 | 8 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | 7 |
Zäkum | D12.0 | 7 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | 7 |
Polyp des Kolons | K63.5 | 7 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 7 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 6 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | 6 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | 6 |
Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | K51.9 | 6 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | 6 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | 6 |
Akute Zystitis | N30.0 | 6 |
Colon ascendens | C18.2 | 5 |
Pankreaskopf | C25.0 | 5 |
Colon transversum | D12.3 | 5 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | 5 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | 5 |
Ösophagusulkus | K22.1 | 5 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | 5 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | 5 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | 5 |
Pankreaszyste | K86.2 | 5 |
Hämatemesis | K92.0 | 5 |
Hämoptoe | R04.2 | 5 |
Immobilität | R26.3 | 5 |
Sonstige abnorme Befunde | R85.8 | 5 |
Mittellappen (-Bronchus) | C34.2 | 4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | 4 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | 4 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | 4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 4 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | 4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | 4 |
Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | K64.9 | 4 |
Cholangitis | K83.0 | 4 |
Idiopathische akute Pankreatitis | K85.0 | 4 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | 4 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | K86.8 | 4 |
Husten | R05 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | 4 |
Aszites | R18 | 4 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | 4 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie | D70.1 | <4 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 | <4 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | <4 |
Angiodysplasie des Kolons | K55.2 | <4 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | <4 |
Alkoholinduzierte akute Pankreatitis | K85.2 | <4 |
Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet | M54.9 | <4 |
Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | S32.8 | <4 |
Salmonellenenteritis | A02.0 | <4 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | <4 |
Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet | A05.9 | <4 |
Keuchhusten durch Bordetella pertussis | A37.0 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | <4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | B00.8 | <4 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | <4 |
Zoster ophthalmicus | B02.3 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Virushepatitis A ohne Coma hepaticum | B15.9 | <4 |
Akute Virushepatitis E | B17.2 | <4 |
Chronische Virushepatitis C | B18.2 | <4 |
Sonstige infektiöse Mononukleose | B27.8 | <4 |
Infektiöse Mononukleose, nicht näher bezeichnet | B27.9 | <4 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | <4 |
Kandidose an sonstigen Lokalisationen | B37.8 | <4 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | <4 |
Ösophagus, nicht näher bezeichnet | C15.9 | <4 |
Kardia | C16.0 | <4 |
Antrum pyloricum | C16.3 | <4 |
Pylorus | C16.4 | <4 |
Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | C16.8 | <4 |
Zäkum | C18.0 | <4 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | <4 |
Colon sigmoideum | C18.7 | <4 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | C19 | <4 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | <4 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | <4 |
Leber, nicht näher bezeichnet | C22.9 | <4 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | <4 |
Pankreasschwanz | C25.2 | <4 |
Hauptbronchus | C34.0 | <4 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | <4 |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | C43.9 | <4 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | <4 |
Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.5 | <4 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | <4 |
Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | C53.9 | <4 |
Endometrium | C54.1 | <4 |
Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | C57.8 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | C65 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | <4 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom | C86.5 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | <4 |
Haarzellenleukämie | C91.4 | <4 |
Adulte(s) T-Zell-Lymphom/Leukämie (HTLV-1-assoziiert) | C91.5 | <4 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | <4 |
Prostata | D07.5 | <4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | D12.6 | <4 |
Rektosigmoid, Übergang | D12.7 | <4 |
Duodenum | D13.2 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Prostata | D29.1 | <4 |
Kolon | D37.4 | <4 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | <4 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | <4 |
Pleura | D38.2 | <4 |
Mediastinum | D38.3 | <4 |
Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie | D46.5 | <4 |
Sonstige myelodysplastische Syndrome | D46.7 | <4 |
Chronische myeloproliferative Krankheit | D47.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Vitamin-B-Mangelanämie durch Mangel an Intrinsic-Faktor | D51.0 | <4 |
Vitamin-B-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | D51.9 | <4 |
Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | D52.9 | <4 |
Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | D53.1 | <4 |
Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | D59.1 | <4 |
Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | D61.1 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie] | D75.1 | <4 |
Polyklonale Hypergammaglobulinämie | D89.0 | <4 |
Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | E04.9 | <4 |
Hyperthyreosis factitia | E05.4 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E10.6 | <4 |
Ohne Komplikationen | E10.9 | <4 |
Mit Koma | E13.0 | <4 |
Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | E16.2 | <4 |
Hypopituitarismus | E23.0 | <4 |
Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | E44.0 | <4 |
Wernicke-Enzephalopathie | E51.2 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Sonstige vaskuläre Demenz | F01.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Demenz | F03 | <4 |
Entzugssyndrom | F10.3 | <4 |
Amnestisches Syndrom | F10.6 | <4 |
Entzugssyndrom | F11.3 | <4 |
Abhängigkeitssyndrom | F19.2 | <4 |
Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen | F23.3 | <4 |
Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet | F23.9 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | F33.2 | <4 |
Posttraumatische Belastungsstörung | F43.1 | <4 |
Anpassungsstörungen | F43.2 | <4 |
Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet | F44.9 | <4 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | <4 |
Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet | F45.9 | <4 |
Erbrechen bei anderen psychischen Störungen | F50.5 | <4 |
Ticstörung, nicht näher bezeichnet | F95.9 | <4 |
Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom | G06.1 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung | G20.1 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung | G20.2 | <4 |
Sonstige Dystonie | G24.8 | <4 |
Myoklonus | G25.3 | <4 |
Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn | G30.0 | <4 |
Sonstige Alzheimer-Krankheit | G30.8 | <4 |
Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet | G30.9 | <4 |
Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] | G36.0 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen | G40.0 | <4 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | G40.6 | <4 |
Transiente globale Amnesie [amnestische Episode] | G45.4 | <4 |
Ein- und Durchschlafstörungen | G47.0 | <4 |
Interkostalneuropathie | G58.0 | <4 |
Normaldruckhydrozephalus | G91.2 | <4 |
Diplopie | H53.2 | <4 |
Ménière-Krankheit | H81.0 | <4 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | <4 |
Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | H81.8 | <4 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | <4 |
Ischämische Kardiomyopathie | I25.5 | <4 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | <4 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | <4 |
Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | I44.7 | <4 |
Vorhofflattern, atypisch | I48.4 | <4 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | I48.9 | <4 |
Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | I51.9 | <4 |
Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet | I60.9 | <4 |
Sonstige intrazerebrale Blutung | I61.8 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | I63.9 | <4 |
Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | I67.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | I67.8 | <4 |
Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | I67.9 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | I80.1 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet | I80.3 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | <4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | <4 |
Hypotonie durch Arzneimittel | I95.2 | <4 |
Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J03.8 | <4 |
Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | J03.9 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Pneumonie durch sonstige Streptokokken | J15.4 | <4 |
Pneumonie durch Escherichia coli | J15.5 | <4 |
Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | J15.6 | <4 |
Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | J15.7 | <4 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Akute Bronchitis durch Streptokokken | J20.2 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Schleimig-eitrige chronische Bronchitis | J41.1 | <4 |
Zentrilobuläres Emphysem | J43.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J44.9 | <4 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | J45.9 | <4 |
Kohlenbergarbeiter-Pneumokoniose | J60 | <4 |
Pneumokoniose durch sonstigen Quarzstaub | J62.8 | <4 |
Lungenödem | J81 | <4 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | <4 |
Abszess der Lunge mit Pneumonie | J85.1 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Pleuraplaques ohne Nachweis von Asbest | J92.9 | <4 |
Spontaner Spannungspneumothorax | J93.0 | <4 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | <4 |
Sonstiger Pneumothorax | J93.8 | <4 |
Pneumothorax, nicht näher bezeichnet | J93.9 | <4 |
Funktionsstörung eines Tracheostomas | J95.0 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Sonstige Veränderungen der Lunge | J98.4 | <4 |
Sialadenitis | K11.2 | <4 |
Störungen der Speichelsekretion | K11.7 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Zunge | K14.8 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Barrett-Ösophagus | K22.7 | <4 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K25.3 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K25.4 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K26.3 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K26.4 | <4 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K26.9 | <4 |
Akut, mit Blutung | K28.0 | <4 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K28.9 | <4 |
Chronische atrophische Gastritis | K29.4 | <4 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | <4 |
Duodenalverschluss | K31.5 | <4 |
Polyp des Magens und des Duodenums | K31.7 | <4 |
Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K42.0 | <4 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | <4 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | <4 |
Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | K50.9 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Proktitis | K51.2 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis | K51.3 | <4 |
Colitis indeterminata | K52.3 | <4 |
Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.1 | <4 |
Sonstige Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.8 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | <4 |
Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe | K58.0 | <4 |
Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | K58.9 | <4 |
Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert | K59.3 | <4 |
Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | K59.9 | <4 |
Akute Analfissur | K60.0 | <4 |
Rektumpolyp | K62.1 | <4 |
Ulkus des Anus und des Rektums | K62.6 | <4 |
Strahlenproktitis | K62.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | K62.8 | <4 |
Darmulkus | K63.3 | <4 |
Hämorrhoiden 1. Grades | K64.0 | <4 |
Hämorrhoiden 2. Grades | K64.1 | <4 |
Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | K64.4 | <4 |
Sonstige Peritonitis | K65.8 | <4 |
Peritoneale Adhäsionen | K66.0 | <4 |
Alkoholische Hepatitis | K70.1 | <4 |
Alkoholisches Leberversagen | K70.4 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | K71.0 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Fibrose und Zirrhose der Leber | K71.7 | <4 |
Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K71.9 | <4 |
Primäre biliäre Zirrhose | K74.3 | <4 |
Autoimmune Hepatitis | K75.4 | <4 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | <4 |
Chronische Cholezystitis | K81.1 | <4 |
Sonstige akute Pankreatitis | K85.8 | <4 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | <4 |
Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | K86.0 | <4 |
Pseudozyste des Pankreas | K86.3 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | K91.8 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Dermatitis herpetiformis [Duhring] | L13.0 | <4 |
Bullöse Dermatose, nicht näher bezeichnet | L13.9 | <4 |
Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | L30.8 | <4 |
Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet | M00.9 | <4 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M06.9 | <4 |
Gicht, nicht näher bezeichnet | M10.9 | <4 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | <4 |
Sonstige primäre Gonarthrose | M17.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien | M46.8 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | <4 |
Radikulopathie | M54.1 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Ischämie und Infarkt der Niere | N28.0 | <4 |
Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | N31.2 | <4 |
Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | N45.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | N83.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems | Q27.8 | <4 |
Epistaxis | R04.0 | <4 |
Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen | R04.8 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Singultus | R06.6 | <4 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | <4 |
Flatulenz und verwandte Zustände | R14 | <4 |
Sonstige Stuhlveränderungen | R19.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | <4 |
Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | R29.6 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie | R31 | <4 |
Harnverhaltung | R33 | <4 |
Sonstige Miktionsstörungen | R39.1 | <4 |
Somnolenz | R40.0 | <4 |
Schwindel und Taumel | R42 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Kopfschmerz | R51 | <4 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | <4 |
Senilität | R54 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Anorexie | R63.0 | <4 |
Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit | R63.6 | <4 |
Kachexie | R64 | <4 |
Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | R74.0 | <4 |
Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet | R79.9 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | R91 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | R93.3 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | R93.8 | <4 |
Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | R94.2 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut | S00.0 | <4 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes | S00.8 | <4 |
Diffuse Hirnverletzung | S06.2 | <4 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | <4 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | <4 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | <4 |
Verletzung sonstiger näher bezeichneter intrathorakaler Organe und Strukturen | S27.8 | <4 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | <4 |
Fraktur des Os ilium | S32.3 | <4 |
Verletzung des Dickdarmes | S36.5 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Subtrochantäre Fraktur | S72.2 | <4 |
Prellung des Knies | S80.0 | <4 |
Fremdkörper im Magen | T18.2 | <4 |
Fremdkörper im Dünndarm | T18.3 | <4 |
Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Verdauungstraktes | T18.8 | <4 |
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | T58 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Gase, Dämpfe oder sonstiger näher bezeichneter Rauch | T59.8 | <4 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung | Z03.1 | <4 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 894 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 545 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 437 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 366 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 225 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 120 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 77 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | 72 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 70 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | 67 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 53 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | 49 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 41 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | 36 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 31 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | 27 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | 23 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 23 |
Andere Endosonographie | 3-05x | 19 |
Ösophagographie | 3-137 | 19 |
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1-771 | 15 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | 15 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | 14 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 14 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | 14 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | 14 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | 12 |
Andere neurophysiologische Untersuchungen | 1-20a | 12 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 11 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 11 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | 11 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | 10 |
Audiometrie | 1-242 | 9 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | 9 |
Zugang durch retrograde Endoskopie | 1-645 | 8 |
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP] | 3-843 | 8 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | 7 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | 7 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 7 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | 6 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | 5 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | 5 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | 4 |
Endosonographie des Retroperitonealraumes | 3-05a | 4 |
Kolonkontrastuntersuchung | 3-13a | 4 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | <4 |
Urographie | 3-13d | <4 |
Biopsie ohne Inzision am äußeren Gehörgang durch Otoskopie | 1-411 | <4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus | 1-425 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen | 1-431 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas | 1-441 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt | 1-445 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am unteren Verdauungstrakt | 1-446 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am hepatobiliären System | 1-448 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen | 1-463 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri | 1-472 | <4 |
Biopsie am Oropharynx durch Inzision | 1-546 | <4 |
Diagnostische Endoskopie der Gallen- und Pankreaswege bei anatomischer Besonderheit | 1-646 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes | 1-655 | <4 |
Diagnostische Kolposkopie | 1-671 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Endosonographie der Harnblase und der Urethra | 3-05b | <4 |
Endosonographie der Blutgefäße | 3-05e | <4 |
Gastrographie | 3-138 | <4 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 580 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 187 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 182 |
Patientenschulung | 9-500 | 173 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 125 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 125 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung | 8-550 | 103 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 63 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 49 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 34 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 31 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 29 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 29 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 28 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 21 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 18 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 18 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 16 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 13 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 13 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 13 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 11 |
Hämodialyse | 8-854 | 10 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | 8 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 8 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 7 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 6 |
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres | 8-171 | 6 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 6 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | 6 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 5 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | 5 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 5 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | 5 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Darmspülung | 8-121 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes | 8-154 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | <4 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | <4 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | <4 |
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis | 8-832 | <4 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | <4 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | <4 |
Andere neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-98b | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 331 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 196 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 98 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 46 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | 35 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | 32 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | 23 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 23 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | 14 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 13 |
Gastrostomie | 5-431 | 5 |
Zystostomie | 5-572 | 5 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus | 5-422 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | <4 |
Operative Behandlung von Hämorrhoiden | 5-493 | <4 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Operative Behandlung einer Nasenblutung | 5-210 | <4 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | <4 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | <4 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | <4 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Barrierefreiheit
Dolmetscherdienst
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere