Besser leben mit Diabetes: Neuartige Hilfen zur Ernährungsumstellung

Anzeige

Die Diagnose Diabetes ist eine einschneidende Veränderung im Leben des Betroffenen. Eine wesentliche Säule zur Bewältigung bildet die Anpassung der eigenen Ernährungsgewohnheiten. Doch warum ist das so wichtig und warum ist die Umsetzung oft eine Herausforderung?

Photo: © mthipsorn via Canva.com

Zunächst einmal hängt der Blutzuckerspiegel direkt mit der Nahrungsaufnahme zusammen. Die in der Nahrung enthaltenen Kohlenhydrate werden in Zucker umgewandelt, der dann ins Blut gelangt. Bei Menschen mit Diabetes ist der Prozess, diesen Zucker aus dem Blut in die Zellen zu transportieren, gestört. Eine gezielte Ernährung kann helfen, den Blutzuckerspiegel besser zu regulieren und die Belastung durch hohe oder niedrige Blutzuckerwerte zu reduzieren.

Eine Ernährungsumstellung kann Folgeerkrankungen bei Diabetes vorbeugen

Darüber hinaus kann eine ausgewogene Ernährung dazu beitragen, Begleiterkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenprobleme oder Sehstörungen vorzubeugen. Diese sind bei Menschen mit Diabetes häufiger anzutreffen und können langfristig die Lebensqualität erheblich einschränken. Eine gesunde Ernährung ist somit nicht nur eine Methode zur Diabeteskontrolle, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur allgemeinen Gesundheit. Erfahren Sie hierzu mehr in unserem Artikel Diabetes.

Die Ernährungsumstellung scheitert oft an der Umsetzung

Doch trotz der klaren Vorteile ist die Ernährungsumstellung bei Diabetes oft schwierig. Denn: Es erfordert eine deutliche Veränderung der Lebensgewohnheiten. Viele Menschen empfinden es als schwierig, ihre gewohnte Ernährungsweise aufzugeben, neue Rezepte auszuprobieren oder gesunde Alternativen zu finden. Bei der Umstellung spielt nicht nur der einzelne Betroffene, sondern auch sein soziales Umfeld eine wichtige Rolle.

Hier gilt: Lassen Sie sich nicht entmutigen. Gehen Sie kleine Schritte an. Suchen Sie sich Unterstützung, sei es bei Freunden oder in speziellen Gruppen. Feiern Sie kleine Erfolge. 

Digitale Helfer können bei der Umsetzung helfen

Auch digitale Helfer können Sie bei dieser kontinuierlichen Aufgabe unterstützen. Glucura hat hierzu ein neues Angebot zur Ernährungsumstellung bei Diabetes Typ 2 entwickelt.  Die hinter der App stehende Firma Perfood GmbH hat bereits erfolgreiche mehrere digitale Anwendungen bei anderen Erkrankungen entwickelt. Aktuell befindet sich Glucura in einer sogenannten Anwendungserprobung und testet somit die verschiedenen Funktion der Anwendung. Aus diesem Grund kann im Rahmen dieser Anwendung kostenlos an dem Programm teilgenommen werden.

Neben einer Echtzeit-Blutzucker-Messung bietet Sie einen personalisierten Fahrplan mit zugeschnittenen Wochenzielen. Sie führt Sie Hand in Hand durch den Alltag und hilft Ihnen mit leckeren Rezepten und nützlichem Wissen dabei, Ihr Ziel auch wirklich umsetzen. In der aktuellen Anwendungserprobung können Sie an dem Produkt vollkommen kostenlos teilnehmen. 

Folgende Kriterien sollten auf Sie zutreffen: 

  • diagnostizierter Typ 2 Diabetes (seit mindestens 6 Monaten) 
  • Alter über 18
  • erhöhtes Gewicht (BMI > 25)

Bei folgenden Kriterien können Sie leider nicht teilnehmen:

  • Behandlung aktuell mit Insulin
  • Schwangerschaft / Stillzeit 

Wenn Sie diese Kriterien erfüllen, können Sie hier sehen, ob das Programm zu Ihnen passt.

Photo: © Glucura

Ähnliche Artikel