Alles zum Thema Künstliches Hüftgelenk

Das künstliche Hüftgelenk, auch Hüftgelenk-Endoprothese oder Hüft-TEP genannt, übernimmt die Funktion des Hüftgelenks.

Am häufigsten geht die Implantation eines Hüftgelenks auf eine Hüftgelenkarthrose (Coxarthrose) zurück.

Bringen konservative Maßnahmen mit Physiotherapie keine Linderung der Beschwerden, kann auf ein künstliches Hüftgelenk zurückgegriffen werden. In den letzten Jahren haben sich die Materialen deutlich verbessert.

Nach einer Operation ist eine Rehabilitationsbehandlung von enormer Wichtigkeit, um die Beweglichkeit im Gelenk zu verbessern.

  • Experten raten von Hyaluronsäure-Injektionen ab

    Wer unter Arthrose leidet, kennt die Verzweiflung: Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, die Suche nach Linderung. Hyaluronsäure-Spritzen wurden lange als Hoffnung verkauft. Doch die aktuelle Analyse des IGeL-Monitors zeigt: Diese Behandlung bringt keine spürbaren Vorteile – weder bei Knie- noch bei Hüftarthrose.Stattdessen bergen die Spritzen nicht unerhebliche Risiken. Nebenwirkungen wie Schwellungen, Gelenkentzündungen oder Schmerzen sind möglich, in seltenen Fällen auch Herzbeschwerden. Angesichts der hohen Kosten und des fehlenden Nutzens rät der Medizinische Dienst klar davon ab. Für Betroffene bedeutet das: Lieber nach Alternativen fragen, die nachweislich helfen – etwa Bewegungstherapie, gezieltes Training, Gewichtsreduktion oder wirksam erprobte Medikamente. Quelle.

  • Operation auf später verschieben – Physiotherapie kann helfen

    Die Diagnose Hüftarthrose konfrontiert viele mit der Frage: Operation – ja oder nein? Der aktuelle IQWiG-Bericht legt nahe: Physiotherapie ist eine wirksame Option, besonders wenn die Arthrose noch nicht weit fortgeschritten ist. In den untersuchten Studien reichten die Übungsformen von Kraft- und Beweglichkeitstraining bis hin zu Patientenschulungen oder Wärmebehandlungen – meist über 12 bis 16 Wochen. Diese Übungen können helfen, Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern – und bei einigen Menschen den Zeitpunkt für eine Hüft-TEP um Jahre hinauszuzögern. Zwar sind viele Fragen noch offen – etwa, wie effektiv die Maßnahmen langfristig sind und wie sie ideal umgesetzt werden – die klare Botschaft lautet aber: Bewegung ist wertvoll, wenn sie rechtzeitig, regelmäßig und fachlich begleitet eingesetzt wird. Quelle.

  • Gehen mit Köpfchen: Wie kleine Gang-Anpassungen die Arthrose lindern können

    Wenn das Knie schmerzt, ist Bewegung oft der Schlüssel – aber sie muss richtig dosiert sein. Eine aktuelle Studie aus The Lancet Rheumatology hat gezeigt: Wer seine Füße beim Gehen in einem individuell angepassten Winkel abstellt, kann die Belastung des Kniegelenks messbar senken. Über 12 Monate spürten die Teilnehmer:innen weniger Schmerzen, und bildgebend wurde ein verlangsames Fortschreiten der Arthrose sichtbar. Dieser Ansatz ist unkompliziert und könnte leicht in die Alltagspraxis integrierbar sein – allerdings braucht es noch mehr Forschung zur langfristigen Wirksamkeit. Quelle.

Krankenhäuser

Krankenhäuser für Künstliches Hüftgelenk

  • Waldkliniken Eisenberg
    Fachklinik für Orthopädie
    Patienten Icon
    Patienten Künstliches Hüftgelenk
    1.743 Fälle
    Info Icon
    Details Künstliches Hüftgelenk
    Keine individuellen Informationen hinterlegt
  • Klinik Bad Windsheim
    Schwerpunkte Endoprothetik und Geriatrie
    Patienten Icon
    Patienten Künstliches Hüftgelenk
    478 Fälle
    Info Icon
    Details Künstliches Hüftgelenk
    Keine individuellen Informationen hinterlegt
  • St.-Katharinen-Hospital
    Moderne Gesundheitsversorgung in Frechen nahe bei Köln
    Patienten Icon
    Patienten Künstliches Hüftgelenk
    268 Fälle in 2 Fachabteilungen
    Info Icon
    Details Künstliches Hüftgelenk
    Keine individuellen Informationen hinterlegt
  • Arcus Klinik
    Kleines Krankenhaus in Pforzheim
    Patienten Icon
    Patienten Künstliches Hüftgelenk
    1.763 Fälle
    Info Icon
    Details Künstliches Hüftgelenk
    Keine individuellen Informationen hinterlegt
  • Schön Klinik Neustadt
    Mittelgroßes Krankenhaus in Neustadt in Holstein
    Patienten Icon
    Patienten Künstliches Hüftgelenk
    1.766 Fälle
    Info Icon
    Details Künstliches Hüftgelenk
    Keine individuellen Informationen hinterlegt
  • Helios ENDO-Klinik Hamburg
    Mittelgroßes Krankenhaus
    Patienten Icon
    Patienten Künstliches Hüftgelenk
    2.634 Fälle in 2 Fachabteilungen
    Info Icon
    Details Künstliches Hüftgelenk
    Keine individuellen Informationen hinterlegt
Alle anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du die von anderen Nutzern am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Künstliches Hüftgelenk

Wann muss ich meine Hüfte operieren lassen?

Wie lange darf man nach einer Hüftoperation nicht Auto fahren?

Wie lange muss man nach einer Hüftoperation mit Krücken gehen?

Welchen Sport kann ich nach einer Hüftoperation noch ausführen?

Was muss ich vor einer Hüft-OP beachten?

Wie lange hat man nach einer Hüft-OP Schmerzen?

Wie lange ist ein künstliches Hüftgelenk haltbar?

Magazin

Relevante Artikel zum Thema Künstliches Hüftgelenk und Knochen, Muskeln & Gelenke

Rehakliniken

Rehakliniken für Orthopädische Reha

  • Orthopädische Rehaklinik Eisenberg
    Rehaklinik
    Krankenhaus Icon
    Rehaklinik
    Patienten Icon
    Alle Kostenträger akzeptiert
    Behandlungsgebiete: Orthopädische Reha
  • Vamed Rehaklinik Damp
    Rehaklinik
    Krankenhaus Icon
    Rehaklinik
    Patienten Icon
    Alle Kostenträger akzeptiert
    Behandlungsgebiete: chronische Schmerzen, Kopfschmerzen, Orthopädische Reha und weitere
  • Johannesbad Medizin Reha Nord Dresden
    Rehaklinik
    Krankenhaus Icon
    Rehaklinik
    Patienten Icon
    Alle Kostenträger akzeptiert
    Behandlungsgebiete: Orthopädische Reha
  • Gesundheitszentrum Hannover
    Rehaklinik
    Krankenhaus Icon
    Rehaklinik
    Patienten Icon
    Alle Kostenträger akzeptiert
    Behandlungsgebiete: Blut- und Immunsystem, Orthopädische Reha, Kardiologische Reha und weitere
  • RehaCentrum am UKE
    Rehaklinik
    Krankenhaus Icon
    Rehaklinik
    Patienten Icon
    Alle Kostenträger akzeptiert
    Behandlungsgebiete: Orthopädische Reha, Kardiologische Reha, Neurologische Reha und weitere
  • Benedictus Krankenhaus Feldafing
    Rehaklinik
    Krankenhaus Icon
    Rehaklinik
    Patienten Icon
    Alle Kostenträger akzeptiert
    Behandlungsgebiete: chronische Schmerzen, Kopfschmerzen, Orthopädische Reha und weitere
Alle anzeigen

Links zu Ratgeberartikeln

Passend zu Ihrer Suche könnten Sie auch diese Seiten interessieren