Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
1.561
Ärzte
590
Pflegekräfte
1.619
Stationäre Fälle
51.131
Teilstationäre Fälle
683
Ambulante Fälle
191.585
Alle Fachabteilungen Städtisches Klinikum Karlsruhe
Frauenklinik
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Frauenklinik
In der Fachabteilung Frauenklinik werden pro Jahr etwa 6.574 stationäre Patienten von rund 27 Ärzten und 101 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
27
Pflegekräfte
101
Stationäre Fälle
6.574
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Ambulante Chemotherapie
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten: Diagnostik und Therapie der Endometriose
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Reproduktionsmedizin: (außer ART)
Urogynäkologie
Klinik für Kinder- u. Jugendmedizin
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Klinik für Kinder- u. Jugendmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- u. Jugendmedizin werden pro Jahr etwa 5.033 stationäre Patienten von rund 48 Ärzten und 143 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
48
Pflegekräfte
143
Stationäre Fälle
5.033
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Kindernotaufnahme: Interdisziplinär mit Kinderchirurgie, inklusive Kindernotarztwagen
(angeborene) Herzerkrankungen
Gefäßerkrankungen
Pädiatrische Nierenerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen bei Kindern- und Jugendlichen
Medizinische Klinik IV, Schwerpunkt Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Medizinische Klinik IV, Schwerpunkt Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin
In der Fachabteilung Medizinische Klinik IV, Schwerpunkt Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 5.028 stationäre Patienten von rund 43 Ärzten und 126 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
43
Pflegekräfte
126
Stationäre Fälle
5.028
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen: CRT-Systeme
Defibrillator-Implantationen
Aorten- und Mtralklappenvitien (TAVI und Mitraclip)
In der Fachabteilung Urologische Klinik werden pro Jahr etwa 3.696 stationäre Patienten von rund 23 Ärzten und 63 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
23
Pflegekräfte
63
Stationäre Fälle
3.696
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine: Harnsteinmetaphylaxe
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane: Abklärung (Duplexsonographie der Penisgefäße) und Therapie einer erektilen Dysfunktion (SKAT), Implantation von Schwellkörperprothesen
Minimalinvasive endoskopische Operationen: Laserbehandlung der Prostata, endoskopische Steinbehandlung mittels Laser oder Ultraschall, transurethrale Resektion der Prostata und transurethrale Resektion von Harnblasentumoren
Tumorchirurgie: Salvage-OP bei Rezidiven und nach Radiatio auch bei organüberschreitenden gynäkologischen und gastroenterologischen Tumoren (Exenteration)
Medizinische Klinik I, Schwerpunkt Allgemeine Innere Medizin, Nephrologie, Rheumatologie und Pneumologie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Medizinische Klinik I, Schwerpunkt Allgemeine Innere Medizin, Nephrologie, Rheumatologie und Pneumologie
In der Fachabteilung Medizinische Klinik I, Schwerpunkt Allgemeine Innere Medizin, Nephrologie, Rheumatologie und Pneumologie werden pro Jahr etwa 3.170 stationäre Patienten von rund 29 Ärzten und 133 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
29
Pflegekräfte
133
Stationäre Fälle
3.170
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
In der Fachabteilung Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin werden pro Jahr etwa 2.900 stationäre Patienten von rund 35 Ärzten und 163 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
35
Pflegekräfte
163
Stationäre Fälle
2.900
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Geronopsychiatrie: Auch in der Tagesklinik für Ältere
Spezialsprechstunde
Psychiatrische Tagesklinik
Medizinische Klinik II, Schwerpunkt Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Medizinische Klinik II, Schwerpunkt Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie
In der Fachabteilung Medizinische Klinik II, Schwerpunkt Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie werden pro Jahr etwa 2.788 stationäre Patienten von rund 27 Ärzten und 67 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
27
Pflegekräfte
67
Stationäre Fälle
2.788
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Spezialsprechstunde
Klinik für Allgemein - und Visceralchirurgie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Klinik für Allgemein - und Visceralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein - und Visceralchirurgie werden pro Jahr etwa 2.500 stationäre Patienten von rund 24 Ärzten und 81 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
24
Pflegekräfte
81
Stationäre Fälle
2.500
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Neurologische Klinik werden pro Jahr etwa 2.465 stationäre Patienten von rund 28 Ärzten und 88 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
28
Pflegekräfte
88
Stationäre Fälle
2.465
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Genetische Beratung
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Schlafmedizin
Klinik für Unfall-, Hand- u. Orthopädische Chirurgie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Klinik für Unfall-, Hand- u. Orthopädische Chirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Unfall-, Hand- u. Orthopädische Chirurgie werden pro Jahr etwa 2.135 stationäre Patienten von rund 23 Ärzten und 49 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
23
Pflegekräfte
49
Stationäre Fälle
2.135
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Unfall- und Wiederherstellungschirurgie: Behandlung von Weichteildefekten
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Kinderchirurgische Klinik
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Kinderchirurgische Klinik
In der Fachabteilung Kinderchirurgische Klinik werden pro Jahr etwa 1.901 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 34 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
34
Stationäre Fälle
1.901
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie: auch VATS (Thorakoskopie)
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie: Korrektur d. Ösophagusatresie, Verätzungen, Magenhochzug
Dermatohistologie: Schnellschnittdiagnostik, Immunfluoreszenz bei autoimmunbullösen Dermatosen, Vasculitis, etc.
Hämangiome: Interdisziplinäre Sprechstunde mit der Kinderchirurgie und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Zentrale Notaufnahme/ Zentrale Aufnahmestation
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Zentrale Notaufnahme/ Zentrale Aufnahmestation
In der Fachabteilung Zentrale Notaufnahme/ Zentrale Aufnahmestation werden pro Jahr etwa 1.720 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 67 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
67
Stationäre Fälle
1.720
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane
Venenerkrankungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Knochenentzündungen: nur Diagnostik
Kopfverletzungen: nur Diagnostik
Halsverletzungen: nur Diagnostik
Thoraxverletzungen: nur Diagnostik
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen: nur Diagnostik
Oberarm- und Schulterverletzungen: nur Diagnostik
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen: nur Diagnostik
Handverletzungen: nur Diagnostik
Oberschenkel- und Hüftverletzungen: nur Diagnostik
Unterschenkel- und Knieverletzungen: nur Diagnostik
Fußverletzungen: nur Diagnostik
Sonstige Verletzungen: nur Diagnostik
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Hirntumorchirurgie
Hirngefäßchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Notfallmedizin
Allergien
Hautinfektionen
Nesselsucht und Erytheme
Haar- und Nagelerkrankungen
Venerologie
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Pädaudiologie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Allergietherapie
Impfberatung
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): keine interventionellen Untersuchungen in der Zentralen Notaufnahme (Leistungserbringung in der Medizinischen Klinik IV).
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Schmerztherapie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Gelenkerkrankungen: nur Diagnostik
Systemkrankheiten des Bindegewebes: nur Diagnostik
Wirbelsäulendeformitäten: nur Diagnostik
Spondylopathien: nur Diagnostik
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen: nur Diagnostik
Muskelerkrankungen: nur Diagnostik
Synovialis- und Sehnenerkrankungen: nur Diagnostik
Bindegewebskrankheiten: nur Diagnostik
Gelenk- und Knochenerkrankungen: nur Diagnostik
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes: nur Diagnostik
Tumoren der Bewegungsorgane
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Geronopsychiatrie
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Zahnärztliche Traumatologie
Medizinische Klinik III, Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie, Infektiologie und Palliativmedizin
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Medizinische Klinik III, Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie, Infektiologie und Palliativmedizin
In der Fachabteilung Medizinische Klinik III, Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie, Infektiologie und Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 1.702 stationäre Patienten von rund 24 Ärzten und 89 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
24
Pflegekräfte
89
Stationäre Fälle
1.702
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hämatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Immundefekterkrankungen
Spezialsprechstunde
Palliativmedizin
Augenklinik
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Augenklinik
In der Fachabteilung Augenklinik werden pro Jahr etwa 1.620 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 35 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
35
Stationäre Fälle
1.620
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
24-Stunden-Notfallambulanz
Augentumoren
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Bindehauterkrankungen
Krankheiten des vorderen Augenabschnitts (Sklera, Hornhaut, Iris, Ziliarkörper)
Linsenerkrankungen
Aderhaut- und Netzhauterkrankungen
Glaukom
Augapfel- und Glaskörpererkrankungen
Sehbahn- und Sehnerverkrankungen
Augenmuskelerkrankungen
Sehstörungen und Blindheit
Ophthalmologische Rehabilitation
Anpassung von Sehhilfen
Augenfehlstellungen und Neuroophthalmologie
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Sonstige Augenkrankheiten
Spezialsprechstunde
Augenlaseroperation
Klinik für Mund-, Kiefer- u. Gesichtschirurgie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Klinik für Mund-, Kiefer- u. Gesichtschirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Mund-, Kiefer- u. Gesichtschirurgie werden pro Jahr etwa 1.588 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 53 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
53
Stationäre Fälle
1.588
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tumorbehandlungen am äußeren Ohr
Zahnärztliche Traumatologie
Dentale Implantologie
Dentoalveoläre Chirurgie
Krankheiten der Mundhöhle
Zahnfehlstellung (dentofaziale Anomalien)
Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
Krankheiten der Zähne
Krankheiten des Zahnhalteapparates
Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich: incl. Hauttumoren
Kraniofaziale Chirurgie
Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Kiefererkrankungen
Zahnentwicklungsstörungen
Laserchirurgie
Zahnbehandlung in Vollnarkose
Neurochirurgische Klinik
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Neurochirurgische Klinik
In der Fachabteilung Neurochirurgische Klinik werden pro Jahr etwa 1.559 stationäre Patienten von rund 20 Ärzten und 66 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
20
Pflegekräfte
66
Stationäre Fälle
1.559
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Wirbelsäulenchirurgie
Hirntumorchirurgie
Hirngefäßchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Korrektur bei ZNS-Mißbildungen
Korrektur bei Schädelmissbildungen
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Funktionelle Neurochirurgie
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Stereotaktische Biopsie
Wirbelsäulenchirurgie
Eindimensionale Dopplersonographie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Wirbelsäulenchirurgie
Dopplersonographie
Hals-, Nasen- u. Ohrenklinik
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Hals-, Nasen- u. Ohrenklinik
In der Fachabteilung Hals-, Nasen- u. Ohrenklinik werden pro Jahr etwa 1.458 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 35 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
35
Stationäre Fälle
1.458
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres: Counseling bei chronischem Tinnitus
Mittelohrchirurgie
Cochlearimplantation
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege: Aspirin-Desaktivierung bei Aspirin-Intoleranz
In der Fachabteilung Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie werden pro Jahr etwa 791 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
32
Stationäre Fälle
791
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: Carotis, Aorta, peripher
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 510 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 10 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
10
Stationäre Fälle
510
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychosomatische Störungen des Kindes
Pädiatrische Psychologie
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
In der Fachabteilung Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie werden pro Jahr etwa 473 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
473
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hochvoltstrahlentherapie
Brachytherapie
Anpassung von Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
Bestrahlungssimulation
Bestrahlungsplanung
Spezialsprechstunde
Klinik für Nuklearmedizin
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Klinik für Nuklearmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Nuklearmedizin werden pro Jahr etwa 328 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 7 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
7
Stationäre Fälle
328
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
In der Fachabteilung Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie werden pro Jahr etwa 53 stationäre Patienten von rund 30 Ärzten und 6 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
30
Pflegekräfte
6
Stationäre Fälle
53
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Quantitative Bestimmung von Parametern
Interventionelle Radiologie
Kinderradiologie
Neuroradiologie
Teleradiologie
Endovaskuläre Gefäßoperationen im ZNS
Tumorembolisation
Apotheke
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Apotheke
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Arzneimittelinformation
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Ärzte
72
Pflegekräfte
54
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Anästhesien: 27579
Pathologisches Institut
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Pathologisches Institut
Ärzte
8
Pflegekräfte
8
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Analyse von in situ Hybridisierungen
Zentralinstitut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Zentralinstitut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin
Ärzte
9
Pflegekräfte
11
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
ZLMT: Hämostaseologie
Kindernotaufnahme
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Karlsruhe
Kindernotaufnahme
Ärzte
3
Pflegekräfte
19
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Thorakoskopische Eingriffe
Venenerkrankungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Behandlung von Druckgeschwüren
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie: Fingerkuppen
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Hirntumorchirurgie
Hirngefäßchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Korrektur bei ZNS-Mißbildungen
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Funktionelle Neurochirurgie
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen: nur Erstversorgung und Diagnostik
Stereotaktische Biopsie
Wirbelsäulenchirurgie
Kinderneurochirurgie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Notfallmedizin
Allergien
Hauttumoren
Hautinfektionen
Blasenbildende Dermatosen
Papulosquamöse Hautkrankheiten
Nesselsucht und Erytheme
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Dermatochirurgie: Warzen
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten: und enzündliche
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Tränenwegserkrankung
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Bluthochdruck
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Kinderorthopädie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Kindernotarztwagen
(angeborene) Herzerkrankungen
Gefäßerkrankungen
Pädiatrische Nierenerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen bei Kindern- und Jugendlichen
Hämatologische Erkrankungen
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekte
Neurologische Erkrankungen
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Spezielle Neugeborenenkrankheiten
Kinderchirurgie
Kindertraumatologie
Störungen durch psychotrope Substanzen
Affektive Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Kinderurologie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.