Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: teleradiologische Abdeckung 24 Stunden
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: teleradiologische Abdeckung 24 Stunden
Klinik für Operative Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachabteilung des St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben
Klinik für Operative Orthopädie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Operative Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 908 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
908
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Arthroskopische Operationen
Hautinfektionen
Sonstige Hautkrankheiten
Wundheilungsstörungen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie: im Rahmen der Orthopädie
Rheumatologische Erkrankungen
Physikalische Therapie
Schmerztherapie: Orthopädie
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Klinik für konservative Orthopädie und spezielle Schmerztherapie
Fachabteilung des St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben
Klinik für konservative Orthopädie und spezielle Schmerztherapie
In der Fachabteilung Klinik für konservative Orthopädie und spezielle Schmerztherapie werden pro Jahr etwa 651 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 7 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
7
Stationäre Fälle
651
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Knochenentzündungen
Rheumatologische Erkrankungen
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Röntgendiagnostik
Multimodal-nichtoperative Komplexbehandlung des Bewegungssystems
Intensivmedizin
Fachabteilung des St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben
Intensivmedizin
In der Fachabteilung Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 91 stationäre Patienten von rund 13 Pflegekräften versorgt.
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
91
Klinik für Anästhesie
Fachabteilung des St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben
Klinik für Anästhesie
Ärzte
3
Pflegekräfte
6
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben
Wie ist die Adresse von St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben?
Kirchbergstraße 14 66976 Rodalben
Wie ist die Telefonnummer des St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben?
06331 2510
Zu welcher Klinikgruppe gehört das St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben?