Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
117
Ärzte
58
Pflegekräfte
137
Stationäre Fälle
5.362
Ambulante Fälle
29.065
Alle Fachabteilungen Vulpius Klinik
Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachabteilung der Vulpius Klinik
Orthopädie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 2.613 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 48 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
48
Stationäre Fälle
2.613
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Arthroskopische Operationen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Spondylopathien
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Traumatologie
Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Fachabteilung der Vulpius Klinik
Schulter- und Ellenbogenchirurgie
In der Fachabteilung Schulter- und Ellenbogenchirurgie werden pro Jahr etwa 839 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
839
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Fuß- und Sprunggelenkschirurgie
Fachabteilung der Vulpius Klinik
Fuß- und Sprunggelenkschirurgie
In der Fachabteilung Fuß- und Sprunggelenkschirurgie werden pro Jahr etwa 733 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
733
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Fußverletzungen
Amputationschirurgie
Fußchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Spezialsprechstunde
Fußchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Handchirurgie
Fachabteilung der Vulpius Klinik
Handchirurgie
In der Fachabteilung Handchirurgie werden pro Jahr etwa 630 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 7 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
7
Stationäre Fälle
630
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Konservative Orthopädie und spezielle Schmerztherapie
Fachabteilung der Vulpius Klinik
Konservative Orthopädie und spezielle Schmerztherapie
In der Fachabteilung Konservative Orthopädie und spezielle Schmerztherapie werden pro Jahr etwa 547 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 9 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
9
Stationäre Fälle
547
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Qualitätssiegel Vulpius Klinik
Die Klinik wurde von Klinikradar mit folgenden Qualitätssiegeln ausgezeichnet.
Ausstattung und Services Vulpius Klinik
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
je nach Bettenbelegung grundsätzlich möglich
Mutter-Kind-Zimmer
wird auf Wunsch bereitgestellt
Unterbringung von Begleitpersonen
Begleitpersonen können auf Wunsch unter Berücksichtigung der Bettenbelegung untergebracht werden
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
ist grundsätzlich möglich
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Vulpius Klinik
Wie ist die Adresse von Vulpius Klinik?
Vulpiusstraße 29 74906 Bad Rappenau
Wie ist die Telefonnummer der Vulpius Klinik?
07264 60 0
Zu welchem Träger gehört die Vulpius Klinik?
Vulpius Klinik GmbH ist privater Träger der Klinik.
Wie viele Betten hat die Vulpius Klinik?
117 Betten
Adresse Vulpius Klinik
Vulpius Klinik, Vulpiusstraße 29, 74906 Bad Rappenau
Weitere Krankenhäuser in der Nähe
Loading...
Loading...
Klinikum am Plattenwald
Mittelgroßes Krankenhaus in Bad Friedrichshall
Mittelgroßes Krankenhaus
390 Betten
Viele stationäre Patienten
17.136 Patienten
Loading...
Loading...
Neckar-Odenwald-Kliniken
Mittelgroßes Krankenhaus in Mosbach
Mittelgroßes Krankenhaus
182 Betten
Durchnittlich viele stationäre Patienten
5.805 Patienten
Loading...
Loading...
Zentrum für Psychische Gesundheit Neckar-Odenwald
Kleines Krankenhaus in Mosbach
Kleines Krankenhaus
42 Betten
Wenige stationäre Patienten
285 Patienten
Loading...
Loading...
Diakonie-Klinik Mosbach
Kleines Krankenhaus
Kleines Krankenhaus
104 Betten
Wenige stationäre Patienten
625 Patienten
Loading...
Loading...
Neurochirurgisches Zentrum Ludwigsburg-Heilbronn / Standort Heilbronn / Klinikum am Gesundbrunnen