Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Geriatrie
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Fachabteilung der Ubbo-Emmius-Klinik (Klinik Aurich)
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 3.347 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 45 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
45
Stationäre Fälle
3.347
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sprechstunde zur genetischen Beratung
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Ambulante Entbindung
Urogynäkologie
Abteilung für Kardiologie
Fachabteilung der Ubbo-Emmius-Klinik (Klinik Aurich)
Abteilung für Kardiologie
In der Fachabteilung Abteilung für Kardiologie werden pro Jahr etwa 3.085 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 55 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
55
Stationäre Fälle
3.085
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Fachabteilung der Ubbo-Emmius-Klinik (Klinik Aurich)
Abteilung für Unfall- und Orthopädische Chirurgie
In der Fachabteilung Abteilung für Unfall- und Orthopädische Chirurgie werden pro Jahr etwa 2.557 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
2.557
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Periphere Nervenchirurgie
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Spezialsprechstunde
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Abteilung für Pädiatrie und Neonatologie
Fachabteilung der Ubbo-Emmius-Klinik (Klinik Aurich)
Abteilung für Pädiatrie und Neonatologie
In der Fachabteilung Abteilung für Pädiatrie und Neonatologie werden pro Jahr etwa 1.883 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 39 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
39
Stationäre Fälle
1.883
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
(angeborene) Herzerkrankungen
Betreuung von Transplantationspatienten
Gefäßerkrankungen
Pädiatrische Nierenerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen bei Kindern- und Jugendlichen
Abteilung für Allgemein-, Viszeralchirurgie und Proktologie
Fachabteilung der Ubbo-Emmius-Klinik (Klinik Aurich)
Abteilung für Allgemein-, Viszeralchirurgie und Proktologie
In der Fachabteilung Abteilung für Allgemein-, Viszeralchirurgie und Proktologie werden pro Jahr etwa 1.751 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
1.751
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Eingriffe am Herzbeutel
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie: Kompetenzzentrum für chirurgische Koloproktologie
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Naturheilkunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Epilepsie
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Geriatrische Erkrankungen
Schlafmedizin
Schmerztherapie
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Traumatologie
Geronopsychiatrie
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Niereninsuffizienz
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Abteilung für Strahlenheilkunde und Onkologie
Fachabteilung der Ubbo-Emmius-Klinik (Klinik Aurich)
Abteilung für Strahlenheilkunde und Onkologie
In der Fachabteilung Abteilung für Strahlenheilkunde und Onkologie werden pro Jahr etwa 241 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 4 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
4
Stationäre Fälle
241
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hämatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Immundefekterkrankungen
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Palliativmedizin
Oberflächenstrahlentherapie
Orthovoltstrahlentherapie
Hochvoltstrahlentherapie
Brachytherapie
Anpassung von Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
Bestrahlungssimulation
Bestrahlungsplanung
Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Fachabteilung der Ubbo-Emmius-Klinik (Klinik Aurich)
Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 89 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
89
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Pädaudiologie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Schluckstörungen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Laserchirurgie
Allergietherapie
Allergiediagnostik und -therapie
Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Fachabteilung der Ubbo-Emmius-Klinik (Klinik Aurich)
Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Ärzte
20
Pflegekräfte
17
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Anästhesiologische Versorgung des gesamten operativen Spektrums: s. unter https://www.anevita.de/kliniken/klinik-aurich/klinik-aurich-medizin/klinik-aurich-anaesthesiologie/klinik-aurich-anaesthesie/
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Ubbo-Emmius-Klinik (Klinik Aurich)
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen