Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
283
Ärzte
116
Pflegekräfte
514
Stationäre Fälle
15.199
Teilstationäre Fälle
1
Ambulante Fälle
19.320
Alle Fachabteilungen Städtisches Klinikum Wolfenbüttel
Zentrum für Innere Medizin - Klinik für Kardiologie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Wolfenbüttel
Zentrum für Innere Medizin - Klinik für Kardiologie
In der Fachabteilung Zentrum für Innere Medizin - Klinik für Kardiologie werden pro Jahr etwa 4.792 stationäre Patienten von rund 23 Ärzten und 46 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
23
Pflegekräfte
46
Stationäre Fälle
4.792
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Zentrum für Innere Medizin - Klinik für Gastroenterologie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Wolfenbüttel
Zentrum für Innere Medizin - Klinik für Gastroenterologie
In der Fachabteilung Zentrum für Innere Medizin - Klinik für Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 3.661 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 39 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
19
Pflegekräfte
39
Stationäre Fälle
3.661
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Spezielle Diagnostik und Therapie von Lebertumoren: Kontrastmittel-Ultraschall, Radiofrequenzablation, Perkutane Ethanol Instillation, Zystensklerosierung
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen: inklusive Dünndarm- und Dickdarm-Kapselendoskopie und Doppelballonendoskopie sowie obere/untere Endosonographie inkl. Punktionen und Drainagen
Erkrankungen des Darmausgangs: inklusive obere/untere Endosonographie inkl. Punktionen und Drainagen
Onkologische Erkrankungen: inklusive Feinnadelpunktion von Tumoren sowie obere/untere Endosonographie inkl. Punktionen und Drainagen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie: Gastroskopie
(Magenspiegelung),
Koloskopie
(Darmspiegelung),
Ballonenteroskopie
(Dünndarmspiegelung),
ERCP (Spiegelung der
Gallenwege und des
Pankreasgangs),
Kapselendoskopie
Palliativmedizin: inklusive Palliativeinheit
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Zentrum für Chirurgie - Klinik für orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie und Unfallchirurgie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Wolfenbüttel
Zentrum für Chirurgie - Klinik für orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Zentrum für Chirurgie - Klinik für orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 2.582 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
19
Pflegekräfte
29
Stationäre Fälle
2.582
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde: Knie-, Hüft-, Ellenbogen-, Sprunggelenk- und Schulterendoprothetik, Wirbelsäulenverletzungen und -erkrankungen, Fußverletzungen und -érkrankungen. Posttraumatische Fehlstellungen.
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Tumoren der Bewegungsorgane
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Zentrum für Chirurgie - Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimal-Invasive Chirurgie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Wolfenbüttel
Zentrum für Chirurgie - Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimal-Invasive Chirurgie
In der Fachabteilung Zentrum für Chirurgie - Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimal-Invasive Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.679 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
1.679
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Nierenchirurgie
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie: Inkl. operativer Therapie bei Refluxerkrankung, chron.-entzündlicher Darmerkrankungen (CED) und
analer Inkontinenz;
Konservative und operative (Kolo-)Proktologie inkl. Sakraler-Nerven-Stimulation (SNS)
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie: Inkl. chirurgisch-multimodaler Therapie bei Lebermetastasen
Tumorchirurgie: Tumorchirurgie von Ösophagus, Magen, Dünn- und Dickdarm, Rektum, Leber, Gallenblase, Gallenwegen, Pankreas, Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Weichteilen
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Mammachirurgie
Behandlung von Druckgeschwüren
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen: laparoskopische Operationen an Hiatus ösophagei, Magen, Gallenblase, Leber, Appendix, Dickdarm, Rektum, Hernien, Schilddrüse, Nebenschilddrüse und Nebenniere
Zentrum für Frauenheilkunde - Klinik für Geburtshilfe
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Wolfenbüttel
Zentrum für Frauenheilkunde - Klinik für Geburtshilfe
In der Fachabteilung Zentrum für Frauenheilkunde - Klinik für Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 1.641 stationäre Patienten von rund 14 Pflegekräften versorgt.
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
1.641
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Zentrum für Frauenheilkunde - Klinik für Gynäkologie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Wolfenbüttel
Zentrum für Frauenheilkunde - Klinik für Gynäkologie
In der Fachabteilung Zentrum für Frauenheilkunde - Klinik für Gynäkologie werden pro Jahr etwa 644 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
644
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sacralnervenstimúlation: Implantation von Sacralsonden und Stimulationsgeräten bei Stuhl- und/oder Harninkontinenz.
Urogynäkologie: inclusive Beckenbodenchrirurgie mit Netzimplantaten.
Gynäkologische Endokrinologie
Urogynäkologie: inclusive Beckenbodenchrirurgie mit Netzimplantaten.
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Klinik für Anästhesie, operative Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Wolfenbüttel
Klinik für Anästhesie, operative Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Anästhesie, operative Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin werden pro Jahr etwa 180 stationäre Patienten von rund 26 Ärzten und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
26
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
180
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
multimodale Schmerztherapie
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Wolfenbüttel
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten
In der Fachabteilung Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten werden pro Jahr etwa 21 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
21
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Munderkrankungen
Schnarchoperationen
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Städtisches Klinikum Wolfenbüttel
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Diese bieten wir in unserem Wahlleistungsbereich an.
Mutter-Kind-Zimmer
In unserer Geburtshilfe stehen rooming in Zimmer sowie Familienzimmer zur Verfügung. Bei Aufnahme von Kleinkindern/Kindern ermöglichen wir die Unterbringung eines Elternteils als Begleitperson.
Rooming-in
Es besteht die Möglichkeit, neben Mutter und Kind, auch Partner im sogenannten Familienzimmer unterzubringen.
Unterbringung von Begleitpersonen
Die Unterbringung ist grundsätzlich möglich. Hierfür fallen zusätzliche Kosten an.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Diese stehen auf den Stationen zur Verfügung.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Es besteht die Möglichkeit der Unterbringung in Bereichen in denen Weglaufsignalgeber installiert sind. Die Patienten haben die Möglichkeit, sich in diesen Bereichen frei zu bewegen.