Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
293
Ärzte
97
Pflegekräfte
307
Stationäre Fälle
15.098
Ambulante Fälle
40.755
Alle Fachabteilungen St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde
Klinik für Innere Medizin
Fachabteilung des St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde
Klinik für Innere Medizin
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin werden pro Jahr etwa 4.872 stationäre Patienten von rund 24 Ärzten und 74 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
24
Pflegekräfte
74
Stationäre Fälle
4.872
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Schrittmacheroperationen: Es werden Eingriffe der 1. und 2. Kammer, AICD sowie EventRecord durchgeführt. Desweiteren können Schrittmacheruntersuchungen im Kernspint der Radiologie durchgeführt werden.
Schlafmedizin
Interdisziplinäre Tumornachsorge: Im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen (Innere Medizin, Chirurgie, Urologie, Gynäkologie, Radiologie, Strahlentherapie, onkologische Pflege, Sozialdienst etc.) wird die umfassende Tumornachsorge im Tumorboard besprochen.
Herzerkrankungen: Im Rahmen der stationären Behandlung erfolgt die Diagnostik durch z. B. Herzkatheteruntersuchungen/-interventionen, Kardioversion, Schrittmacheranlage und -funktionsprüfung, Transösophageale Echokardiographie = Herzultraschall)
Krankheiten der Arterien und Kapillaren: Ultraschalluntersuchung der Gefäße, röntgenologische Untersuchungen und Eingriffe an den Gefäßen
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen: Lymphgefäße und Lymphknoten - Ultraschalluntersuchungen und spezifische Gewebeentnahme in Kooperation mit dem Med. Zentrum
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen: In Kooperation mit nephrologischer Schwerpunktpraxis Hämodialyse/ Hämofiltration (Blutwäsche)
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Diabetische Fußambulanz und zertifizierte Diabetesstation (Typ 1 und Typ 2 Diabetes)
Spezialsprechstunde: onkologische Sprechstunde des Sozialdienstes/ proktologische Sprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachabteilung des St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 3.446 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 45 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
45
Stationäre Fälle
3.446
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tumorchirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Wirbelsäulenchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
(„Sonstiges“)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Fachabteilung des St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 2.735 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 60 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
60
Stationäre Fälle
2.735
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tumorchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe: in Kooperation mit Plastischen Chirurgen
Spezialsprechstunde: Sprechstunde jeden Montag um 15.00 Uhr (Mamma = Brustsprechstunde)
Notfallmedizin
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie: in Kooperation mit Plastischen Chirurgen
Endoskopische Operationen: auch Myomenukleation, supracervikale Hyperstektomie und totale laparoskopische Gebärmutterentfernung, organerhaltende Adnexchirurgie
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie: TVT (mit Verwendung von Bändern)
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Urogynäkologie
Ambulante Entbindung
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Neugeborenenscreening
Psychoonkologie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Urogynäkologie
Klinik für Urologie
Fachabteilung des St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde
Klinik für Urologie
In der Fachabteilung Klinik für Urologie werden pro Jahr etwa 2.360 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
32
Stationäre Fälle
2.360
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Nierenchirurgie
Tumorchirurgie
Inkontinenzchirurgie
Urogynäkologie
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Laserchirurgie
Psychoonkologie
Brachytherapie
Urogynäkologie
HIFI Methode bei Prostatacarcinom
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde: Sprechstunde des Prostatazentrums & in Kooperation mit der Strahlentherapie/ onkologische Sprechstunde/ Inkontinenzsprechstunde
Prostatazentrum
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung des St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.401 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 22 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
22
Stationäre Fälle
1.401
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Intensivmedizin: operative Intensivmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Spezialsprechstunde
Psychoonkologie
Belegklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung des St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde
Belegklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Belegklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 284 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und versorgt.
Ärzte
7
Stationäre Fälle
284
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Klinik für Anästhesiologie, Schmerztherapie und operative Intensivmedizin
Fachabteilung des St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde
Klinik für Anästhesiologie, Schmerztherapie und operative Intensivmedizin
Ärzte
16
Pflegekräfte
15
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Anästhesie (Narkosen): Vollnarkosen, Regionalanästhesien und Kombinationsanästhesien nach aktuellem Stand der Wissenschaft, sowie geburtshilfliche Schmerztherapie (Periduralkatheter = PDA)
Intensivmedizin: Die Versorgung der Patienten auf der Intensivstation nach aktuellen intensivmedizinischen Standards insbesondere bei komplexen septischen Krankheitsbildern
Sicherstellung der innerklinischen Notfallversorgung: durch im Rettungsdienst der Stadt Dortmund erfahrene Notärzte
Schmerztherapie: Die Schmerztherapie bei stationären Patienten (systemische Schmerztherapie), insbesondere aber postoperativ durch patientenkontrollierte Verfahren (PCA=Schmerzpumpen) sowie rückenmarksnahe Katheterverfahren (PCEA=Schmerzpumpen).
Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Fachabteilung des St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde
Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Ärzte
3
Pflegekräfte
17
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Zertifizierte Zentren St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde
Ausstattung und Services St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Lukas Deluxe mit eigener Lounge für die Wahlleistungspatienten. Sowohl für Ein-Bett als auch Zwei-Bett Zimmer. Weiterhin sind auf den Stationen M4 und F2 weitere Wahlleistungszimmer vorhanden.
Mutter-Kind-Zimmer
Die Unterbringung in ein Mutter-Kind-Zimmer ist in der Geburtshilfe möglich und je nach Alter des Kindes auch in der HNO-Klinik, Urologie bzw. Unfallchirurgie
Rooming-in
Das Rooming-in wird in unserer Klinik für Geburtshilfe auf der Station F2 sowie auf Lukas Deluxe angeboten.
Unterbringung von Begleitpersonen
Die Unterbringung einer Begleitperson ist in jeder Klinik möglich, je nach Erfordernis bzw. Notwendigkeit. Neben der Unterbringung auf der Station, besteht auch die Möglichkeit, ein Appartement für Angehörige auf dem Krankenhausgelände zu mieten.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Lukas Deluxe mit eigener Lounge für die Wahlleistungspatienten. Sowohl für Ein-Bett als auch Zwei-Bett Zimmer. Weiterhin sind auf den Stationen M4 und F2 weitere Wahlleistungszimmer vorhanden.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechte Toiletten und Duschen sind auf Patientenzimmern vorhanden.
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Rollstuhlfahrer können unsere Serviceeinrichtungen unserer Einrichtung wie z.B. die Cafeteria oder die verschiedenen Praxen der Radiologie erreichen.
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Eine hausinterne Fremdsprachenliste sowie externe Dolmetscher in verschiedenen Sprachen stehen zur Verfügung.
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde
Wie ist die Adresse von St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde?
Wilhelm-Schmidt-Str. 4 4 44263 Dortmund
Wie ist die Telefonnummer des St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde?
0231 4342 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört das St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde?
St. Lukas Klinikum
Zu welchem Träger gehört das St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde?
SLG St. Paulus GmbH ist freigemeinnütziger Träger des St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde.
Wie viele Betten hat das St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde?
293 Betten
Adresse St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde
St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde, Wilhelm-Schmidt-Str. 4 4, 44263 Dortmund