Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
320
Ärzte
91
Pflegekräfte
287
Stationäre Fälle
7.770
Teilstationäre Fälle
124
Ambulante Fälle
23.779
Alle Fachabteilungen Sana Kliniken Niederlausitz Standort 1
Klinik für Innere Medizin / Kardiologie - Kardiologie
Fachabteilung Sana Kliniken Niederlausitz Standort 1
Klinik für Innere Medizin / Kardiologie - Kardiologie
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin / Kardiologie - Kardiologie werden pro Jahr etwa 1.970 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
1.970
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
Fachabteilung Sana Kliniken Niederlausitz Standort 1
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie werden pro Jahr etwa 1.361 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
1.361
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Diagnostik und Therapie des Diabetischen Fußsyndroms
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Hautinfektionen
Wundheilungsstörungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Rheumatische Erkrankungen
Kindertraumatologie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Intraoperative Anwendung
Zentrum für Neurologie und Schmerzbehandlung
Fachabteilung Sana Kliniken Niederlausitz Standort 1
Zentrum für Neurologie und Schmerzbehandlung
In der Fachabteilung Zentrum für Neurologie und Schmerzbehandlung werden pro Jahr etwa 1.305 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
1.305
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schwindeldiagnostik/-therapie
Hirngefäßerkrankungen
Sonstige im Bereich Neurologie
Hirngefäßerkrankungen: im Rahmen d. neurol. Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls; sämtl. notw. Akutdiagnostik u.-therapie 24h verfügbar u.a. CT u. CT Angio, MRT, DSA, Duplex-u. Dopplersonografie extra-u.transkraniell sowie systemische u. lokale kathetergestützte Thrombolyse
Neurovaskuläre Erkrankungen: z.B. Arteriitis temporalis (entzündliche Erkrankung der Blutgefäße)
Entzündliche ZNS-Erkrankungen: insbesondere Encephalitis/Meningitis (Gehirnhautentzündung)
Neuroimmunologie: insbesondere Multiple Sklerose, Vaskulitis (Erkrankung des Nervensystems), Arteriitis temporalis (entzündliche Erkrankung der Blutgefäße)
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS: Diagnostik und Therapie von Multisystematrophien
Bewegungsstörungen: Insbesondere Mb. Parkinson, Chorea huntingon, ataktische Störungen (alle Arten)
Neurodegenerative Erkrankungen: insbesondere primär degenerative Demenzen (z.B. Alzheimerdemenz)
Demyelinisierende Krankheiten: hier vorwiegend MS-Patienten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus: Polyneuropathie, Polyradikulitis (Guillaen-Barré-Syndrom), Polyneuritiden, entzündliche Plexuserkrankungen (z.B. neuralgische Schulteramyotrophie)
Krankheiten der peripheren Nerven: Mitbetreuung der Patienten der Medizinischen Klinik mit Diabetes mellitus und Polyneuropathie
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome: Schlaganfallpatienten
Neurologische Intensivmedizin
Stroke Unit: -Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen (siehe VN01)
-als regionale Stroke Unit zertifiziert. Integration i.d.zertifizierte neurovaskuläre Netzwerk Ostsachsen SüdBrandenburg
-spez.logopädische, physiotherapeutische, ergotherapeutische und pflegerische Behandl. werden angeboten.
Fachabteilung Sana Kliniken Niederlausitz Standort 1
Zentrum für Psychosoziale Gesundheit
In der Fachabteilung Zentrum für Psychosoziale Gesundheit werden pro Jahr etwa 948 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 57 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
57
Stationäre Fälle
948
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Mutter-Kind-Setting
Störungen durch psychotrope Substanzen: durch Alkohol oder andere Suchtmittel
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Spezialsprechstunde: PIA (Institutsambulanz) Spezielle Angebote für Patienten mit Neurosen, psychosomatischen Erkrankungen, Persönlichkeits- und frühen Störungen, mit Suchterkrankungen, Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen, Anpassungsstörungen, akuten Belastungsreaktionen und Depressionen, Demenzpatienten/Angehörige
Psychiatrische Tagesklinik
Psychosomatische Tagesklinik
Gefäßzentrum Niederlausitz
Fachabteilung Sana Kliniken Niederlausitz Standort 1
Gefäßzentrum Niederlausitz
In der Fachabteilung Gefäßzentrum Niederlausitz werden pro Jahr etwa 911 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
911
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Interventionelle Radiologie: Gefäßinterventionen durch das Gefäßzentrum
Ambulantes Operieren
Klinik für Innere Medizin / Kardiologie - Innere Medizin
Fachabteilung Sana Kliniken Niederlausitz Standort 1
Klinik für Innere Medizin / Kardiologie - Innere Medizin
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin / Kardiologie - Innere Medizin werden pro Jahr etwa 637 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
637
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Department Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
Fachabteilung Sana Kliniken Niederlausitz Standort 1
Department Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
In der Fachabteilung Department Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie werden pro Jahr etwa 497 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 7 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
7
Stationäre Fälle
497
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Spezialsprechstunde
Schmerztherapie
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Intraoperative Anwendung
Zentrum für Interdisziplinäre Intensivmedizin
und Anästhesie
Fachabteilung Sana Kliniken Niederlausitz Standort 1
Zentrum für Interdisziplinäre Intensivmedizin
und Anästhesie
In der Fachabteilung Zentrum für Interdisziplinäre Intensivmedizin
und Anästhesie werden pro Jahr etwa 265 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 19 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
19
Stationäre Fälle
265
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Eingriffe am Herzbeutel
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Weiterbehandlung geriatrischer Patienten nach chirurgischer (sowohl operativer als auch konservativer) Therapie
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Palliativmedizin
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Muskelerkrankungen
Allergiediagnostik und -therapie
Störungen durch psychotrope Substanzen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Dialyse
Notfalllabor
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Sana Kliniken Niederlausitz Standort 1
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Aufnahme von Begleitpersonen ist abhängig von den Möglichkeiten der Station.
In dem Zentrum für Psychosoziale Gesundheit ist das Mutter-Kind-Setting ein Teil des Medizinischen Leistungsangebotes.
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Angehörigen kann auf Wunsch und im Rahmen der Möglichkeiten die Unterbringung im Patientenzimmer angeboten werden.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
-Vereinbarung mit Gemeindedolmetschdienst Berlin/ Brandenburg
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Sana Kliniken Niederlausitz Standort 1
Wie ist die Adresse von Sana Kliniken Niederlausitz Standort 1?
Krankenhausstraße 10 01968 Senftenberg
Wie ist die Telefonnummer Sana Kliniken Niederlausitz Standort 1?
03573 75 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört Sana Kliniken Niederlausitz Standort 1?
Sana Kliniken Niederlausitz
Zu welchem Träger gehört Sana Kliniken Niederlausitz Standort 1?
Sana Kliniken AG ist privater Träger Sana Kliniken Niederlausitz Standort 1.
Wie viele Betten hat Sana Kliniken Niederlausitz Standort 1?
320 Betten
Adresse Sana Kliniken Niederlausitz Standort 1
Sana Kliniken Niederlausitz Standort 1, Krankenhausstraße 10, 01968 Senftenberg