Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
102
Ärzte
26
Pflegekräfte
67
Stationäre Fälle
2.810
Teilstationäre Fälle
246
Ambulante Fälle
9.043
Alle Fachabteilungen Marienstift Arnstadt
Orthopädie
Fachabteilung des Marienstift Arnstadt
Orthopädie
In der Fachabteilung Orthopädie werden pro Jahr etwa 2.294 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 42 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
42
Stationäre Fälle
2.294
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tumorchirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik: Hüfte, Knie, Schulter, Sprunggelenk, Handgelenk, Ellenbogengelenk, Finger, Zehen, Wechsel-OP an allen Gelenken, Individualendoprothetik an Hüfte und Knie, Beckenteilersatz, Minimalinvasive Chirurgie
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Fußchirurgie: Hallux valgus,Hallux rigidius,Hammer- und Krallenzehen,Senk-Spreizfuß, Rheumatische Vorfußdeformitäten,Arthrose und Instabilität des oberen und unteren Sprunggelenkes, (gelenkerhaltende Operationen, Arthroskopie, Knorpeltransplantation/ OATS, Bandplastiken, Arthrodese/ Teilarthrodese, Endoprothese)
Handchirurgie
Schulterchirurgie: Rotatorenmanschettenruptur, Engpasssyndrom, Kalkschulter, Schmerzsyndrom, Schultersteife, Latissimus-dorsi-Plastik, Arthrose und Instabilität des Schultergelenkes, Arthrose/ posttraumatische Schäden
Sportmedizin/Sporttraumatologie: Behandlung von Verletzungen und Verletzungsfolgen vor allem der Schulter-, Knie- und Sprunggelenke sowie der Hand und des Ellenbogengelenkes
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Wundheilungsstörungen
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Ultraschalluntersuchungen der Hüftgelenke bei Säuglingen
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie: Hallux valgus,Hallux rigidius,Hammer- und Krallenzehen,Senk-Spreizfuß, Rheumatische Vorfußdeformitäten,Arthrose und Instabilität des oberen und unteren Sprunggelenkes, (gelenkerhaltende Operationen, Arthroskopie, Knorpeltransplantation/ OATS, Bandplastiken, Arthrodese/ Teilarthrodese, Endoprothese)
Handchirurgie
Rheumachirurgie: chronische Polyarthristis/c.P./Rheumatoidarthritis, Korrekturosteotomie, Gelenkplastiken, Arthrodesen, Endoprothesen, Sehnennähte bzw. -plastiken oder Nervendekompressionen, Dupuytrensche Kontraktur, Karpaltunnelsyndrom, Folgen von Frakturen z.B. Navikularepseudarthrose
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie: Rotatorenmanschettenruptur, Engpasssyndrom, Kalkschulter, Schmerzsyndrom, Schultersteife, Latissimus-dorsi-Plastik, Arthrose und Instabilität des Schultergelenkes, Arthrose/ posttraumatische Schäden
Sportmedizin/Sporttraumatologie: Behandlung von Verletzungen und Verletzungsfolgen vor allem der Schulter-, Knie- und Sprunggelenke sowie der Hand und des Ellenbogengelenkes
Traumatologie
Rheumatische Erkrankungen
Neuromuskuläre Erkrankungen
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Spezielle Neugeborenenkrankheiten
Entwicklungsstörungen
Spezialsprechstunde
Kinderchirurgie
Kindertraumatologie
Neuropädiatrie
Wachstumsstörungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
3D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Kinderradiologie
Kinderorthopädie
Fachabteilung des Marienstift Arnstadt
Kinderorthopädie
In der Fachabteilung Kinderorthopädie werden pro Jahr etwa 762 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
762
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Knochenentzündungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Arthroskopische Operationen
Wundheilungsstörungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Spezialsprechstunde
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Ultraschalluntersuchungen der Hüftgelenke bei Säuglingen
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Spezialsprechstunde
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Neurologische Erkrankungen
Neuromuskuläre Erkrankungen
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Spezielle Neugeborenenkrankheiten
Entwicklungsstörungen
Spezialsprechstunde
Wachstumsstörungen
Röntgendiagnostik
Quantitative Bestimmung von Parametern
Kinderradiologie
Anästhesie
Fachabteilung des Marienstift Arnstadt
Anästhesie
Ärzte
6
Pflegekräfte
14
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schmerztherapie:
Sonographie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Marienstift Arnstadt
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Anzahl: 7
Mutter-Kind-Zimmer
nach Bedarf
Rooming-in
Bei gegebener Möglichkeit und nach Bedarf
Unterbringung von Begleitpersonen
In der Kinderorthopädie und Allgemeinen Orthopädie besteht bei medizinischer Indikation und Notwendigkeit die Möglichkeit der Unterbringung von Begleitpersonen im Gästebereich, in Ausnahmefällen bzw. bei gegebener Möglichkeit im Zimmer des Patienten.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Anzahl: 35
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Über 40 Sprachen sind über ein Audiodolmetscher System verfügbar und stehen den Patienten kostenfrei zur Verfügung.
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Marienstift Arnstadt
Wie ist die Adresse von Marienstift Arnstadt?
Wachsenburgallee 12 99310 Arnstadt
Wie ist die Telefonnummer des Marienstift Arnstadt?
03628 720 0
Zu welchem Träger gehört das Marienstift Arnstadt?
Marienstift Arnstadt ist freigemeinnütziger Träger der Klinik.