Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: Inklusive Punktionen und endoluminaler US
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Sonographie
Endosonographie
Dialyse: Externe Kooperation mit einer Dialysepraxis
Allgemeine Chirurgie
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Osterholz
Allgemeine Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.749 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 39 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
39
Stationäre Fälle
1.749
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: Nur offen chirurgische Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie: Tumorkonferenz
Adipositaschirurgie
Portimplantation
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Wirbelsäulenchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde: z.B. Gastro-Sprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
(„Sonstiges“): Konservative Behandlung von Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden
Wundheilungsstörungen
Endoskopische Operationen
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Endoprothetik
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Osterholz
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 1.089 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
1.089
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Brusterkrankungen
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Ambulante Entbindung
Orthopädie
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Osterholz
Orthopädie
In der Fachabteilung Orthopädie werden pro Jahr etwa 878 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
878
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Knochenentzündungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Sonstige Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Wirbelsäulenchirurgie
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Intensiv
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Osterholz
Intensiv
Ärzte
6
Pflegekräfte
19
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Tracheotomie: Herkömmlich mittels OP, minimal invasives Verfahren sowie Dilatationsverfahren.
Intensivmedizin: Wesentliche intensivmedizinische Behandlungsverfahren wie moderne invasive und nicht-invasive Beatmungskonzepte unter Erhaltung der Spontanatmung, maschinelle Organersatzverfahren der Nieren (in Zusammenarbeit mit Dialysepraxis) etc. kommen zur Anwendung.
Schmerztherapie: Die Postoperative Schmerztherapie wird auf der Intensivstation und den peripheren Stationendurch die Ärzte für Anästhesiologie durchgeführt. Zur Anwendung kommen medikamentöse Verfahren, Patientenkontrollierte Verfahren (Schmerzmittelpumpe) und Katheter gestützte Verfahren.
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik: Projektionsradiographie
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren: Kurative Mammographie. Alle Untersuchungen werden auf Überweisung auch ambulant durchgeführt.
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: In der Radiologie werden CT-gesteuerte Biopsien und Abszessdrainagen sowie CT-gesteuerte Behandlung des akuten oder chronischen Wirbelsäulenschmerzsyndroms durchgeführt.
Arteriographie
Phlebographie
3D-Bilddatenanalyse
Medizinisches Versorgungszentrum MVZ
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Osterholz
Medizinisches Versorgungszentrum MVZ
Ärzte
7
Pflegekräfte
12
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen