Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Immundefekte
Röntgendiagnostik
Sonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Frauenklinik - Geburtshilfe
Fachabteilung des Krankenhaus Marienstift
Frauenklinik - Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenklinik - Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 2.125 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 27 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
27
Stationäre Fälle
2.125
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige im Bereich Gynäkologie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie: Fruchwasserentnahme (Amniocentese), Doppler-Ultraschalluntersuchungen bei gestörtem Schwangerschaftsverlauf, ambulante ärztliche Vorstellung vor der Entbindung sowie Cardiotokographie (Herzton-Wehen-Kurve). Möglichkeit der äuß…ab 36 + 0 SW
Risikoschwangerschaften: Nur im Rahmen der Notfallversorgung
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Allgemeine Chirurgie
Fachabteilung des Krankenhaus Marienstift
Allgemeine Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.576 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 28 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
28
Stationäre Fälle
1.576
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Lungenchirurgie
Speiseröhrenchirurgie
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Portimplantation
Mammachirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen: Beleger
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik: Beleger
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie: Beleger
Knochenentzündungen: Beleger
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Fußchirurgie
Schulterchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde: Im Rahmen des zertifizierten Hernienzentrums
Arthroskopische Operationen: Beleger
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Sonstige im Bereich Dermatologie
Hauttumoren
Hautinfektionen
Haar- und Nagelerkrankungen
Dermatochirurgie
Venerologie
Wundheilungsstörungen
Gynäkologische Chirurgie
Gynäkologische Tumoren
Schluckstörungen
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 216 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
216
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Tränenwegserkrankung
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Sonstige im Bereich Orthopädie
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Klinik für Handchirurgie und angeborene Handfehlbildungen
Fachabteilung des Krankenhaus Marienstift
Klinik für Handchirurgie und angeborene Handfehlbildungen
In der Fachabteilung Klinik für Handchirurgie und angeborene Handfehlbildungen werden pro Jahr etwa 86 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
86
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Transplantationschirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Knochenentzündungen
Handverletzungen: Behandlung von posttraumatischen Folgezuständen an der Hand und an der oberen Extremität, auch durch aufwendige Sekundärrekonstruktionen mit Knochen-, Sehnen-, Nerventransplantationen und Sehnenumlagerungen.
Fußchirurgie
Handchirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Gelenkerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Tumoren der Bewegungsorgane
Fußchirurgie
Handchirurgie
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Spezialsprechstunde: Für Kinder mit angeborenen Hand- und auch Fußfehlbildungen
Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Fachabteilung des Krankenhaus Marienstift
Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Ärzte
9
Pflegekräfte
25
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Chirurgische Intensivmedizin
Schmerztherapie
Anästhesiologische Versorgung
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Krankenhaus Marienstift
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Angeboten wird neben dem reinen Mutter-Kind-Zimmer auch die Möglichkeit des Familienzimmers, wo zusätzlich der Vater als Begleitperson mit aufgenommen wird.
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Dieses gilt sowohl für begleitende Eltern wie auch für alle anderen Angehörigen, speziell in der Begleitung demenziell erkrankter Patient:innen, Patient:innen mit Assistenzbedarf sowie im Palliativbereich.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Nicht in jedem Zimmer verfügbar.
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Klinik für inklusive Medizin
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Eine hauseigene Dolmetscherliste ist zentral verfügbar.
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Krankenhaus Marienstift
Wie ist die Adresse von Krankenhaus Marienstift?
Helmstedter Str. 35 38102 Braunschweig
Wie ist die Telefonnummer des Krankenhaus Marienstift?
0531 7011 0
Zu welchem Träger gehört das Krankenhaus Marienstift?
Krankenhaus Marienstift gGmbH ist freigemeinnütziger Träger der Klinik.
Wie viele Betten hat das Krankenhaus Marienstift?
147 Betten
Adresse Krankenhaus Marienstift
Krankenhaus Marienstift, Helmstedter Str. 35, 38102 Braunschweig