Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Allergiediagnostik und -therapie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine: Diagnostik
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen: Diagnostik
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Dialyse: akut Intensivstation
Chirurgie Finsterwalde
Fachabteilung des Krankenhaus Finsterwalde
Chirurgie Finsterwalde
In der Fachabteilung Chirurgie Finsterwalde werden pro Jahr etwa 1.278 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 38 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
38
Stationäre Fälle
1.278
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie
Portimplantation
Mammachirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Kinderneurochirurgie
proktologische Sprechstunde
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Hautinfektionen
Sonstige Hautkrankheiten
Dermatochirurgie
Wundheilungsstörungen
Sonstige im Bereich Gynäkologie
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Sonstige im Bereich Orthopädie
Gelenkerkrankungen
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Kinderchirurgie
Kindertraumatologie
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Finsterwalde
Fachabteilung des Krankenhaus Finsterwalde
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Finsterwalde
In der Fachabteilung Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Finsterwalde werden pro Jahr etwa 770 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 46 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
46
Stationäre Fälle
770
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige im Bereich Psychiatrie: Psychotherapie in der Psychiatrie
Gruppentherapeutische Angebote
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
In der Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) Finsterwalde werden pro Jahr etwa 67 stationäre Patienten versorgt.
Stationäre Fälle
67
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige im Bereich Psychiatrie: Psychotherapie in der Psychiatrie
Gruppentherapeutische Angebote
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Psychiatrische Tagesklinik
Psychosomatische Tagesklinik
Anästhesie/Intensivmedizin Finsterwalde
Fachabteilung des Krankenhaus Finsterwalde
Anästhesie/Intensivmedizin Finsterwalde
Ärzte
5
Pflegekräfte
19
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Anästhesie: anästheiologische Versorgung bei OP`s, Durchführung aller gängigen Betäubungsverfahren: Allgemeinanästhesien, ultraschallgestützte Regional- und rückenmarksnahe Anästhesien (Spinalanästhesien, Peridural).
Anästhesie 1: Akutschmerztherapie u.a. mit PCA und Schmerzkathetern (Suprasclaviculär, ISK, PDK, DIK, Plexus- sowie Femoraliskath.), perioperative Betreuung von Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen, palliativmedizinisch zu betreuender Patienten
Intensivmedizin 2: Möglichkeiten der differenzierten invasiven sowie der nichtinvasiven Beatmung, Bronchoskopien, Dilatationstracheotomien, erweitertes hämodynamisches Monitoring (PICCO), Standard- Monitoring (ZVK, AK), Nierenersatzverfahren, passagere Herzschrittmachertherapie (extern und intern)
Intensivmedizin: interdisziplinäre Intensivstation mit 6 Betten und 4 (+1) Beatmungsplätzen, ca. 350 Patienten pro Jahr
Spezialsprechstunde: Anästhesiesprechstunde
Radiologie Finsterwalde
Fachabteilung des Krankenhaus Finsterwalde
Radiologie Finsterwalde
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Lymphographie
3D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Teleradiologie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Krankenhaus Finsterwalde
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Krankenhaus Finsterwalde
Wie ist die Adresse von Krankenhaus Finsterwalde?
Kirchhainer Straße 38a 03238 Finsterwalde
Wie ist die Telefonnummer des Krankenhaus Finsterwalde?
03531 503 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Krankenhaus Finsterwalde?
Elbe-Elster Klinikum
Zu welchem Träger gehört das Krankenhaus Finsterwalde?
Landkreis Elbe-Elster ist öffentlicher Träger des Krankenhaus Finsterwalde.
Wie viele Betten hat das Krankenhaus Finsterwalde?
171 Betten
Adresse Krankenhaus Finsterwalde
Krankenhaus Finsterwalde, Kirchhainer Straße 38a, 03238 Finsterwalde