Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
563
Ärzte
130
Pflegekräfte
428
Stationäre Fälle
12.084
Teilstationäre Fälle
575
Ambulante Fälle
16.781
Alle Fachabteilungen Klinikum Elmshorn
Klinik für Urologie und urologische Onkologie Elmshorn
Fachabteilung des Klinikum Elmshorn
Klinik für Urologie und urologische Onkologie Elmshorn
In der Fachabteilung Klinik für Urologie und urologische Onkologie Elmshorn werden pro Jahr etwa 2.302 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
2.302
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Nierenchirurgie
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Röntgendiagnostik: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Sonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT): In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Szintigraphie: in Kooperation.
Magnetresonanztomographie (MRT): In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Hochvoltstrahlentherapie: in Kooperation.
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Dialyse: Dialyse über eine externe Praxis im Haus angesiedelt.
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Zentrum für Innere Medizin - Klinik für Gastroenterologie und Nephrologie Elmshorn
Fachabteilung des Klinikum Elmshorn
Zentrum für Innere Medizin - Klinik für Gastroenterologie und Nephrologie Elmshorn
In der Fachabteilung Zentrum für Innere Medizin - Klinik für Gastroenterologie und Nephrologie Elmshorn werden pro Jahr etwa 1.822 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 36 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
36
Stationäre Fälle
1.822
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergietherapie
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Röntgendiagnostik: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Sonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT): In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Arteriographie
Szintigraphie: in Kooperation.
Magnetresonanztomographie (MRT): In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Hochvoltstrahlentherapie: in Kooperation.
Zentrum für Innere Medizin - Klinik für Geriatrie und Palliativmedizin Elmshorn
Fachabteilung des Klinikum Elmshorn
Zentrum für Innere Medizin - Klinik für Geriatrie und Palliativmedizin Elmshorn
In der Fachabteilung Zentrum für Innere Medizin - Klinik für Geriatrie und Palliativmedizin Elmshorn werden pro Jahr etwa 1.537 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 34 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
34
Stationäre Fälle
1.537
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Geriatrie
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Geriatrische Tagesklinik
Sonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT): In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Magnetresonanztomographie (MRT): In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, und Psychosomatik Elmshorn
Fachabteilung des Klinikum Elmshorn
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, und Psychosomatik Elmshorn
In der Fachabteilung Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, und Psychosomatik Elmshorn werden pro Jahr etwa 1.344 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 76 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
76
Stationäre Fälle
1.344
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Geronopsychiatrie
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychiatrische Tagesklinik
Psychosomatische Tagesklinik
Computertomographie (CT): in Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Magnetresonanztomographie (MRT): in Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Orthopädisch-Traumatologisches Zentrum - Klinik für Allgemeine Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin Elmshorn
Fachabteilung des Klinikum Elmshorn
Orthopädisch-Traumatologisches Zentrum - Klinik für Allgemeine Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin Elmshorn
In der Fachabteilung Orthopädisch-Traumatologisches Zentrum - Klinik für Allgemeine Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin Elmshorn werden pro Jahr etwa 992 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
992
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Fußchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Endoprothetik
Fußchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Röntgendiagnostik: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Sonographie
Computertomographie (CT): In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Magnetresonanztomographie (MRT): In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
3D-Bilddatenanalyse
Zentrum für Innere Medizin - Klinik für Kardiologie Elmshorn
Fachabteilung des Klinikum Elmshorn
Zentrum für Innere Medizin - Klinik für Kardiologie Elmshorn
In der Fachabteilung Zentrum für Innere Medizin - Klinik für Kardiologie Elmshorn werden pro Jahr etwa 990 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
990
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Eingriffe am Herzbeutel: Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Perikard
Röntgendiagnostik: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Sonographie
Endosonographie
Computertomographie (CT): In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Arteriographie
Magnetresonanztomographie (MRT): In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
3D-Bilddatenanalyse
Zentrum für Innere Medizin - Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin Elmshorn
Fachabteilung des Klinikum Elmshorn
Zentrum für Innere Medizin - Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin Elmshorn
In der Fachabteilung Zentrum für Innere Medizin - Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin Elmshorn werden pro Jahr etwa 940 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 34 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
34
Stationäre Fälle
940
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergietherapie
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Sepsis / Blutvergiftung
Endoskopie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Röntgendiagnostik: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Sonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT): In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Szintigraphie: In Kooperation.
Magnetresonanztomographie (MRT): In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Hochvoltstrahlentherapie: In Kooperation.
Anpassung von Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: In Kooperation.
Orthopädisch-Traumatologisches Zentrum - Klinik für Hand-, Fuß- und Mikrochirurgie Elmshorn
Fachabteilung des Klinikum Elmshorn
Orthopädisch-Traumatologisches Zentrum - Klinik für Hand-, Fuß- und Mikrochirurgie Elmshorn
In der Fachabteilung Orthopädisch-Traumatologisches Zentrum - Klinik für Hand-, Fuß- und Mikrochirurgie Elmshorn werden pro Jahr etwa 771 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 7 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
7
Stationäre Fälle
771
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Gelenkerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Traumatologie
Röntgendiagnostik: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Computertomographie (CT): In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Arteriographie
Magnetresonanztomographie (MRT): In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Zentrum für Innere Medizin - Klinik für Gefäßmedizin Elmshorn
Fachabteilung des Klinikum Elmshorn
Zentrum für Innere Medizin - Klinik für Gefäßmedizin Elmshorn
In der Fachabteilung Zentrum für Innere Medizin - Klinik für Gefäßmedizin Elmshorn werden pro Jahr etwa 702 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
702
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Notfallmedizin
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Bluthochdruck
Gerinnungsstörungen
Röntgendiagnostik: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT): In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT): In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychosomatik Elmshorn
Fachabteilung des Klinikum Elmshorn
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychosomatik Elmshorn
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychosomatik Elmshorn werden pro Jahr etwa 349 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
349
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychiatrische Tagesklinik
Psychosomatische Tagesklinik
Klinik für Thoraxchirurgie Elmshorn
Fachabteilung des Klinikum Elmshorn
Klinik für Thoraxchirurgie Elmshorn
In der Fachabteilung Klinik für Thoraxchirurgie Elmshorn werden pro Jahr etwa 346 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
346
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Tumorchirurgie
Portimplantation
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Röntgendiagnostik: in Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Endosonographie
Computertomographie (CT): In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Szintigraphie: In Kooperation.
Magnetresonanztomographie (MRT): In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Elmshorn
Fachabteilung des Klinikum Elmshorn
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Elmshorn
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Elmshorn werden pro Jahr etwa 277 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 4 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
4
Stationäre Fälle
277
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Portimplantation
Behandlung von Druckgeschwüren
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen: z. B. auch NOTES (Chirurgie via natürliche Körperöffnungen)
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Röntgendiagnostik: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Computertomographie (CT): In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Radiologie Elmshorn.
Tagesklinik für Psychiatrie Elmshorn
Fachabteilung des Klinikum Elmshorn
Tagesklinik für Psychiatrie Elmshorn
In der Fachabteilung Tagesklinik für Psychiatrie Elmshorn werden pro Jahr etwa 177 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
177
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychiatrische Tagesklinik: 1 Tagesklinik am Standort Elmshorn und 1 Tagesklinik am Standort Pinneberg
Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Elmshorn
Fachabteilung des Klinikum Elmshorn
Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Elmshorn
In der Fachabteilung Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Elmshorn werden pro Jahr etwa 78 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 4 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
4
Stationäre Fälle
78
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychiatrische Tagesklinik
Psychosomatische Tagesklinik
Belegabteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Elmshorn
Fachabteilung des Klinikum Elmshorn
Belegabteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Elmshorn
In der Fachabteilung Belegabteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Elmshorn werden pro Jahr etwa 32 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
32
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Zahnärztliche Traumatologie
Dentoalveoläre Chirurgie
Krankheiten der Mundhöhle
Krankheiten der Zähne
Krankheiten des Zahnhalteapparates
Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
Kiefererkrankungen
Zahnbehandlung in Vollnarkose
Klinik für Anästhesiologie Elmshorn
Fachabteilung des Klinikum Elmshorn
Klinik für Anästhesiologie Elmshorn
Ärzte
22
Pflegekräfte
17
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Akutschmerzdienst
Zentrum für Notfall- und Akutmedizin Elmshorn
Fachabteilung des Klinikum Elmshorn
Zentrum für Notfall- und Akutmedizin Elmshorn
Ärzte
4
Pflegekräfte
18
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfall- und Akutmedizin: In enger Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen der Regio Kliniken erfolgt eine medizinische Versorgung der Notfallpatienten rund um die Uhr.
Belegabteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Elmshorn
Fachabteilung des Klinikum Elmshorn
Belegabteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Elmshorn
Ärzte
4
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Zertifizierte Zentren Klinikum Elmshorn
Ausstattung und Services Klinikum Elmshorn
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Klinikum Elmshorn
Wie ist die Adresse von Klinikum Elmshorn?
Agnes-Karll-Allee 17 25337 Elmshorn
Wie ist die Telefonnummer des Klinikum Elmshorn?
04121 798 9090
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Klinikum Elmshorn?
Regio Kliniken
Zu welchem Träger gehört das Klinikum Elmshorn?
Regio Kliniken GmbH ist privater Träger des Klinikum Elmshorn.