Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
160
Ärzte
43
Pflegekräfte
117
Stationäre Fälle
5.352
Ambulante Fälle
9.148
Alle Fachabteilungen Klinik am Park Lünen
Medizinische Klinik I -
Klinik für Pneumologie, Gastroenterologie, Kardiologie und Intensivmedizin
Fachabteilung der Klinik am Park Lünen
Medizinische Klinik I -
Klinik für Pneumologie, Gastroenterologie, Kardiologie und Intensivmedizin
In der Fachabteilung Medizinische Klinik I -
Klinik für Pneumologie, Gastroenterologie, Kardiologie und Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 3.107 stationäre Patienten von rund 21 Ärzten und 59 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
21
Pflegekräfte
59
Stationäre Fälle
3.107
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen: In Zusammenarbeit mit der in unmittelbarer Nähe gelegenen Dialyse-Praxis ist es möglich, auch dialysepflichtige Patienten ohne aufwendige Verlegung in unserer Klinik adäquat zu versorgen.
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: Z.B. endokrine Darstellung der Gallenwege und -blase
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Intensivmedizin
Herzrhythmusstörungen
Endoskopie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung der Klinik am Park Lünen
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 723 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
723
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
In der Fachabteilung Klinik für Thoraxchirurgie werden pro Jahr etwa 498 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
498
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Tracheobronchiale Rekonstruktionen
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Klinik für Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie
Fachabteilung der Klinik am Park Lünen
Klinik für Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie werden pro Jahr etwa 490 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
490
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Venenerkrankungen: U.a. Krampfadern-Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Tumorchirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik: Gelenkersatz im Bereich des Knies und der Hüfte
Behandlung von Druckgeschwüren: In Zusammenarbeit mit der Inneren Medizin 2, Behandlung von Wunden und Geschwüren.
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen: Arthroskopien,
Kniegelenkersatz (TEP)
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Fußchirurgie: U.a. bei Diabetischem Fußsyndrom, in Zusammenarbeit mit der Inneren Medizin 2
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Fußchirurgie: U.a. bei Diabetischem Fußsyndrom, in Zusammenarbeit mit der Inneren Medizin 2
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde 1
Fachabteilung der Klinik am Park Lünen
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde 1
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde 1 werden pro Jahr etwa 342 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 4 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
4
Stationäre Fälle
342
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres: Gehörgangsverengungen, Ohrmuschelneubildungen
Krankheiten des Mittelohres: Entzündliche Erkrankungen von Mittelohr und Warzenfortsatz
Krankheiten des Innenohres: Tinnitus, Schwindel, Polypenentfernungen
Mittelohrchirurgie: Operationen zur Behebung von Schwerhörigkeiten und entzündlichen Ohrerkrankungen.
Schwindeldiagnostik/-therapie: Therapie: operativ und konservativ
Infektionen der oberen Atemwege: Mandeloperationen: Verkleinerungen, Mandelabszess
Krankheiten der Nasennebenhöhlen: Röntgen, Sonografien, ggf. operative Behandlung
Wie ist die Telefonnummer der Klinik am Park Lünen?
0231 87870
Zu welcher Klinikgruppe gehört die Klinik am Park Lünen?
Hellmig-Krankenhaus Kamen, Klinikum Westfalen
Zu welchem Träger gehört die Klinik am Park Lünen?
Klinikum Westfalen GmbH mit den Gesellschaftern Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, Stadt Lünen, Stadt Kamen & Stiftung Volmarstein ist öffentlicher Träger der Klinik am Park Lünen.
Wie viele Betten hat die Klinik am Park Lünen?
160 Betten
Adresse Klinik am Park Lünen
Klinik am Park Lünen, Brechtener Str. 59, 44536 Lünen