Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
85
Ärzte
15
Pflegekräfte
48
Stationäre Fälle
2.217
Teilstationäre Fälle
92
Ambulante Fälle
17.588
Alle Fachabteilungen Immanuel Krankenhaus Berlin (Buch)
Innere Medizin/Schwerpunkt Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie
Fachabteilung des Immanuel Krankenhaus Berlin (Buch)
Innere Medizin/Schwerpunkt Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie werden pro Jahr etwa 2.217 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 48 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
48
Stationäre Fälle
2.217
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Behandlung entzündlich-rheumatischer Systemerkrankungen und nicht entzündlicher weichteilrheumat. Schmerzerkrankungen mit der multimodalen rheumatologischen Komplextherapie: Behandlung in mindestens 3 Therapiebereichen mind. 11 Stunden/Wochen (Physik. Therapie, Schmerztherapie, Psychotherapie, Patientenschulung)
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): invasive Diagnostik und spez. Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik
Krankheiten des Lungenkreislaufes: invasive Diagnostik und spez. Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik und Kooperation mit der §116b Ambulanz der Evangelischen Lungenklinik (ELK) in Buch
Krankheiten der Arterien und Kapillaren: invasive Diagnostik und spez. Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik; Akutsprechstunde bei Verdacht auf Riesenzellarteriitis
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen: in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik
Bluthochdruck: invasive Diagnostik und spez. Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik
Nierenerkrankungen: invasive Diagnostik und spez. Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik (Nierenbiopsie, Dialyse); Nephrologische Fachärzte im Team
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: eigene Abteilung Osteologie und Stoffwechselerkrankungen am Standort Wannsee
Magen-Darm-Erkrankungen: invasive Diagnostik und spez. Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik;
Gastroskopie am Standort Buch
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: invasive Diagnostik und spez. Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: invasive Diagnostik und spez. Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik, Schwerpunkt
Pleuraerkrankungen: invasive Diagnostik und spez. Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik