Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie Fachabteilung des Herz- und Diabeteszentrum NRW
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie werden pro Jahr etwa 6.594 stationäre Patienten von rund 50 Ärzten und 150 Pflegekräften versorgt.
Georgstrasse 11 • 32545 Bad Oeynhausen
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Kardiologie
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Kardiologie 2018)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Intensivmedizin
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Spezialsprechstunde
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Physikalische Therapie
- Schmerztherapie
- Transfusionsmedizin
- Elektrophysiologie
- Sonstige im Bereich Innere Medizin
- Endoskopie
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Palliativmedizin
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Radiologie
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Computertomographie (CT), nativ
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Arteriographie
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Szintigraphie
- Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
- Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
- Native Sonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Duplexsonographie
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Endosonographie
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Quantitative Bestimmung von Parametern
- Phlebographie
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Optische laserbasierte Verfahren
Chirurgie
- Schrittmacheroperationen
- Defibrillator-Implantationen
- Behandlung der terminalen Herzinsuffizienz
- Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Venenerkrankungen (mit Folgeerkrankungen)“
Urologie und Nephrologie
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Dialyse
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
HNO
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Pädiatrie
- Elektrophysiologie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie im Vergleich
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
6.594 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
50 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
150 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | 679 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | 618 |
Schlafapnoe | G47.3 | 580 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | 488 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | 473 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 427 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 383 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | 230 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | 218 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 201 |
Anpassung und Handhabung eines kardialen (elektronischen) Geräts | Z45.0 | 182 |
Vorhofflattern, typisch | I48.3 | 126 |
Dilatative Kardiomyopathie | I42.0 | 114 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 107 |
Vorhofseptumdefekt | Q21.1 | 98 |
Mitralklappeninsuffizienz | I34.0 | 97 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | 94 |
Ventrikuläre Tachykardie | I47.2 | 89 |
Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | I42.1 | 85 |
Synkope und Kollaps | R55 | 82 |
Präkordiale Schmerzen | R07.2 | 45 |
Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | T82.1 | 45 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | 45 |
Ischämische Kardiomyopathie | I25.5 | 43 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | 36 |
Sick-Sinus-Syndrom | I49.5 | 36 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | 35 |
Atrioventrikulärer Block 2. Grades | I44.1 | 35 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | 35 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | I21.1 | 34 |
Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | I71.2 | 32 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | 29 |
Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | I42.2 | 29 |
Sonstige akute Myokarditis | I40.8 | 28 |
Präexzitations-Syndrom | I45.6 | 27 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | 25 |
Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | I27.2 | 23 |
Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | I35.2 | 23 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | 22 |
Vorhofflattern, atypisch | I48.4 | 21 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 20 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 19 |
Sonstige Kardiomyopathien | I42.8 | 18 |
Schwindel und Taumel | R42 | 17 |
Kammerflattern und Kammerflimmern | I49.0 | 17 |
Sonstige Schlafstörungen | G47.8 | 16 |
Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert | I08.0 | 16 |
Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | T82.0 | 15 |
Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | I36.1 | 15 |
Krankheiten der Mitral- und Trikuspidalklappe, kombiniert | I08.1 | 15 |
Perikarderguss (nichtentzündlich) | I31.3 | 14 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes | R93.1 | 13 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | 12 |
Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | I34.2 | 11 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | 10 |
Aortenklappeninsuffizienz | I35.1 | 10 |
Kardiogener Schock | R57.0 | 8 |
Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz | I11.0 | 8 |
Palpitationen | R00.2 | 7 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | I49.4 | 7 |
Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus | I20.1 | 7 |
Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | R94.3 | 6 |
Dyspnoe | R06.0 | 6 |
Myalgie | M79.1 | 6 |
Myokarditis, nicht näher bezeichnet | I51.4 | 6 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | 6 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | I21.2 | 6 |
Krankheiten der Mitral-, Aorten- und Trikuspidalklappe, kombiniert | I08.3 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | 5 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | 5 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 5 |
Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | I44.6 | 5 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.8 | 4 |
Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten | Z03.5 | 4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | 4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | 4 |
Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | I51.3 | 4 |
Sonstiger näher bezeichneter Herzblock | I45.5 | 4 |
Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | I44.7 | 4 |
Volumenmangel | E86 | 4 |
Mitralklappenstenose | I05.0 | 4 |
Krankheiten der Aorten- und Trikuspidalklappe, kombiniert | I08.2 | 4 |
Primäre pulmonale Hypertonie | I27.0 | 4 |
Atrioventrikulärer Block 1. Grades | I44.0 | 4 |
Anpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen Geräten | Z45.8 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | <4 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | <4 |
Sonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten | I34.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete spezielle Untersuchungen | Z01.8 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | <4 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | <4 |
Alkoholinduzierte akute Pankreatitis | K85.2 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.0 | <4 |
Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] | M31.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien | M31.8 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | <4 |
Kardiomyopathie im Wochenbett | O90.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | <4 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | <4 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | <4 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | <4 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | <4 |
Sonstiges Emphysem | J43.8 | <4 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | <4 |
Spontaner Spannungspneumothorax | J93.0 | <4 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Krankheiten des Zwerchfells | J98.6 | <4 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | <4 |
Ventrikelseptumdefekt | Q21.0 | <4 |
Koarktation der Aorta | Q25.1 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta | Q25.4 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate | T82.3 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese | T82.6 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Versagen und Abstoßung eines Herztransplantates | T86.2 | <4 |
Infektion des Amputationsstumpfes | T87.4 | <4 |
Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | T88.7 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf Herzinfarkt | Z03.4 | <4 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | <4 |
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf kardiovaskuläre Krankheiten | Z13.6 | <4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | <4 |
Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | R94.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | R79.8 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | <4 |
Brustschmerzen bei der Atmung | R07.1 | <4 |
Pleuritis | R09.1 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Parästhesie der Haut | R20.2 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Kopfschmerz | R51 | <4 |
Schmerz, nicht näher bezeichnet | R52.9 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Umschriebenes Ödem | R60.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome | R68.8 | <4 |
Bradykardie, nicht näher bezeichnet | R00.1 | <4 |
Sarkoidose der Lunge | D86.0 | <4 |
Mitralklappenstenose mit Insuffizienz | I05.2 | <4 |
Rheumatische Aortenklappenstenose | I06.0 | <4 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | <4 |
Maligne essentielle Hypertonie | I10.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | I20.9 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | I21.3 | <4 |
Postmyokardinfarkt-Syndrom | I24.1 | <4 |
Herz-(Wand-)Aneurysma | I25.3 | <4 |
Koronararterienaneurysma | I25.4 | <4 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | <4 |
Ein- und Durchschlafstörungen | G47.0 | <4 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | <4 |
Sonstige Hyperthyreose | E05.8 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E10.6 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E10.7 | <4 |
Mit Ketoazidose | E11.1 | <4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | <4 |
Karzinoid-Syndrom | E34.0 | <4 |
Gemischte Hyperlipidämie | E78.2 | <4 |
Organbegrenzte Amyloidose | E85.4 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | <4 |
Somatisierungsstörung | F45.0 | <4 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 | <4 |
Sonstige Formen der akuten Perikarditis | I30.8 | <4 |
Chronische adhäsive Perikarditis | I31.0 | <4 |
Chronische konstriktive Perikarditis | I31.1 | <4 |
Kardiomegalie | I51.7 | <4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. vertebralis | I65.0 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. carotis | I65.2 | <4 |
Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien | I65.3 | <4 |
Atherosklerose der Nierenarterie | I70.1 | <4 |
Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | I71.6 | <4 |
Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | I72.4 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Arterienstriktur | I77.1 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Herzseptumdefekt, erworben | I51.0 | <4 |
Vorhofextrasystolie | I49.1 | <4 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | I48.9 | <4 |
Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert | I31.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards | I31.8 | <4 |
Akute Endokarditis, nicht näher bezeichnet | I33.9 | <4 |
Mitralklappenprolaps | I34.1 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Infektiöse Myokarditis | I40.0 | <4 |
Sonstige restriktive Kardiomyopathie | I42.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen | I45.8 | <4 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | <4 |
Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | I46.9 | <4 |
Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | I47.9 | <4 |
Hypotonie durch Arzneimittel | I95.2 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 3531 |
Kardiales Mapping | 1-268 | 1989 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 1601 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 1309 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 1225 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 1156 |
Kardiorespiratorische Polysomnographie | 1-790 | 1056 |
Spiroergometrie | 1-712 | 1029 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt | 1-265 | 947 |
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme | 1-276 | 943 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 828 |
Kardiorespiratorische Polygraphie | 1-791 | 761 |
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-274 | 665 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | 581 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 501 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | 442 |
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-224 | 394 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 367 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 362 |
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-824 | 313 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | 261 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | 252 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung | 3-991 | 239 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | 207 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | 185 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 170 |
Transvenöse oder transarterielle Biopsie | 1-497 | 165 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | 159 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des Herzens | 3-751 | 159 |
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel | 3-22x | 117 |
Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie | 3-031 | 106 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 96 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens | 3-721 | 72 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 59 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 53 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | 47 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | 41 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 35 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | 26 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge | 3-722 | 23 |
Native Magnetresonanztomographie des Herzens | 3-803 | 22 |
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 1-760 | 13 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 12 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | 12 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 12 |
Szintigraphie der Schilddrüse | 3-701 | 11 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 10 |
Arteriographie der thorakalen Gefäße | 3-603 | 10 |
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | 3-606 | 10 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 9 |
Optische Kohärenztomographie [OCT] | 3-300 | 9 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 7 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | 7 |
Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] | 1-842 | 7 |
Arteriographie des Aortenbogens | 3-602 | 6 |
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik | 1-900 | 6 |
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP] | 3-843 | 5 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 5 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 5 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 4 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | 4 |
Native Computertomographie des Herzens | 3-204 | 4 |
Szintigraphie der Lunge | 3-703 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Herzens | 3-731 | <4 |
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie | 3-724 | <4 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | <4 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches | 3-614 | <4 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | <4 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | <4 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | <4 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | <4 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | <4 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | <4 |
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik | 1-901 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | <4 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | <4 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | <4 |
Perkutan-zystoskopische Biopsie an Harnorganen und Prostata | 1-462 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | 3744 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 3442 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | 2314 |
Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie | 8-835 | 1782 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 1260 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 893 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 825 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | 609 |
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-641 | 394 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 358 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 325 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 299 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | 291 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 260 |
Anwendung eines Navigationssystems | 8-990 | 194 |
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen | 8-717 | 190 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 179 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 133 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 125 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 122 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 116 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 92 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 87 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | 86 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 78 |
Elektrische Stimulation des Herzrhythmus, intraoperativ | 8-643 | 73 |
Immunadsorption und verwandte Verfahren | 8-821 | 60 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 56 |
Inhalationsanästhesie | 8-901 | 46 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 40 |
Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System | 8-83a | 39 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 38 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | 26 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | 25 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 25 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 24 |
Balancierte Anästhesie | 8-902 | 21 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | 16 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | 15 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 15 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 13 |
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie | 8-852 | 13 |
Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-83d | 7 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 7 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 7 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 6 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | 6 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 6 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents | 8-84d | 5 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | 5 |
Isolierte Extremitätenperfusion | 8-859 | 5 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 4 |
LDL-Apherese | 8-822 | 4 |
Hämofiltration | 8-853 | 4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent] | 8-846 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von sonstigen ungecoverten großlumigen Stents | 8-849 | <4 |
Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine) | 8-851 | <4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen | 8-714 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentenfreisetzenden Stents | 8-841 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-842 | <4 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | <4 |
Chirurgische Komplexbehandlung bei schweren Infektionen | 8-989 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Einzeltherapie | 9-410 | <4 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent] | 8-845 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents | 8-844 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis | 8-832 | <4 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | 944 |
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators | 5-378 | 601 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 168 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | 85 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 19 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 17 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | 16 |
Reoperation | 5-983 | 15 |
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen | 5-38a | 12 |
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-915 | 11 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 10 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 9 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 8 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 7 |
Gastrostomie | 5-431 | 7 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 6 |
Andere Operationen an Nerven und Ganglien | 5-059 | 5 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | <4 |
Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 5-933 | <4 |
Inzision der Mamma | 5-881 | <4 |
Amputation und Exartikulation Fuß | 5-865 | <4 |
Amputation und Exartikulation untere Extremität | 5-864 | <4 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Rekonstruktion des Rektums | 5-486 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Patchplastik an Blutgefäßen | 5-395 | <4 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | <4 |
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen | 5-393 | <4 |
Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch | 5-37b | <4 |
Zahnfreilegung | 5-245 | <4 |
Zahnextraktion | 5-230 | <4 |
Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen | 5-039 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere