Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
277
Ärzte
111
Pflegekräfte
348
Stationäre Fälle
11.743
Ambulante Fälle
32.126
Alle Fachabteilungen GRN-Klinik Schwetzingen
Innere Medizin I; Kardiologie, Angiologie, Internistische Notfall- und Intensivmedizin
Fachabteilung der GRN-Klinik Schwetzingen
Innere Medizin I; Kardiologie, Angiologie, Internistische Notfall- und Intensivmedizin
In der Fachabteilung Innere Medizin I; Kardiologie, Angiologie, Internistische Notfall- und Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 2.550 stationäre Patienten von rund 20 Ärzten und 34 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
20
Pflegekräfte
34
Stationäre Fälle
2.550
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Spezialsprechstunde: Nachsorge von Schrittmacher und ICD-Systemen
Sepsis / Blutvergiftung
Herzrhythmusstörungen
Elektrophysiologie
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Bewegungsstörungen
Demyelinisierende Krankheiten: z.B. Multiple Sklerose
Krankheiten der peripheren Nerven
Arteriographie
Phlebographie
Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Fachabteilung der GRN-Klinik Schwetzingen
Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 2.475 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
19
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
2.475
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Thorakoskopische Eingriffe
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen: z.B. Varizenchirurgie (Krampfaderchirurgie), Thrombosen, Krampfadern; Ulcus cruris (offenes Bein)
Nierenchirurgie
Endokrine Chirurgie: z.B. Schilddrüsenchirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Behandlung von Druckgeschwüren
Amputationschirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen: z.B. auch NOTES (Chirurgie via natürliche Körperöffnungen)
Spezialsprechstunde: Gefäßsprechstunde und Proktologische Sprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Hautinfektionen
Bindegewebskrankheiten
Innere Medizin II: Gastroenterologie, Endokrinologie, Hämatologie und internistische Onkologie
Fachabteilung der GRN-Klinik Schwetzingen
Innere Medizin II: Gastroenterologie, Endokrinologie, Hämatologie und internistische Onkologie
In der Fachabteilung Innere Medizin II: Gastroenterologie, Endokrinologie, Hämatologie und internistische Onkologie werden pro Jahr etwa 1.960 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
1.960
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergien
Hautinfektionen
Blasenbildende Dermatosen
Nesselsucht und Erytheme
Hirngefäßerkrankungen
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: z.B. Diabetes, Schilddrüse
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Gerinnungsstörungen
Endoskopie: z.B. auch Kapselendoskopie
Onkologische Tagesklinik
Transfusionsmedizin
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten: z.B. Multiple Sklerose
Krankheiten der peripheren Nerven
Gynäkologie und Geburtshilfe
Fachabteilung der GRN-Klinik Schwetzingen
Gynäkologie und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 1.914 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 30 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
30
Stationäre Fälle
1.914
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Geriatrie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Neurochirurgie
Fachabteilung der GRN-Klinik Schwetzingen
Neurochirurgie
In der Fachabteilung Neurochirurgie werden pro Jahr etwa 290 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
290
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
Periphere Nervenchirurgie
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten: z.B. Multiple Sklerose
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Neuromuskuläre Erkrankungen
Schmerztherapie
Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Fachabteilung der GRN-Klinik Schwetzingen
Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
In der Fachabteilung Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie werden pro Jahr etwa 277 stationäre Patienten von rund 22 Ärzten und 43 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
22
Pflegekräfte
43
Stationäre Fälle
277
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Intensivmedizin
Proktologie Schwetzingen; Praxis für Enddarmerkrankungen
Fachabteilung der GRN-Klinik Schwetzingen
Proktologie Schwetzingen; Praxis für Enddarmerkrankungen
In der Fachabteilung Proktologie Schwetzingen; Praxis für Enddarmerkrankungen werden pro Jahr etwa 164 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
164
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Magen-Darm-Chirurgie: insbesondere proktologische Chirurgie
Erkrankungen des Darmausgangs
Praxis für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung der GRN-Klinik Schwetzingen
Praxis für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Praxis für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 107 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
107
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Tränenwegserkrankung
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen: z.B. auch Stimmstörungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Praxis für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung der GRN-Klinik Schwetzingen
Praxis für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Praxis für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 57 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
57
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Tränenwegserkrankung
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen: z.B. auch Stimmstörungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Plastische Chirurgie
Fachabteilung der GRN-Klinik Schwetzingen
Plastische Chirurgie
In der Fachabteilung Plastische Chirurgie werden pro Jahr etwa 27 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
27
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Handchirurgie
Periphere Nervenchirurgie: insbesondere Therapie des Carpaltunnelsyndroms
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe: insbesondere Mammreduktionsplastiken und Fettschürzen
Arthroskopische Operationen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Handchirurgie
Radiologie
Fachabteilung der GRN-Klinik Schwetzingen
Radiologie
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Computertomographie (CT): zusätzliches ein 64-zeiliges CT in Kooperation mit niedergelassener Praxis
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: zusätzliches ein 64-zeiliges CT in Kooperation mit niedergelassener Praxis
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: zusätzliches ein 64-zeiliges CT in Kooperation mit niedergelassener Praxis
Arteriographie
Phlebographie
Lymphographie
Szintigraphie: in Kooperation mit niedergelassener Praxis
Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT): in Kooperation mit niedergelassener Praxis
Positronenemissionstomographie (PET): in Kooperation mit niedergelassener Praxis
Sonden- und Inkorporationsmessungen: in Kooperation mit niedergelassener Praxis
Magnetresonanztomographie (MRT): in Kooperation mit niedergelassener Praxis
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit niedergelassener Praxis
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: in Kooperation mit niedergelassener Praxis, z.B. Kardio-MRT
Knochendichtemessung
Interventionelle Radiologie
Teleradiologie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services GRN-Klinik Schwetzingen
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
z.B. Türkisch
Fremdsprachiges Personal
z.B. Russisch, Englisch
Häufig gestellte Fragen zu GRN-Klinik Schwetzingen
Wie ist die Adresse von GRN-Klinik Schwetzingen?
Bodelschwinghstraße 10 68723 Schwetzingen
Wie ist die Telefonnummer der GRN-Klinik Schwetzingen?
06202 84 30
Zu welchem Träger gehört die GRN-Klinik Schwetzingen?
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH ist öffentlicher Träger der GRN-Klinik Schwetzingen.