Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
328
Ärzte
96
Pflegekräfte
337
Stationäre Fälle
15.055
Ambulante Fälle
40.303
Alle Fachabteilungen Evangelisches Krankenhaus Lippstadt
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Lippstadt
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 4.307 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 68 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
68
Stationäre Fälle
4.307
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Reproduktionsmedizin
Gynäkologische Endokrinologie
Urogynäkologie
Allgemeine Chirurgie
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Lippstadt
Allgemeine Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie werden pro Jahr etwa 2.753 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 50 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
50
Stationäre Fälle
2.753
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie
Portimplantation
Mammachirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie: Kyphoplastie als minimalinvasives Verfahren zur Behandlung von Wirbelbrüchen in Folge degenerativer Wirbelsäulenerkrankungen; Kyphoplastie als minimalinvasives Verfahren zur Behandlung von Wirbelbrüchen in Folge degenerativer Wirbelsäulenerkrankungen
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Periphere Nervenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie: Kyphoplastie als minimalinvasives Verfahren zur Behandlung von Wirbelbrüchen in Folge degenerativer Wirbelsäulenerkrankungen; Kyphoplastie als minimalinvasives Verfahren zur Behandlung von Wirbelbrüchen in Folge degenerativer Wirbelsäulenerkrankungen
Gefäßleiden
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie: Kyphoplastie als minimalinvasives Verfahren zur Behandlung von Wirbelbrüchen in Folge degenerativer Wirbelsäulenerkrankungen; Kyphoplastie als minimalinvasives Verfahren zur Behandlung von Wirbelbrüchen in Folge degenerativer Wirbelsäulenerkrankungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen: Kyphoplastie als minimalinvasives Verfahren zur Behandlung von Wirbelbrüchen in Folge degenerativer Wirbelsäulenerkrankungen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Innere Medizin
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Lippstadt
Innere Medizin
In der Fachabteilung Innere Medizin werden pro Jahr etwa 2.614 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 68 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
68
Stationäre Fälle
2.614
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergietherapie
Blut- und Tumorerkrankungen (Hämato-Onkologie)
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Geriatrie
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Pädiatrie
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Lippstadt
Pädiatrie
In der Fachabteilung Pädiatrie werden pro Jahr etwa 1.997 stationäre Patienten von rund 20 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
20
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
1.997
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Autoimmunerkrankungen
(angeborene) Herzerkrankungen
Gefäßerkrankungen
Pädiatrische Nierenerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen bei Kindern- und Jugendlichen