Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
238
Ärzte
60
Pflegekräfte
176
Stationäre Fälle
8.949
Teilstationäre Fälle
462
Ambulante Fälle
16.845
Alle Fachabteilungen Eichsfeld Klinikum (Haus St. Vincenz Heiligenstadt)
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie
Fachabteilung des Eichsfeld Klinikum (Haus St. Vincenz Heiligenstadt)
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie werden pro Jahr etwa 3.532 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 45 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
45
Stationäre Fälle
3.532
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen: Ein-/ Zwei - und Dreikammereingriffe
Defibrillator-Implantationen
Schlafmedizin: akkreditiertes Schlaflabor
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): Coronarangiographie und PTCA
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Bluthochdruck
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin: akkreditiertes Schlaflabor
Schlafmedizin
Stroke Unit
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Arteriographie
Pädiatrie Haus St. Vincenz Heiligenstadt
Fachabteilung des Eichsfeld Klinikum (Haus St. Vincenz Heiligenstadt)
Pädiatrie Haus St. Vincenz Heiligenstadt
In der Fachabteilung Pädiatrie Haus St. Vincenz Heiligenstadt werden pro Jahr etwa 1.837 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
1.837
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergien
Autoimmunerkrankungen
Hautinfektionen
Blasenbildende Dermatosen
Papulosquamöse Hautkrankheiten
Nesselsucht und Erytheme
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
postoperative Kinderbetreuung
(angeborene) Herzerkrankungen
Pädiatrische Nierenerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen bei Kindern- und Jugendlichen
Hämatologische Erkrankungen
Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekte
Stoffwechselerkrankungen
Neurologische Erkrankungen: in Zusammenarbeit mit SPZ
Neuromuskuläre Erkrankungen: in Zusammenarbeit mit SPZ
Entwicklungsstörungen: incl. Hörscreening in Kooperation mit HNO
Psychosomatische Störungen des Kindes: in Zusammenarbeit mit SPZ
Pädiatrische Psychologie
Spezialsprechstunde
Kindertraumatologie: in Zusammenarbeit mit Unfallchirurgie
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie Haus St. Vincenz Heiligenstadt
Fachabteilung des Eichsfeld Klinikum (Haus St. Vincenz Heiligenstadt)
Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie Haus St. Vincenz Heiligenstadt
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie Haus St. Vincenz Heiligenstadt werden pro Jahr etwa 1.310 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
1.310
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tagesklinik: Betreuung von onkologischen Patienten mit ambulanter Chemotherapie.
Krankheiten der Arterien und Kapillaren: Doppler- und Duplexuntersuchungen, transarterieller Duplex
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen: incl. Akutdialysebehandlung
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: incl. neuroendokrine Tumoren, Erkrankungen der Schilddrüse, der Nebenschilddrüse und der Nebenniere
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: incl. ERCP, endoskopische Entfernung von Gallensteinen und Erweiterung der galleabführenden Wege
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: incl. Bronchoskopien, Biopsien
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen: incl. Tumoren des Magen-Darm-Traktes, der Lunge und der weiblichen Genitalorgane
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Betreuung von Transplantationspatienten
Psychische Erkrankungen
Orthopädie und Unfallchirurgie Haus St. Vincenz Heiligenstadt
Fachabteilung des Eichsfeld Klinikum (Haus St. Vincenz Heiligenstadt)
Orthopädie und Unfallchirurgie Haus St. Vincenz Heiligenstadt
In der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie Haus St. Vincenz Heiligenstadt werden pro Jahr etwa 1.079 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 34 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
34
Stationäre Fälle
1.079
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: in der Sektion Gefäßchirurgie Reifenstein
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen: konventionelle und endoskopische Varizenchirurgie
Endokrine Chirurgie: z.B. Schilddrüsenchirurgie am Standort Reifenstein
Portimplantation
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken: alle Gelenke incl. Ersatzplastiken des vorderen und hinteren Kreuzbandes
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik: altersadaptierte Verfahren für Schulter, Hüfte, Knie, Sprunggelenk, Großzeh, elektive Primär- und Wechselendoprothetik
Thoraxverletzungen: im Rahmen von Notfalleingriffen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen: Notfalleingriffe Becken
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Periphere Nervenchirurgie: z. B. Engpass- Syndrome des Ellenbogengelenkes, der Hand und des Fußes
Hernienchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen: Mageneingang, Dünn- und Dickdarmeingriffe/ auch onkologisch bei Krebserkrankungen, Hernienchirurgie einschließlich der der großen und rezidivierenden Narbenhernien
Spezialsprechstunde: z.B. Proktologie, Schilddrüsenchirurgie, Durchgangsarztverfahren, Komplikations- und Indikationssprechstunde Orthopädie / Unfallchirurgie/ Endoprothetikzentrum, Gelenksprechstunde, Osteosynthesesprechstunde, Handsprechstunde
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe Haus St. Vincenz Heiligenstadt
Fachabteilung des Eichsfeld Klinikum (Haus St. Vincenz Heiligenstadt)
Frauenheilkunde und Geburtshilfe Haus St. Vincenz Heiligenstadt
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe Haus St. Vincenz Heiligenstadt werden pro Jahr etwa 1.036 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
1.036
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
schmerzarme Geburt
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde: Urogynäkologische und Beckenbodensprechstunde (präoperativ und 3 Monate postoperativ)
Innere Medizin/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie
Fachabteilung des Eichsfeld Klinikum (Haus St. Vincenz Heiligenstadt)
Innere Medizin/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie werden pro Jahr etwa 264 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 6 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
6
Stationäre Fälle
264
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tagesklinik: Betreuung von onkologischen Patienten mit ambulanter Chemotherapie (am Standort Heiligenstadt)
Krankheiten der Arterien und Kapillaren: Doppler- und Duplexuntersuchungen, transarterieller Duplex
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen: EBUS
Nierenerkrankungen: incl. Akutdialysebehandlung
Hämatologische Erkrankungen: incl. Störungen der Blutbildung und der Blutgerinnung, Lymphknotenerkrankungen und chronische Leukämien
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: incl. neuroendokrine Tumoren, Erkrankungen der Schilddrüse, der Nebenschilddrüse und der Nebenniere
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: incl. Bronchoskopien, Biopsien
Onkologische Erkrankungen: incl. Tumoren des Magen-Darm-Traktes, der Lunge und der weiblichen Genitalorgane
Röntgendiagnostik: Thorax und Abdomen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Arteriographie
Phlebographie
4D-Bilddatenanalyse
Intensivmedizin Haus St. Vincenz Heiligenstadt
Fachabteilung des Eichsfeld Klinikum (Haus St. Vincenz Heiligenstadt)
Intensivmedizin Haus St. Vincenz Heiligenstadt
In der Fachabteilung Intensivmedizin Haus St. Vincenz Heiligenstadt werden pro Jahr etwa 256 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 28 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
28
Stationäre Fälle
256
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schmerztherapie: inklusive multimodaler Schmerztherapie am Standort Reifenstein
Behandlungsverfahren: Alle modernen Verfahren der Allgemeinanästhesie und Regionalanästhesie, Fast-Track-Verfahren, Patientenadaptierte Beatmungstherapie, Interdisziplinäre Intensivtherapie incl. Nierenersatz-Therapien, Schmerztherapie, Schmerzarme Geburt
Intensivmedizin/Schwerpunkt Pädiatrie Haus St. Vincenz Heiligenstadt
Fachabteilung des Eichsfeld Klinikum (Haus St. Vincenz Heiligenstadt)
Intensivmedizin/Schwerpunkt Pädiatrie Haus St. Vincenz Heiligenstadt
In der Fachabteilung Intensivmedizin/Schwerpunkt Pädiatrie Haus St. Vincenz Heiligenstadt werden pro Jahr etwa 61 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 6 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
6
Stationäre Fälle
61
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
sonstige Versorgungsschwerpunkte: Siehe auch Versorgungsschwerpunkte im Teil Pädiatrie B-6
Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Haus St. Vincenz Heiligenstadt
Fachabteilung des Eichsfeld Klinikum (Haus St. Vincenz Heiligenstadt)
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Haus St. Vincenz Heiligenstadt
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Haus St. Vincenz Heiligenstadt werden pro Jahr etwa 36 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und versorgt.
Ärzte
3
Stationäre Fälle
36
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Pädaudiologie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Tränenwegserkrankung
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Schlafmedizin
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Höhrscreening bei Neugeborenen
Laserchirurgie
Allergietherapie
Allergiediagnostik und -therapie
Schlafmedizin
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Eichsfeld Klinikum (Haus St. Vincenz Heiligenstadt)
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Wahlleistungsangebot
Mutter-Kind-Zimmer
Familienzimmer: auch Begleitperson möglich
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
bis zum vollendeten 5. Lebensjahr und bei medizinisch begründeter Indikation kostenfrei
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
im Zimmer
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
durch Mitarbeiter mit Kenntnis verschiedener Fremdsprachen und durch Zusammenarbeit mit dem Sozialamt
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Eichsfeld Klinikum (Haus St. Vincenz Heiligenstadt)
Wie ist die Adresse von Eichsfeld Klinikum (Haus St. Vincenz Heiligenstadt)?
Windische Gasse 112 37308 Heilbad Heiligenstadt
Wie ist die Telefonnummer des Eichsfeld Klinikum (Haus St. Vincenz Heiligenstadt)?
036076 99 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Eichsfeld Klinikum (Haus St. Vincenz Heiligenstadt)?
Eichsfeld Klinikum
Zu welchem Träger gehört das Eichsfeld Klinikum (Haus St. Vincenz Heiligenstadt)?
Eichsfeld Klinikum gGmbH ist freigemeinnütziger Träger des Eichsfeld Klinikum (Haus St. Vincenz Heiligenstadt).
Wie viele Betten hat das Eichsfeld Klinikum (Haus St. Vincenz Heiligenstadt)?
238 Betten
Adresse Eichsfeld Klinikum (Haus St. Vincenz Heiligenstadt)