Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
90
Ärzte
12
Pflegekräfte
55
Stationäre Fälle
889
Teilstationäre Fälle
139
Ambulante Fälle
3.088
Alle Fachabteilungen Bezirkskrankenhaus Passau
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Fachabteilung des Bezirkskrankenhaus Passau
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
In der Fachabteilung Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 889 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 53 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
53
Stationäre Fälle
889
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen: Zusammenarbeit Mainkofen/Passau.Schwerpunktstat.(Stat. für alkohol-und medik.abhäng.Pat.,Stat. für Drogenabhäng.),Überwach.plätze. Ganzheitliches Konzept:Qualifiz.Entgiftung,Berücksicht. von Begleiterkrank.,motivier. Gesprächsführ.,VT,Akupunktur,Sport-,Kunst-,Musiktherapie.Einleit. von Entwöhn.Th.
Schizophrenie und wahnhafte Störungen: Testpsychol.Diagn.,akutpsych.medikam.Intervent.sowie aktivier.Maßnahmen,individ.Pharmakotherapie,Möglichkeit der off.und beschütz.stat.Behand.sowie aktivier.teilstat.Behandlung.Im Setting Ergo-,Kunst-,Musiktherapie,Kochgruppe,Aktivierungsgruppe,Psychoedukat.Übernahme in AfpG m. psychiat.Fachpfl.
Affektive Störungen: Offen geführte Stat. m.Schwerpunkt affekt. Erkrank.,tagesklin.Therapieplätze u. die Mögl.der beschützenden stat.Aufnahme b.schweren Krankheitsbildern. Gruppen-/Einzel-Psychotherapie, Psychoedukation,Krisenintervention,Lichttherapie,Entspann.,Angeh.Gruppe,Bezugspflege,Ergo-,Sport-u. Bewegungstherapie
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: Intensive psychotherap.Behandl, patientenorientiert integrativ (je nach Notwendigkeit tiefenpsychol., system., verhaltens- und gesprächstherap. Meth.) + Entspannung, imaginative Verfahren, Ergo-, Bewegungsth., Milieugestaltung(therap. Gemeinschaft). Zusätzlich Ergänz. durch somat. und Soziotherapie.
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen: Leitliniengerechte Behandlung von Essstör.inklus.Therapievertrag, Gruppen- und Einzelpsychotherapie, Symptombezogene VT-Techniken, individualisiertes Therapieprogramm in Abhängigkeit von der körperl.Begleitsymptomatik. Multimodales Behandlungsverfahren mit Bezugspflege, Bezugstherapeut, Ergotherapie
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Soziales Kompetenztraining, Ergotherapie, Musik- und Kunsttherapie, Kochgruppe, Sozialmedizinische Beratung, Angehörigengespräche, Psychopharmakotherapie
Intelligenzstörungen: Testpsychologische Diagnostik, Kooperation zwischen Passau und der stationären Krisenintervention für Menschen mit Intelligenzminderung am Bezirksklinikum Mainkofen
Entwicklungsstörungen: Ambul. spezialisierte Testung, Koop. mit dem Netzwerk Autismus.Erstell. eines individ.Therapieplans. Stationäre Akutaufnahme mit Krisenintervention für Menschen mit Intelligenzmind. am Bezirksklinikum Mainkofen.Dort u.a.TEACCH, Schule für Kranke, Snoezelen-Raum
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit: Testpsych.Diagn.,amb.Therapie inkl.psychosoz.Begleit.und Pharmakotherapie hyperkinet.Stör.,ebenso Aufnahme in alle Versorg.stufen.Pharmakotherapie nach den neuesten wiss.Erkenntn.,(teil-)stat.Ergo-,Musik-,Kunsttherapie,Kochgruppe.Weitere Versorg.in Absprache mit der Krisenintervent. am BK Mainkofen
Geronopsychiatrie: In Passau stationsübergreif.gerontopsychiat./geriatrisches Behand.konzept:ab 65 J.geriat.Screening, zudem einmal/Woche geriat.Visite. In Mainkofen spezialisierte Stationen inklus.Altersdepress.Stat.Die Psychopharmakotherapie folgt den aktuellen wiss. Empfehl., vor allem in Hinblick auf Wechselwirk.
Spezialsprechstunde: ambulante Spezialsprechstunde für Frauen mit psychischen Erkrankungen in Schwangerschaft und Stillzeit: Psychiatrische Diagnostik; kriseninterventionelle Gespräche; sozialmedizinische Beratung; psychotherapeutische Behandlung; Psychopharmakotherapie
Psychiatrische Tagesklinik: Tagklinik mit 20 Therapieplätzen und zwei Behandlungsgruppen mit jeweils 10 Therapieplätzen. Ergo-, Kunst- und Musiktherapie, Sporttherapie, Aktivierungsgruppe, Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Behandlungsplanung, Sozialmedizinische Beratung und Förderung der Alltagskompetenzen
Psychosomatische Tagesklinik: Tagklinik mit 10 Therapieplätzen. Ergo-, Kunst- und Musiktherapie, Sporttherapie, Aktivierungsgruppe, Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Behandlungsplanung, Sozialmedizinische Beratung und Förderung der Alltagskompetenzen
Tagesklinik für Psychosomatik
Fachabteilung des Bezirkskrankenhaus Passau
Tagesklinik für Psychosomatik
In der Fachabteilung Tagesklinik für Psychosomatik werden pro Jahr etwa 72 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
72
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen: Zusammenarbeit Mainkofen/Passau.Schwerpunktstat.(Stat. für alkohol-und medik.abhäng.Pat.,Stat. für Drogenabhäng.),Überwach.plätze. Ganzheitliches Konzept:Qualifiz.Entgiftung,Berücksicht. von Begleiterkrank.,motivier. Gesprächsführ.,VT,Akupunktur,Sport-,Kunst-,Musiktherapie.Einleit. von Entwöhn.Th.
Schizophrenie und wahnhafte Störungen: Testpsychol.Diagn.,akutpsych.medikam.Interventionen,individ.Pharmakotherapie,Möglichkeit der off.und beschütz.stat.Behand.sowie aktivier.teilstat.Behandlung.Im Setting Ergo-,Kunst-,Musiktherapie,Kochgruppe,Aktivierungsgruppen,Psychoedukat.Übernahme in Ambulanz f.psych.Gesundheit m.psychiat.Fachpfl.
Affektive Störungen: Offene Stat. mit Schwerpunkt affekt. Erkrank.,tagesklin.Therapieplätze und die Mögl. der beschützenden stat. Aufnahme bei schweren Krankheitsbildern. Psychotherapie, Psychoedukation,Krisenintervention,Lichttherapie,Entspann.,Angehörigengruppe,Bezugspflege,Ergotherapie
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: Intensive psychotherap.Behandl, patientenorientiert integrativ (je nach Notwendigkeit tiefenpsychol., system., verhaltens- und gesprächstherap. Meth.) + Entspannung, imaginative Verfahren, Ergo-, Bewegungsth., Milieugestaltung(therap. Gemeinschaft). Zusätzlich Ergänz. durch somat. und Soziotherapie.
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen: Leitliniengerechte Behandlung von Essstör.inklus.Therapievertrag, Gruppen- und Einzelpsychotherapie, Symptombezogene VT-Techniken, individualisiertes Therapieprogramm in Abhängigkeit von der körperl.Begleitsymptomatik. Multimodales Behandlungsverfahren mit Bezugspflege, Bezugstherapeut, Ergotherapie
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Soziales Kompetenztraining, Ergotherapie, Musik- und Kunsttherapie, Kochgruppe, Strukturierung, Sozialmedizinische Beratung, Angehörigengespräche, Psychopharmakotherapie
Intelligenzstörungen: Testpsychologische Diagnostik, Kooperation zwischen Passau und der stationären Krisenintervention für Menschen mit Intelligenzminderung am Bezirksklinikum Mainkofen
Entwicklungsstörungen: Ambul. spezialisierte Testung, Koop. mit dem Netzwerk Autismus.Erstell. eines individ.Therpieplans. Stationäre Akutaufnahme mit Krisenintervention für Menschen mit Intelligenzminderung am Bezirksklinikum Mainkofen.Dort u.a.TEACCH, Schule für Kranke, Snoezelen-Raum
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit: Testpsych.Diagn.,amb.Therapie inkl.psychosoz.Begleit.und Pharmakotherapie hyperkinet.Stör.,ebenso Aufnahme in alle Versorg.stufen.Pharmakotherapie nach den neuesten wiss.Erkenntn.,(teil-)stat.Ergo-,Musik-,Kunsttherapie,Kochgruppe.Weitere Versorgung in Absprache m. d. Krisenintervent. am BK Mainkofen
Geronopsychiatrie: In Passau stationsübergreif.gerontopsychiat./geriatrisches Behand.konzept:ab 65 J.geriat.Screening, zudem einmal/Woche geriat.Visite. In Mainkofen spezialisierte Stationen inklus.Altersdepress.Stat.Die Psychopharmakotherapie folgt den aktuellen wiss. Empfehl., vor allem in Hinblick auf Wechselwirk.
Psychiatrische Tagesklinik: Tagklinik mit 20 Therapieplätzen und zwei Behandlungsgruppen mit jeweils 10 Therapieplätzen. Ergo-, Kunst- und Musiktherapie, Sporttherapie, Aktivierungsgruppe, Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Behandlungsplanung, Sozialmedizinische Beratung und Förderung der Alltagskompetenzen
Psychosomatische Tagesklinik: Tagklinik mit 10 Therapieplätzen. Ergo-, Kunst- und Musiktherapie, Sporttherapie, Aktivierungsgruppe, Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Behandlungsplanung, Sozialmedizinische Beratung und Förderung der Alltagskompetenzen
Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Fachabteilung des Bezirkskrankenhaus Passau
Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
In der Fachabteilung Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 67 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
67
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen: Zusammenarbeit Mainkofen/Passau.Schwerpunktstat.(Stat. für alkohol-und medik.abhäng.Pat.,Stat. für Drogenabhäng.),Überwach.plätze. Ganzheitliches Konzept:Qualifiz.Entgiftung,Berücksicht. von Begleiterkrank.,motivier. Gesprächsführ.,VT,Akupunktur,Sport-,Kunst-,Musiktherapie.Einleit. von Entwöhn.Th.
Schizophrenie und wahnhafte Störungen: Testpsychol.Diagn.,akutpsych.medikam.Intervent.sowie aktivier.Maßnahmen,individ.Pharmakotherapie,Möglichkeit der off.und beschütz.stat.Behand.sowie aktivier.teilstat.Behandlung.
Affektive Störungen: Tagesklin.Therapieplätze und die Mögl.der beschützenden stat.Aufnahme bei schweren Krankheitsbildern.Gruppen/Einzel-Psychotherapie, Psychoedukation,Krisenintervention,Lichttherapie,Entspann.,Angehörigengruppe,Bezugspflege,Ergo-,Sport-und Bewegungstherapie
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: Intensive psychotherap.Behandl, patientenorientiert integrativ (je nach Notwendigkeit tiefenpsychol., system., verhaltens- und gesprächstherap. Meth.) + Entspannung, imaginative Verfahren, Ergo-, Bewegungsth., Milieugestaltung(therap. Gemeinschaft). Zusätzlich Ergänz. durch somat. und Soziotherapie.
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen: Leitliniengerechte Behandlung von Essstör.inklus.Therapievertrag, Gruppen- und Einzelpsychotherapie, Symptombezogene VT-Techniken, individualisiertes Therapieprogramm in Abhängigkeit von der körperl.Begleitsymptomatik. Multimodales Behandlungsverfahren mit Bezugspflege, Bezugstherapeut, Ergotherapie
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Soziales Kompetenztraining, Ergotherapie, Musik- und Kunsttherapie, Kochgruppe, Strukturierung, Sozialmedizinische Beratung, Angehörigengespräche, Psychopharmakotherapie
Intelligenzstörungen: Testpsychologische Diagnostik, Kooperation zwischen Passau und der stationären Krisenintervention für Menschen mit Intelligenzminderung am Bezirksklinikum Mainkofen
Entwicklungsstörungen: Ambul. spezialisierte Testung, Koop. mit dem Netzwerk Autismus.Erstell. eines individ.Therapieplans. Stationäre Akutaufnahme mit Krisenintervention für Menschen mit Intelligenzminderung am Bezirksklinikum Mainkofen.Dort u.a.TEACCH, Schule für Kranke, Snoezelen-Raum
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit: Testpsych.Diagn.,amb.Therapie inkl.psychosoz.Begleit.und Pharmakotherapie hyperkinet.Stör.,ebenso Aufnahme in alle Versorg.stufen.Pharmakotherapie nach den neuesten wiss.Erkenntn.,(teil-)stat.Ergo-,Musik-,Kunsttherapie,Kochgruppe. Weitere Versorg.in Absprache mit der Krisenintervent. am BK Mainkofen
Geronopsychiatrie: In Passau stationsübergreif.gerontopsychiat./geriatrisches Behand.konzept:ab 65 J.geriat.Screening, zudem einmal/Woche geriat.Visite. In Mainkofen spezialisierte Stationen inklus.Altersdepress.Stat.Die Psychopharmakotherapie folgt den aktuellen wiss. Empfehl., vor allem in Hinblick auf Wechselwirk.
Psychiatrische Tagesklinik: Tagklinik mit 20 Therapieplätzen und zwei Behandlungsgruppen mit jeweils 10 Therapieplätzen. Ergo-, Kunst- und Musiktherapie, Sporttherapie, Aktivierungsgruppe, Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Behandlungsplanung, Sozialmedizinische Beratung und Förderung der Alltagskompetenzen
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Bezirkskrankenhaus Passau
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Das „weiche Zimmer“ bietet Menschen insbesondere in Situationen emotionaler Anspannung die Möglichkeit, sich zurück zu ziehen und zur Ruhe zu kommen. So kann die betroffene Person von dem für sie reizüberfluteten Umfeld Abstand gewinnen. Der Raum erlaubt uneingeschränkte aktive Bewegungsfreiheit.
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
MA mit Fremdsprachkenntnissen, in einer Auflistung alphabetisch erfasst und fortlaufend aktualisiert, unterstützen im Bedarfsfall schnell und unbürokratisch. Auf diese Weise kann dem Entstehen von Ängsten und Spannungen vorgebeugt werden.
Fremdsprachiges Personal
Türkisch/ Kurdisch, Rumänisch: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit fremdsprachigem Hintergrund
Häufig gestellte Fragen zu Bezirkskrankenhaus Passau
Wie ist die Adresse von Bezirkskrankenhaus Passau?
Wörthstraße 5 94032 Passau
Wie ist die Telefonnummer des Bezirkskrankenhaus Passau?
09931 87 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Bezirkskrankenhaus Passau?
Bezirksklinikum Mainkofen
Zu welchem Träger gehört das Bezirkskrankenhaus Passau?
Bezirk Niederbayern ist öffentlicher Träger des Bezirkskrankenhaus Passau.
Wie viele Betten hat das Bezirkskrankenhaus Passau?