Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
182
Ärzte
50
Pflegekräfte
207
Stationäre Fälle
4.705
Ambulante Fälle
12.147
Alle Fachabteilungen AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven
Klinik für Kardiologie und Innere Medizin
Fachabteilung des AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven
Klinik für Kardiologie und Innere Medizin
In der Fachabteilung Klinik für Kardiologie und Innere Medizin werden pro Jahr etwa 1.555 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
1.555
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Lungenembolektomie
Eingriffe am Herzbeutel
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Elektrophysiologie
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Krankheiten der peripheren Nerven
Geriatrische Erkrankungen
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Muskelerkrankungen
(angeborene) Herzerkrankungen
Betreuung von Transplantationspatienten
Gefäßerkrankungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Schmerztherapie
Klinik für Unfallchirurgie
Fachabteilung des AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven
Klinik für Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 1.170 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und versorgt.
Ärzte
8
Stationäre Fälle
1.170
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Arthroskopische Operationen
Notfallmedizin
Hautinfektionen
Wundheilungsstörungen
Physikalische Therapie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Kindertraumatologie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Zahnärztliche Traumatologie
Klinik für Allgemein - und Viszeralchirurgie
Fachabteilung des AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven
Klinik für Allgemein - und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein - und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 550 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
550
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie: Diagnostik und Therapie aller Tumoren der Lunge und des Bronchialsystems, von Lungenmetastasen und Tumoren des Mediastinums. Auch Erkrankungen des Rippenfells können behandelt werden.
Tracheobronchiale Rekonstruktionen
Verletzungen der Brustorgane: Lebensrettende operative Maßnahmen bei Verletzungen des Brustkorbes und der Lunge können jederzeit durchgeführt werden.
Speiseröhrenchirurgie: Die hochkomplexen Eingriffe an der Speiseröhre, wie sie bei Speiseröhrentumoren notwendig sein können, werden nur von wenigen Zentren durchgeführt.
Thorakoskopische Eingriffe: Wir führen videoassistierte thorakoskopische Chirurgie.
Mediastinoskopie
Endokrine Chirurgie: Hierzu gehören Operationen an der Schilddrüse, der Nebenschilddrüse und der Nebenniere.
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie: Das gesamte Spektrum der intraabdominellen Tumorchirurgie wird durchgeführt.
Portimplantation
Amputationschirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde: Es wird eine spezielle Sprechstunde für die Hernienchirurgie, thoraxchirurgische Sprechstunde sowie eine Darmkrebsbssprechstunde angeboten.
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Endoskopische Operationen
Kinderchirurgie
Röntgendiagnostik
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Szintigraphie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Interventionelle Radiologie
Klinik für Gefäßchirurgie
Fachabteilung des AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven
Klinik für Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 474 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
474
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Amputationschirurgie
Sonstige im Bereich Chirurgie
Hirngefäßerkrankungen
Schmerztherapie
Klinik für Plastische Chirurgie
Fachabteilung des AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven
Klinik für Plastische Chirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Plastische Chirurgie werden pro Jahr etwa 342 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und versorgt.
Ärzte
2
Stationäre Fälle
342
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Behandlung von Druckgeschwüren
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Verbrennungschirurgie
Handchirurgie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Handchirurgie
Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
Fachabteilung des AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven
Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Wirbelsäulenchirurgie werden pro Jahr etwa 289 stationäre Patienten versorgt.
Stationäre Fälle
289
Sektion für Schmerztherapie
Fachabteilung des AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven
Sektion für Schmerztherapie
In der Fachabteilung Sektion für Schmerztherapie werden pro Jahr etwa 243 stationäre Patienten versorgt.
Stationäre Fälle
243
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schmerztherapie
Sektion für Radiologie und Nuklearmedizin
Fachabteilung des AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven
Sektion für Radiologie und Nuklearmedizin
In der Fachabteilung Sektion für Radiologie und Nuklearmedizin werden pro Jahr etwa 63 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und versorgt.
Ärzte
7
Stationäre Fälle
63
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Arteriographie
Phlebographie
Szintigraphie
Therapie mit offenen Radionukliden
Radiojodtherapie
Interventionelle Radiologie
Kinderradiologie
Sektion für Rheumatologie
Fachabteilung des AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven
Sektion für Rheumatologie
In der Fachabteilung Sektion für Rheumatologie werden pro Jahr etwa 19 stationäre Patienten versorgt.
Stationäre Fälle
19
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Fachabteilung des AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Pflegekräfte
41
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
("Sonstiges"): Die Versorgungsschwerpunkte umfassen die gesamte klinische Anästhesiologie mit einem hohen Anteil an Regionalanästhesie, spezielle anästhesiologische Intensivmedizin und spezielle Schmerztherapie.
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven
Wie ist die Adresse von AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven?
Wiener Str. 1 27568 Bremerhaven
Wie ist die Telefonnummer des AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven?
0471 48050
Zu welchem Träger gehört das AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven?
AMEOS Klinikum Bremerhaven GmbH ist privater Träger des AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven.
Wie viele Betten hat das AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven?
182 Betten
Adresse AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven
AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven, Wiener Str. 1, 27568 Bremerhaven
Weitere Krankenhäuser in der Nähe
Loading...
Loading...
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide
Großes Krankenhaus
Großes Krankenhaus
792 Betten
Viele stationäre Patienten
28.550 Patienten
Loading...
Loading...
Psychiatrische Tagesklinik des Klinikums Bremerhaven-Reinkenheide