Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
242
Ärzte
113
Pflegekräfte
276
Stationäre Fälle
11.403
Ambulante Fälle
29.189
Alle Fachabteilungen Zollernalb Klinikum Bahlingen
Klinik für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie - PD Dr. med. Dr. phil. Erwin Biecker
Fachabteilung des Zollernalb Klinikum Bahlingen
Klinik für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie - PD Dr. med. Dr. phil. Erwin Biecker
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie - PD Dr. med. Dr. phil. Erwin Biecker werden pro Jahr etwa 4.605 stationäre Patienten von rund 34 Ärzten und 129 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
34
Pflegekräfte
129
Stationäre Fälle
4.605
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergietherapie
Geriatrischer Schwerpunkt: Facharzt Geriatrie
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): Echokardiographie (Ultraschall des Herzens), Transösophageale Echokardiographie
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: z. B. Diabetes, Schilddrüse, Fachärztin Endokrinologie/Diabetologie DDG
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: z. B. Colitis ulcerosa, Morbus Crohn
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Dr. Julia Klenske
Fachabteilung des Zollernalb Klinikum Bahlingen
Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Dr. Julia Klenske
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Dr. Julia Klenske werden pro Jahr etwa 3.485 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
32
Stationäre Fälle
3.485
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Endometriumablation bei Blutungsstörungen
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen: z. B. Laparaskopie, Hysteroskopie, Hysterektomie
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren: z. B. Zervix-, Corpus-, Ovarial-, Vulva-, Vaginalkarzinom
Pränataldiagnostik und -therapie: z. B. Fruchtwasseruntersuchung
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten: z. B. Endometriose
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie - Dr. med. Christian Friz
Fachabteilung des Zollernalb Klinikum Bahlingen
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie - Dr. med. Christian Friz
In der Fachabteilung Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie - Dr. med. Christian Friz werden pro Jahr etwa 2.461 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 82 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
82
Stationäre Fälle
2.461
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen: Versorgung von Patienten mit Polytrauma und Verletzungen des Bauchraumes
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Wirbelsäulenchirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Gelenkerkrankungen
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Neurochirurgie - Prof. Dr. Frank Duffner, Dr. Thomas Bauer, Dr. Reiner Buchholz
Fachabteilung des Zollernalb Klinikum Bahlingen
Neurochirurgie - Prof. Dr. Frank Duffner, Dr. Thomas Bauer, Dr. Reiner Buchholz
In der Fachabteilung Neurochirurgie - Prof. Dr. Frank Duffner, Dr. Thomas Bauer, Dr. Reiner Buchholz werden pro Jahr etwa 263 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und versorgt.
Ärzte
2
Stationäre Fälle
263
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Zentrum für klinische Notfall- und Akutmedizin - PD Dr. med. Otto Tschritter
Fachabteilung des Zollernalb Klinikum Bahlingen
Zentrum für klinische Notfall- und Akutmedizin - PD Dr. med. Otto Tschritter
In der Fachabteilung Zentrum für klinische Notfall- und Akutmedizin - PD Dr. med. Otto Tschritter werden pro Jahr etwa 261 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
261
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Allergiediagnostik und -therapie
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Schmerztherapie
Zahnärztliche Traumatologie
Neurochirurgie - Dr. med. Gebhard Hahn
Fachabteilung des Zollernalb Klinikum Bahlingen
Neurochirurgie - Dr. med. Gebhard Hahn
In der Fachabteilung Neurochirurgie - Dr. med. Gebhard Hahn werden pro Jahr etwa 209 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und versorgt.
Ärzte
1
Stationäre Fälle
209
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Unfallchirurgie und Orthopädie- Dr. med. Wolfgang Huber
Fachabteilung des Zollernalb Klinikum Bahlingen
Unfallchirurgie und Orthopädie- Dr. med. Wolfgang Huber
In der Fachabteilung Unfallchirurgie und Orthopädie- Dr. med. Wolfgang Huber werden pro Jahr etwa 45 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und versorgt.
Ärzte
1
Stationäre Fälle
45
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - Prof. Dr. med. dent. Eichhorn
Fachabteilung des Zollernalb Klinikum Bahlingen
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - Prof. Dr. med. dent. Eichhorn
In der Fachabteilung Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - Prof. Dr. med. dent. Eichhorn werden pro Jahr etwa 39 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und versorgt.
Ärzte
1
Stationäre Fälle
39
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Zahnärztliche Traumatologie
Krankheiten der Mundhöhle
Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
Krankheiten der Zähne
Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Zahnbehandlung in Vollnarkose
Fußchirurgie - PD Dr. med. Thomas Einsiedel
Fachabteilung des Zollernalb Klinikum Bahlingen
Fußchirurgie - PD Dr. med. Thomas Einsiedel
In der Fachabteilung Fußchirurgie - PD Dr. med. Thomas Einsiedel werden pro Jahr etwa 35 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und versorgt.
Ärzte
1
Stationäre Fälle
35
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Fußchirurgie
Fußchirurgie
Zentralradiologie - Prof. Dr. med. Michael Bitzer
Fachabteilung des Zollernalb Klinikum Bahlingen
Zentralradiologie - Prof. Dr. med. Michael Bitzer
Ärzte
7
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: CT-gesteuerte Schmerztherapie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: Kardio-MRT, MRCP
Knochendichtemessung: nur CT-Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
Spezialsprechstunde: Brustsprechstunde
Kinderradiologie
Neuroradiologie
Teleradiologie
Zentrum für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (ZAINS) - Prof. Dr. med. Boris Nohé
Fachabteilung des Zollernalb Klinikum Bahlingen
Zentrum für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (ZAINS) - Prof. Dr. med. Boris Nohé
Ärzte
19
Pflegekräfte
13
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin
Anästhesiologie (sämtliche Allgemein- und Regionalanästhesieverfahren): mittels Intubation, Videolaryngoskopie, Larynxmaske oder Ein-Lungenanästhesie, Tracheo-Bronchoskopie, rückenmarksnahe und periphere Ultraschall-geführte Regionalanästhesieverfahren, Neuromonitoring
Nierenerkrankungen
Intensivmedizin: Anwendung der Organersatzverfahren Beatmung und Nierenersatztherapie (Indikationsstellung zur ECMO in Zusammenarbeit mit Universitätsklinikum Tübingen, Durchführung dort), inhalative Sedierung, erweitertes kardiopulomales Monitoring
Sepsis / Blutvergiftung
Gerinnungsstörungen
Schmerztherapie
Periphere und rückenmarksnahe Nervenblockaden einschließlich Schmerzkatheter
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde - Georgios Chalkiadakis und Dr. med. Boris Saul
Fachabteilung des Zollernalb Klinikum Bahlingen
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde - Georgios Chalkiadakis und Dr. med. Boris Saul
Ärzte
2
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Zollernalb Klinikum Bahlingen
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Standard
Mutter-Kind-Zimmer
Möglichkeit vorhanden
Rooming-in
Möglichkeit vorhanden
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Standard
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
sind vorhanden
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
sind vorhanden
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Videodolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
vielfältiges Personal mit nicht deutscher Muttersprache z. B. Englisch, Russisch, Türkisch, Polnisch, Rumänisch, Arabisch, Italienisch, Bulgarisch, Französisch, Griechisch
Häufig gestellte Fragen zu Zollernalb Klinikum Bahlingen
Wie ist die Adresse von Zollernalb Klinikum Bahlingen?
Tübinger Straße 30 72336 Balingen
Wie ist die Telefonnummer des Zollernalb Klinikum Bahlingen?
07433 90922001
Zu welchem Träger gehört das Zollernalb Klinikum Bahlingen?
Zollernalbkreis ist öffentlicher Träger des Zollernalb Klinikum Bahlingen.
Wie viele Betten hat das Zollernalb Klinikum Bahlingen?
242 Betten
Adresse Zollernalb Klinikum Bahlingen
Zollernalb Klinikum Bahlingen, Tübinger Straße 30, 72336 Balingen
Weitere Krankenhäuser in der Nähe
Loading...
Loading...
Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Zollernalbkreis
Tagesklinik in Balingen
Tagesklinik
Wenige stationäre Patienten
155 Patienten
Loading...
Loading...
Zollernalb Klinikum Albstadt
Mittelgroßes Krankenhaus
Mittelgroßes Krankenhaus
226 Betten
Durchnittlich viele stationäre Patienten
9.083 Patienten
Loading...
Loading...
Acura Fachklinik
Kleines Krankenhaus in Albstadt
Kleines Krankenhaus
55 Betten
Wenige stationäre Patienten
1.624 Patienten
Loading...
Loading...
Mariaberg - Fachkrankenhaus Kinder- und Jugendpsychiatrie Tagesklinik Albstadt