Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
62
Ärzte
12
Pflegekräfte
42
Stationäre Fälle
977
Teilstationäre Fälle
77
Ambulante Fälle
3.216
Alle Fachabteilungen ZfP Südwürttemberg Weissenau Satellit Friedrichshafen
Allgemeine Psychiatrie Bodenseekreis
Fachabteilung des ZfP Südwürttemberg Weissenau Satellit Friedrichshafen
Allgemeine Psychiatrie Bodenseekreis
In der Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie Bodenseekreis werden pro Jahr etwa 870 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
32
Stationäre Fälle
870
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Spezialsprechstunde
Psychiatrische Tagesklinik
SINOVA PSM Friedrichshafen
Fachabteilung des ZfP Südwürttemberg Weissenau Satellit Friedrichshafen
SINOVA PSM Friedrichshafen
In der Fachabteilung SINOVA PSM Friedrichshafen werden pro Jahr etwa 184 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
184
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Spezialsprechstunde: Psychoonkologie
Schmerztherapie: Stationäre psychotherapeutische Behandlung von Schmerzpatienten
Störungen durch psychotrope Substanzen: Suchtprobleme bis Erkrankungen kommen häufig als Nebendiagnose vor und sind an sich kein Ausschlusskriterium, sofern kein aktiver Substanzkonsum oder Entzug besteht.
Schizophrenie und wahnhafte Störungen: Akut psychotische Symptomatik ist Ausschlussdiagnose für stat. Behandlung. Prodromalstadien oft als depressiv, phobisch, diffus-ängstlich oder anankastisch. Differentialdiagnostik wird in Abt. Depression, Psychosomatik und Neurologie durchgeführt. Postschizophrene Depression kann Indikation sein.
Affektive Störungen: Depressive Erkrankungen (selten bipolar) sind eine der Hauptdiagnosen in der Psychosomatik
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen: Kernaufgabe psychosomatische Stationen. Schwerpunkt des Konsiliar-und Liaisondienstes
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: Klinische, testpsychologische und operationalisierte Diagnostik (OPD-2). Behandlung meist als Komorbidität, zu einer psychiatrisch/psychosomatischen Erkrankung
Intelligenzstörungen: Intelligenztests und Tests zur Diagnostik erworbener kognitiver Störungen werden bei Indikation in allen Abteilungen eingesetzt.
Psychosomatische Tagesklinik: 2,1 budgetierte eingestreute tagesklinische Plätze in der Psychosomatik FN
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services ZfP Südwürttemberg Weissenau Satellit Friedrichshafen
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Englisch, Spanisch, Französisch; in PSM Teilnahme eingeschränkt – Für Einzelkontakte möglich: Englisch, Französisch, Russisch
Häufig gestellte Fragen zu ZfP Südwürttemberg Weissenau Satellit Friedrichshafen
Wie ist die Adresse von ZfP Südwürttemberg Weissenau Satellit Friedrichshafen?
Röntgenstraße 8 88048 Friedrichshafen
Wie ist die Telefonnummer des ZfP Südwürttemberg Weissenau Satellit Friedrichshafen?
0751 76010
Zu welchem Träger gehört das ZfP Südwürttemberg Weissenau Satellit Friedrichshafen?
ZfP Südwürttemberg ist öffentlicher Träger des ZfP Südwürttemberg Weissenau Satellit Friedrichshafen.
Wie viele Betten hat das ZfP Südwürttemberg Weissenau Satellit Friedrichshafen?