Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
348
Ärzte
83
Pflegekräfte
303
Stationäre Fälle
4.579
Teilstationäre Fälle
471
Ambulante Fälle
9.046
Alle Fachabteilungen ZfP Südwürttemberg Krankenhaus Weissenau
Abteilung für Suchterkrankungen Ravensburg-Bodensee
Fachabteilung des ZfP Südwürttemberg Krankenhaus Weissenau
Abteilung für Suchterkrankungen Ravensburg-Bodensee
In der Fachabteilung Abteilung für Suchterkrankungen Ravensburg-Bodensee werden pro Jahr etwa 1.699 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 38 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
38
Stationäre Fälle
1.699
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verhaltenssüchte
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Geronopsychiatrie
Spezialsprechstunde
Psychiatrische Tagesklinik: Sucht-Tagesklinik
Abteilung Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie
Fachabteilung des ZfP Südwürttemberg Krankenhaus Weissenau
Abteilung Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie
In der Fachabteilung Abteilung Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 1.138 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 72 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
72
Stationäre Fälle
1.138
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
StäB = Stationsäquivalente Behandlung
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Spezialsprechstunde
Psychiatrische Tagesklinik: Akuttagesklinik
KPNP Abteilung Epileptologie und Neurologie Ravensburg-Bodensee
Fachabteilung des ZfP Südwürttemberg Krankenhaus Weissenau
KPNP Abteilung Epileptologie und Neurologie Ravensburg-Bodensee
In der Fachabteilung KPNP Abteilung Epileptologie und Neurologie Ravensburg-Bodensee werden pro Jahr etwa 1.029 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 46 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
46
Stationäre Fälle
1.029
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirngefäßerkrankungen: Abt. Neurologie
Neurovaskuläre Erkrankungen: Abt. Neurologie
Entzündliche ZNS-Erkrankungen: Abt. Neurologie
Neuroimmunologie: Abt. Neurologie
Epilepsie: Abteilung Epileptologie
Gutartige Hirntumoren: Abt. Epileptologie, nur Diagnostik und Behandlung mancher Komplikationen. Kooperation mit Neurochirurgie OSK.
Hirnhauterkrankungen: Abt. Neurologie
Systematrophien des ZNS: Abt. Neurologie und Abt. h Epileptologie
Bewegungsstörungen: Abt. Neurologie
Neurodegenerative Erkrankungen: Abt. Neurologie und Abt. Epileptologie
Demyelinisierende Krankheiten: Abt. Neurologie
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus: Abt. Neurologie
Krankheiten der peripheren Nerven: Abt. Neurologie
Neuromuskuläre Erkrankungen: Abt. Neurologie sowie durch Internist im Haus
Lähmungssyndrome: Abt. Neurologie und Abt. Epileptologie
Geriatrische Erkrankungen: Abt. Neurologie und in Kooperation mit der gerontopsychiatrischen Abteilung des ZfP Weissenau
Spezialsprechstunde: Sprechstunde, Epilepsiebehandlung in der Behindertenmedizin
Schmerztherapie: Abt. Neurologie und regionales Schmerzzentrum RV-Wangen. Ambulante Behandlung von chronischen Schmerzpatienten. Psychosomatische Schmerztherapie über Liaisondienst
Störungen durch psychotrope Substanzen: Suchtprobleme bis Erkrankungen kommen häufig als Nebendiagnose vor und sind an sich kein Ausschlusskriterium, sofern kein aktiver Substanzkonsum oder Entzug bestehen.
Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Weissenau
Fachabteilung des ZfP Südwürttemberg Krankenhaus Weissenau
Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Weissenau
In der Fachabteilung Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Weissenau werden pro Jahr etwa 791 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 31 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
31
Stationäre Fälle
791
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Elektrophysiologie
Psychosomatische Störungen des Kindes
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Spezialsprechstunde
Abteilung Alterspsychiatrie und -Psychotherapie Weissenau
Fachabteilung des ZfP Südwürttemberg Krankenhaus Weissenau
Abteilung Alterspsychiatrie und -Psychotherapie Weissenau
In der Fachabteilung Abteilung Alterspsychiatrie und -Psychotherapie Weissenau werden pro Jahr etwa 393 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
393
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Geronopsychiatrie
Spezialsprechstunde
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services ZfP Südwürttemberg Krankenhaus Weissenau
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
vollstationär in den meisten Abteilungen verfügbar
Mutter-Kind-Zimmer
Bei Mutter-Kind-Behandlung; spezielles Angebot in Psychosomatik
Rooming-in
In Epileptologie in der Behandlung von Menschen mit geistiger Behinderung; Alterspsychiatrie Weissenau in Ausnahmefällen
Unterbringung von Begleitpersonen
im vollstationären Bereich
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
im vollstationären Bereich
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
auf jeder Station
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Dolmetscherliste im Haus, telefonischer Dolmetscherdienst jederzeit verfügbar
Fremdsprachiges Personal
in zahlreichen gängigen Sprachen möglich
Häufig gestellte Fragen zu ZfP Südwürttemberg Krankenhaus Weissenau
Wie ist die Adresse von ZfP Südwürttemberg Krankenhaus Weissenau?
Weingartshofer Strasse 2 88214 Ravensburg
Wie ist die Telefonnummer des ZfP Südwürttemberg Krankenhaus Weissenau?
0751 76010
Zu welcher Klinikgruppe gehört das ZfP Südwürttemberg Krankenhaus Weissenau?