Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
209
Ärzte
60
Pflegekräfte
211
Stationäre Fälle
3.508
Teilstationäre Fälle
219
Ambulante Fälle
11.888
Alle Fachabteilungen Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand
Allgemeine Chirurgie
Fachabteilung des Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand
Allgemeine Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.259 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
1.259
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Thorakoskopische Eingriffe
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen: z. B. Varizenchirurgie (Krampfaderchirurgie), Thrombosen, Ulcus cruris (offenes Bein)
Endokrine Chirurgie: z. B. Schilddrüsenchirurgie
Magen-Darm-Chirurgie: z. B. Hernienchirurgie, Koloproktologie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Periphere Nervenchirurgie
Offene und laparoskopische Gallenchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Hautinfektionen
Wundheilungsstörungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Geriatrie
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Endoskopie
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Interventionelle Radiologie
Neuroradiologie
Teleradiologie: CT im Bereitschaftsdienst
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Dialyse
Innere Medizin
Fachabteilung des Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand
Innere Medizin
In der Fachabteilung Innere Medizin werden pro Jahr etwa 1.091 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
1.091
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Thorakoskopische Eingriffe: Sympathektomie bei Hyperhidrose
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie: Endoskopie des oberen und unteren Magen-Darmtraktes (Magen- und Darmspiegelung) sowie der Gallen- und Bauchspeicheldrüsenwege (ERCP), jeweils einschließlich therapeutischer Intervention (wie z.B. Polypenabtragung,Papillotomie, Stenteinlagen)
Palliativmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: z. B. Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Teleradiologie: CT im Bereitschaftsdienst
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Dialyse
Geriatrie
Fachabteilung des Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand
Geriatrie
In der Fachabteilung Geriatrie werden pro Jahr etwa 1.033 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 46 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
46
Stationäre Fälle
1.033
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergietherapie
Einsatz modernster Reha-Technik: z.B. Laufbandtraining im Fallschirmgurt, Gangtraining im easy walk Aufhängesystem, Gleichgewichtstrainer, Galileo Vibrationstraining, Silverfit Trainer (computergestütztes Motorik- und Kognitionstraining)
In der Fachabteilung Geriatrie/ Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze werden pro Jahr etwa 219 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
219
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Geriatrische Rehabilitation im multiprofessionellen Team
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
3D-Bilddatenanalyse
Teleradiologie: CT im Bereitschaftsdienst
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Dialyse
Neurologisch Neurochirurgische Frührehabilitation
Fachabteilung des Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand
Neurologisch Neurochirurgische Frührehabilitation
In der Fachabteilung Neurologisch Neurochirurgische Frührehabilitation werden pro Jahr etwa 125 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 34 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
34
Stationäre Fälle
125
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergietherapie
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): z. B. Herzkatheter, perkutane transluminale koronare Angioplastie (PTCA)
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: z. B. Diabetes, Schilddrüse
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen: z. B. Diagnostik und Therapie von Lungenkrebs
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Naturheilkunde
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Elektrophysiologie
Endoskopie: z. B. auch Kapselendoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: z. B. Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten: z. B. Multiple Sklerose
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus: z. B. von Hirnnerven
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Neurologische Frührehabilitation
Schmerztherapie
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Geronopsychiatrie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Neuroradiologie
Teleradiologie: CT im Bereitschaftsdienst
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Dialyse
Schmerztherapie
Anästhesie & Intensivmedizin
Fachabteilung des Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand
Anästhesie & Intensivmedizin
Ärzte
5
Pflegekräfte
21
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Regionalanästhesie: Betäubung eines größeren Körperabschnittes, meist eine Extremität oder der gesamte Unterkörper
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Das Krankenhaus verfügt über einen abgegrenzten, gesicherten Bereich mit besonderen baulichen Maßnahmen für Demenzerkrankte.
Service für Patienten aus dem Ausland
Fremdsprachiges Personal
z.B. Englisch, Türkisch, Polnisch, Russisch, Französisch
Häufig gestellte Fragen zu Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand
Wie ist die Adresse von Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand?
Groß-Sand 3 21107 Hamburg
Wie ist die Telefonnummer des Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand?
040 752050
Zu welchem Träger gehört das Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand?
Das Wilhelmsburger Krankenhaus Groß Sand befindet sich als Sondervermögen seit dem 19. September 2021 in der Trägerschaft der katholischen Pfarrei St. Maximilian Kolbe, Hamburg-Wilhelmsburg. ist freigemeinnütziger Träger des Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand.
Wie viele Betten hat das Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand?