Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
173
Ärzte
60
Pflegekräfte
262
Stationäre Fälle
8.782
Ambulante Fälle
11.422
Alle Fachabteilungen Wilhelm-Anton Hospital
Innere Medizin Pneumologie und Gastroenterologie
Fachabteilung des Wilhelm-Anton Hospital
Innere Medizin Pneumologie und Gastroenterologie
In der Fachabteilung Innere Medizin Pneumologie und Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 5.232 stationäre Patienten von rund 22 Ärzten und 94 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
22
Pflegekräfte
94
Stationäre Fälle
5.232
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Allergietherapie
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Bluthochdruck
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Schlafmedizin
Endoskopie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Innere Medizin et al.
Fachabteilung des Wilhelm-Anton Hospital
Innere Medizin et al.
In der Fachabteilung Innere Medizin et al. werden pro Jahr etwa 2.179 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 40 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
40
Stationäre Fälle
2.179
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hämatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Intensivmedizin
Immundefekterkrankungen
Spezialsprechstunde
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Allgemeine Chirurgie et al.
Fachabteilung des Wilhelm-Anton Hospital
Allgemeine Chirurgie et al.
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie et al. werden pro Jahr etwa 1.371 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 35 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
35
Stationäre Fälle
1.371
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Tracheobronchiale Rekonstruktionen
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie
Portimplantation
Behandlung von Druckgeschwüren
Thoraxverletzungen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Anästhesie
Fachabteilung des Wilhelm-Anton Hospital
Anästhesie
Ärzte
10
Pflegekräfte
23
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allgemeinanästhesien (totale intravenöse Anästhesie und lachgasfreie Inhalationsanästhesien und Verwendung moderner Muskelrelaxantien und Opioidanalgetika
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Wilhelm-Anton Hospital
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Die Einbettzimmer verfügen über eigene Nasszellen.
Unterbringung von Begleitpersonen
Die Unterbringung von Begleitpersonen ist grundsätzlich möglich
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Die Zweibettzimmer verfügen über eine eigene Nasszelle
Allergenarme Zimmer
Allergien werden sowohl im ärztlichen, als auch im pflegerischen Erstgespräch erfasst.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Die Sanitäranlagen sind behindertengerecht angelegt.
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Der Zugang zur Cafeteria ist behindertengerecht angelegt.
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Dolmetscherliste , Informationsmaterial sowie Aufklärungsbögen in unterschiedlichen Sprachen.
Fremdsprachiges Personal
Die Konkretisierung ist in den Dolmetscherlisten hinterlegt und wird regelmäßig aktualisiert.
Häufig gestellte Fragen zu Wilhelm-Anton Hospital
Wie ist die Adresse von Wilhelm-Anton Hospital?
Voßheiderstraße 214 47574 Goch
Wie ist die Telefonnummer des Wilhelm-Anton Hospital?
022823 8910
Zu welchem Träger gehört das Wilhelm-Anton Hospital?
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum gGmbH ist freigemeinnütziger Träger des Wilhelm-Anton Hospital.