In der Fachabteilung Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie werden pro Jahr etwa 2.088 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 39 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
39
Stationäre Fälle
2.088
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Periphere Nervenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Klinik für Viszeral- Thorax- und Gefäßchirurgie
Fachabteilung des Westküstenklinikum Heide
Klinik für Viszeral- Thorax- und Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Viszeral- Thorax- und Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 2.008 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 34 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
34
Stationäre Fälle
2.008
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Tracheobronchiale Rekonstruktionen
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Nierenchirurgie
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Adipositaschirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Fachabteilung des Westküstenklinikum Heide
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden pro Jahr etwa 1.948 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
1.948
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
(angeborene) Herzerkrankungen: in Zusammenarbeit mit dem Kinderherzzentrum Kiel
Pädiatrische Nierenerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen: Diagnostik ja, Therapie nein
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen bei Kindern- und Jugendlichen: Diagnostik ja, Therapie nein
In der Fachabteilung Neurologische Klinik werden pro Jahr etwa 1.693 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 39 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
39
Stationäre Fälle
1.693
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Stroke Unit
Medizinische Klinik 3
Fachabteilung des Westküstenklinikum Heide
Medizinische Klinik 3
In der Fachabteilung Medizinische Klinik 3 werden pro Jahr etwa 1.332 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 27 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
27
Stationäre Fälle
1.332
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Schlafmedizin
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik inkl. Tagesklinik Erwachsene
Fachabteilung des Westküstenklinikum Heide
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik inkl. Tagesklinik Erwachsene
In der Fachabteilung Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik inkl. Tagesklinik Erwachsene werden pro Jahr etwa 1.314 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 60 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
60
Stationäre Fälle
1.314
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Spezialsprechstunde
Psychoonkologie
Psychiatrische Tagesklinik
Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
Fachabteilung des Westküstenklinikum Heide
Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie werden pro Jahr etwa 970 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
970
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Wirbelsäulenchirurgie
Hirntumorchirurgie
Hirngefäßchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Korrektur bei ZNS-Mißbildungen
Korrektur bei Schädelmissbildungen
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Stereotaktische Biopsie
Wirbelsäulenchirurgie
Kinderneurochirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie
Fachabteilung des Westküstenklinikum Heide
Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie
In der Fachabteilung Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie werden pro Jahr etwa 806 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 49 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
49
Stationäre Fälle
806
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige Augenkrankheiten
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Behandlung von Druckgeschwüren
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Notfallmedizin
Allergien
Autoimmunerkrankungen
Hauttumoren
Hautinfektionen
Blasenbildende Dermatosen
Papulosquamöse Hautkrankheiten
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Dermatitis und Ekzeme
Wundheilungsstörungen
Krankheiten des Außenohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Schlafmedizin
Munderkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Schluckstörungen
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Allergietherapie
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Elektrophysiologie
Schmerztherapie
Shuntzentrum
Geriatrische Tagesklinik
Hirngefäßerkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Epilepsie
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Geriatrische Erkrankungen
Neurologische Frührehabilitation
Schmerztherapie
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Geronopsychiatrie
Sonographie
Dopplersonographie
Niereninsuffizienz
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Krankheiten der Mundhöhle
Nuklearmedizin
Fachabteilung des Westküstenklinikum Heide
Nuklearmedizin
In der Fachabteilung Nuklearmedizin werden pro Jahr etwa 246 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
246
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Klinik für multimodale Schmerztherapie werden pro Jahr etwa 244 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
244
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Sonstiges
Rheumatologische Erkrankungen
Psychische Erkrankungen
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Schmerztherapie
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Schmerztherapie
Sonstiges
Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Fachabteilung des Westküstenklinikum Heide
Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
In der Fachabteilung Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie werden pro Jahr etwa 80 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und versorgt.
Ärzte
1
Stationäre Fälle
80
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychiatrische Tagesklinik
Psychosomatische Tagesklinik
HNO-Belegabteilung
Fachabteilung des Westküstenklinikum Heide
HNO-Belegabteilung
In der Fachabteilung HNO-Belegabteilung werden pro Jahr etwa 76 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
76
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Kopfverletzungen
Hauttumoren
Hautinfektionen
Haar- und Nagelerkrankungen
Dermatochirurgie
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Tränenwegserkrankung
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Laserchirurgie
Allergietherapie
Allergiediagnostik und -therapie
Sonographie
Neonatologie
Fachabteilung des Westküstenklinikum Heide
Neonatologie
In der Fachabteilung Neonatologie werden pro Jahr etwa 41 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
41
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sozialmedizinische Nachsorge "Bunter Kreis Nord": https://bunterkreisnord.de/das-sind-wir
Belegabteilung Urologie
Fachabteilung des Westküstenklinikum Heide
Belegabteilung Urologie
In der Fachabteilung Belegabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 2 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und versorgt.
Ärzte
2
Stationäre Fälle
2
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde
Abteilung für Strahlentherapie
Fachabteilung des Westküstenklinikum Heide
Abteilung für Strahlentherapie
Ärzte
1
Pflegekräfte
2
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Oberflächenstrahlentherapie
Orthovoltstrahlentherapie
Hochvoltstrahlentherapie
Anpassung von Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
Bestrahlungssimulation
Bestrahlungsplanung
Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin
Fachabteilung des Westküstenklinikum Heide
Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin
Ärzte
26
Pflegekräfte
105
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Intensivmedizinische Versorgung von Patienten aus allen operativen Fachbereichen der Westküstenkliniken, sowie Notfallversorgung von schwer- und schwerstverletzten Patienten.
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie/Neuroradiologie
Fachabteilung des Westküstenklinikum Heide
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie/Neuroradiologie
Ärzte
15
Pflegekräfte
2
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Optische laserbasierte Verfahren
Arteriographie
Phlebographie
Lymphographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Interventionelle Radiologie
Kinderradiologie
Neuroradiologie
Teleradiologie
Endovaskuläre Gefäßoperationen im ZNS
Tumorembolisation
Ambulantes Operationszentrum
Fachabteilung des Westküstenklinikum Heide
Ambulantes Operationszentrum
Pflegekräfte
4
Klinik für interdisziplinäre Notfallmedizin
Fachabteilung des Westküstenklinikum Heide
Klinik für interdisziplinäre Notfallmedizin
Ärzte
9
Pflegekräfte
51
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Zertifizierte Zentren Westküstenklinikum Heide
Ausstattung und Services Westküstenklinikum Heide
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Allergenarme Zimmer
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Westküstenklinikum Heide
Wie ist die Adresse von Westküstenklinikum Heide?
Esmarchstraße 50 25746 Heide (Holstein)
Wie ist die Telefonnummer des Westküstenklinikum Heide?
0481 785 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Westküstenklinikum Heide?
Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide
Zu welchem Träger gehört das Westküstenklinikum Heide?
Kreis Dithmarschen ist öffentlicher Träger des Westküstenklinikum Heide.
Wie viele Betten hat das Westküstenklinikum Heide?