Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
244
Ärzte
87
Pflegekräfte
294
Stationäre Fälle
9.996
Teilstationäre Fälle
77
Ambulante Fälle
40.014
Alle Fachabteilungen Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln
Kinder und Jugendmedizin / Pädiatrie
Fachabteilung der Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln
Kinder und Jugendmedizin / Pädiatrie
In der Fachabteilung Kinder und Jugendmedizin / Pädiatrie werden pro Jahr etwa 7.307 stationäre Patienten von rund 55 Ärzten und 131 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
55
Pflegekräfte
131
Stationäre Fälle
7.307
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Abteilung für Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung: OA Dr. med. Thomas Berger, Tel. 02363/975-0, info@kinderklinik-datteln.de: Hier werden stationär und ambulant Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber oder Bauchspeicheldrüse und mit Ernährungsstörungen aller Art untersucht und behandelt.
(angeborene) Herzerkrankungen
Betreuung von Transplantationspatienten
Gefäßerkrankungen
Pädiatrische Nierenerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen bei Kindern- und Jugendlichen
Kinderchirurgie: Wir kooperieren bei chirurgischen Krankheitsbildern, die eines größeren operativen Eingriffes bedürfen, im stationären Bereich eng mit den benachbarten Kinderchirurgien und operativen Spezialabteilungen wie etwa der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie.
Kindertraumatologie
Mukoviszidosezentrum
Neuropädiatrie
Neonatologie
Wachstumsstörungen
Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Ernährungsstörungen
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Spezialsprechstunde
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychiatrische Tagesklinik
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Spezialsprechstunde
Kinderradiologie
Neuroradiologie
Teleradiologie
Schmerztherapie
Neonatologie/ Pädiatrische Intensivmedizin
Fachabteilung der Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln
Neonatologie/ Pädiatrische Intensivmedizin
In der Fachabteilung Neonatologie/ Pädiatrische Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 1.310 stationäre Patienten von rund 22 Ärzten und 91 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
22
Pflegekräfte
91
Stationäre Fälle
1.310
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Nachsorgeorganisation: Die moderne Perinatalmedizin hat zu einer wesentlichen Verbesserung der Überlebenschance auch sehr unreifer Frühgeborener geführt. Wir integrieren die Eltern frühzeitig. Dies begünstigt erheblich und nachweisbar die neurologische Entwicklung und soziale Prognose des Frühgeborenen.
(angeborene) Herzerkrankungen
Pädiatrische Nierenerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin: In der Abteilung für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln werden Kinder, angefangen bei kleinsten Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht unter 500 g, bis hin zu intensivbehandlungsbedürftigen Jugendlichen behandelt.
Spezielle Neugeborenenkrankheiten: Im Perinatalzentrum Datteln (Zentrum der höchsten Stufe, Level 1) arbeiten die Geburtshilfe des St. Vincenz-Krankenhauses und die Abteilung für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Tür an Tür zusammen.
Versorgung von Mehrlingen: Mehrlingsschwangerschaften gehen mit Besonderheiten für Mutter und Kinder einher. Dies betrifft beispielsweise ein höheres Risiko für eine Frühgeburt, einen vorzeitigen Blasensprung, eine Präeklampsie, eine Plazentainsuffizienz, Fehlbildungen oder Blutversorgungsstörungen der Kinder.
Beratung bei Hochrisikoschwangerschaft: Bei Schwangerschaften mit erhöhtem Risiko für die Mutter oder das Kind wird vor der Geburt und bei kranken Neugeborenen auch nach der Geburt für Eltern eine ausführliche Beratung durch den Geburtshelfer und den Neu- und Frühgeborenenmediziner angeboten.
Neugeborenenscreening: Das Neugeborenenscreening auf angeborene Stoffwechselstörungen und Endokrinopathien wurde in Deutschland im Laufe der letzten Jahre erweitert. An der Vestischen Kinder- und Jugendklinik wird ausschließlich ein erweitertes Neugeborenenscreening durchgeführt.
Spezialsprechstunde
Neonatologie
Wachstumsstörungen
(Kinder-)Schlaflabor (Polysomnographie)
Fachabteilung der Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln
(Kinder-)Schlaflabor (Polysomnographie)
In der Fachabteilung (Kinder-)Schlaflabor (Polysomnographie) werden pro Jahr etwa 747 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 6 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
6
Stationäre Fälle
747
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Kinderschlaflabor
Kinderschlaflabor
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Fachabteilung der Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln
Kinder- und Jugendpsychiatrie
In der Fachabteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie werden pro Jahr etwa 632 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 64 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
64
Stationäre Fälle
632
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen bei Kindern- und Jugendlichen mit Hörstörungen
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Fachabteilung der Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln
Kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik
In der Fachabteilung Kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik werden pro Jahr etwa 77 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 4 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
4
Stationäre Fälle
77
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Psychiatrische Tagesklinik
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
In folgender Fachabteilung: Kinder und Jugendmedizin / Pädiatrie
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln
Wie ist die Adresse von Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln?
Dr.-Friedrich-Steiner-Straße 5 45711 Datteln
Wie ist die Telefonnummer der Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln?
02363 975 0
Zu welchem Träger gehört die Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln?
Vestische Caritas-Kliniken GmbH ist freigemeinnütziger Träger der Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln.
Wie viele Betten hat die Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln?
244 Betten
Adresse Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln
Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln, Dr.-Friedrich-Steiner-Straße 5, 45711 Datteln