Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
135
Ärzte
19
Pflegekräfte
175
Stationäre Fälle
694
Alle Fachabteilungen VAMED Klinik Kipfenberg
Neurologie
Fachabteilung der VAMED Klinik Kipfenberg
Neurologie
In der Fachabteilung Neurologie werden pro Jahr etwa 484 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 112 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
112
Stationäre Fälle
484
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirngefäßerkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Psychische Erkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Transfusionsmedizin
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Neurologische Frührehabilitation
Schmerztherapie
Röntgendiagnostik: in Kooperation mit Prof. Dr. Conrad, Diagnosticum Ingolstadt
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT): in Kooperation mit Prof. Dr. Conrad, Diagnosticum Ingolstadt
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit Prof. Dr. Conrad, Diagnosticum Ingolstadt
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: in Kooperation mit Prof. Dr. Conrad, Diagnosticum Ingolstadt
Teleradiologie: in Kooperation mit Prof. Dr. Conrad, Diagnosticum Ingolstadt
Niereninsuffizienz
Neuro-Urologie: in Kooperation mit Prof. Dr. Manseck, Klinikum Ingolstadt
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik: in Kooperation mit Prof. Dr. Manseck, Klinikum Ingolstadt
Neurologie/ohne Differenzierung nach Schwerpunkten (III)
Fachabteilung der VAMED Klinik Kipfenberg
Neurologie/ohne Differenzierung nach Schwerpunkten (III)
In der Fachabteilung Neurologie/ohne Differenzierung nach Schwerpunkten (III) werden pro Jahr etwa 154 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
154
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirngefäßerkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Psychische Erkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Transfusionsmedizin
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Schmerztherapie
Röntgendiagnostik: in Kooperation mit Prof. Dr. Conrad, Diagnosticum Ingolstadt
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT): in Kooperation mit Prof. Dr. Conrad, Diagnosticum Ingolstadt
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit Prof. Dr. Conrad, Diagnosticum Ingolstadt
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: in Kooperation mit Prof. Dr. Conrad, Diagnosticum Ingolstadt
Teleradiologie: in Kooperation mit Prof. Dr. Conrad, Diagnosticum Ingolstadt
Niereninsuffizienz
Neuro-Urologie: in Kooperation mit Prof. Dr. med. Manseck, Klinikum Ingolstadt
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik: in Kooperation mit Prof. Dr. med. Manseck, Klinikum Ingolstadt
Intensivmedizin/Schwerpunkt Neurologie
Fachabteilung der VAMED Klinik Kipfenberg
Intensivmedizin/Schwerpunkt Neurologie
In der Fachabteilung Intensivmedizin/Schwerpunkt Neurologie werden pro Jahr etwa 49 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 34 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
34
Stationäre Fälle
49
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirngefäßerkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Intensivmedizin
Psychische Erkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Transfusionsmedizin
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Schmerztherapie
Röntgendiagnostik: in Kooperation mit Prof. Dr. Conrad, Diagnosticum Ingolstadt
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT): in Kooperation mit Prof. Dr. Conrad, Diagnosticum Ingolstadt
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit Prof. Dr. Conrad, Diagnosticum Ingolstadt
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: in Kooperation mit Prof. Dr. Conrad, Diagnosticum Ingolstadt
Teleradiologie: in Kooperation mit Prof. Dr. Conrad, Diagnosticum Ingolstadt
Neuro-Urologie: in Kooperation mit Prof. Dr. Manseck, Klinikum Ingolstadt
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik: in Kooperation mit Prof. Dr. Manseck, Klinikum Ingolstadt
Intensivmedizin/ohne Differenzierung nach Schwerpunkten (III)
Fachabteilung der VAMED Klinik Kipfenberg
Intensivmedizin/ohne Differenzierung nach Schwerpunkten (III)
In der Fachabteilung Intensivmedizin/ohne Differenzierung nach Schwerpunkten (III) werden pro Jahr etwa 7 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
7
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirngefäßerkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Intensivmedizin
Psychische Erkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Transfusionsmedizin
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Schmerztherapie
Röntgendiagnostik: in Kooperation mit Prof. Dr. Conrad, Diagnosticum Ingolstadt
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT): in Kooperation mit Prof. Dr. Conrad, Diagnosticum Ingolstadt
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit Prof. Dr. Conrad, Diagnosticum Ingolstadt
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: in Kooperation mit Prof. Dr. Conrad, Diagnosticum Ingolstadt
Teleradiologie: in Kooperation mit Prof. Dr. Conrad, Diagnosticum Ingolstadt
Neuro-Urologie: in Kooperation mit Prof. Dr. Manseck, Klinikum Ingolstadt
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik: in Kooperation mit Prof. Dr. Manseck, Klinikum Ingolstadt
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services VAMED Klinik Kipfenberg
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu VAMED Klinik Kipfenberg