Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie Fachabteilung der Universitätsmedizin Rostock
In der Fachabteilung Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie werden pro Jahr etwa 1.040 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 27 Pflegekräften versorgt.
Schillingallee 35 • 18057 Rostock
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Strahlentherapie
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Strahlentherapie 2018)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Radiologie
- Native Sonographie
- Computertomographie (CT), nativ
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Oberflächenstrahlentherapie
- Orthovoltstrahlentherapie
- Hochvoltstrahlentherapie
- Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden
- Radioaktive Moulagen
- Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
- Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie
- Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie
- Therapie mit offenen Radionukliden
- Spezialsprechstunde
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie im Vergleich
Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.040 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
14 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
27 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 129 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 108 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 61 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 58 |
Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C53.8 | 36 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | 30 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | 30 |
Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C13.8 | 22 |
Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend | C09.8 | 22 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | 21 |
Temporallappen | C71.2 | 20 |
Hauptbronchus | C34.0 | 18 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | 18 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | 16 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 15 |
Frontallappen | C71.1 | 14 |
Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C10.8 | 14 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | 13 |
Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C32.8 | 13 |
Bösartige Neubildung des Zungengrundes | C01 | 12 |
Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C77.0 | 11 |
Vallecula epiglottica | C10.0 | 11 |
Supraglottis | C32.1 | 11 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | 11 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | 11 |
Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend | C51.8 | 10 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | 10 |
Ektozervix | C53.1 | 10 |
Ösophagus, oberes Drittel | C15.3 | 10 |
Hirnhäute | D32.0 | 9 |
Zungenrand | C02.1 | 9 |
Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.2 | 9 |
Kardia | C16.0 | 9 |
Multiples Myelom | C90.0 | 8 |
Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.5 | 8 |
Intraabdominale Lymphknoten | C77.2 | 8 |
Glottis | C32.0 | 8 |
Mittellappen (-Bronchus) | C34.2 | 8 |
Analkanal | C21.1 | 7 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 7 |
Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C11.8 | 7 |
Hinterwand des Hypopharynx | C13.2 | 6 |
Seitenwand des Oropharynx | C10.2 | 6 |
Parietallappen | C71.3 | 6 |
Gaumenbogen (vorderer) (hinterer) | C09.1 | 5 |
Hirnödem | G93.6 | 5 |
Vorderer Teil des Mundbodens | C04.0 | 5 |
Haut des Rumpfes | C44.5 | 4 |
Unterkieferzahnfleisch | C03.1 | 4 |
Weicher Gaumen | C05.1 | 4 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | 4 |
Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend | C04.8 | 4 |
Okzipitallappen | C71.4 | 4 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 4 |
Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | C71.0 | 4 |
Harter Gaumen | C05.0 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C49.0 | <4 |
Hinterwand des Oropharynx | C10.3 | <4 |
Klitoris | C51.2 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | <4 |
Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C44.7 | <4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | <4 |
Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | C15.8 | <4 |
Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | C44.2 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | C49.4 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnet | C82.2 | <4 |
Extramedulläres Plasmozytom | C90.2 | <4 |
Orale Mukositis (ulzerativ) | K12.3 | <4 |
Sonstige Typen des follikulären Lymphoms | C82.7 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet | C49.6 | <4 |
Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappend | C31.8 | <4 |
Aryepiglottische Falte, hypopharyngeale Seite | C13.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappend | C06.8 | <4 |
Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet | C82.9 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | <4 |
Chronische Oberflächengastritis | K29.3 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Zervikaler Ösophagus | C15.0 | <4 |
Kaposi-Sarkom der Haut | C46.0 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad II | C82.1 | <4 |
Meningen, nicht näher bezeichnet | D32.9 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie | D70.1 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Subglottis | C32.2 | <4 |
Larynxknorpel | C32.3 | <4 |
Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | C50.1 | <4 |
Bösartige Neubildung der Vagina | C52 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Meningen, nicht näher bezeichnet | C70.9 | <4 |
Lippe, Mundhöhle und Pharynx | D00.0 | <4 |
Fossa tonsillaris | C09.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | C79.4 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | C79.7 | <4 |
Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.3 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad I | C82.0 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Zäkum | C18.0 | <4 |
Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom] | C88.4 | <4 |
Wangenschleimhaut | C06.0 | <4 |
Endometrium | C54.1 | <4 |
Gaumen, mehrere Teilbereiche überlappend | C05.8 | <4 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | C19 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Gastroenteritis und Kolitis durch Strahleneinwirkung | K52.0 | <4 |
Nasenhöhle | C30.0 | <4 |
Endozervix | C53.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | C49.5 | <4 |
Seitlicher Teil des Mundbodens | C04.1 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | C79.2 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Colon ascendens | C18.2 | <4 |
Pankreaskopf | C25.0 | <4 |
Pleura | C38.4 | <4 |
Corpus uteri, nicht näher bezeichnet | C54.9 | <4 |
Hintere Harnblasenwand | C67.4 | <4 |
Intrathorakale Lymphknoten | C77.1 | <4 |
Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | C77.3 | <4 |
Bösartige Neubildung des Thymus | C37 | <4 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | <4 |
Bösartige Neubildung des Recessus piriformis | C12 | <4 |
Hinterwand des Nasopharynx | C11.1 | <4 |
Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | C77.4 | <4 |
Uvula | C05.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums | C78.1 | <4 |
Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C54.8 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 17 |
Szintigraphie der Nieren | 3-706 | 13 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | 13 |
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie | 3-724 | 12 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 12 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Skelettsystems | 3-733 | 11 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 9 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 6 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | 6 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 4 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | 4 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | <4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | <4 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | <4 |
Szintigraphie der Schilddrüse | 3-701 | <4 |
Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision | 1-504 | <4 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut | 1-415 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln | 1-483 | <4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers | 3-753 | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | <4 |
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata | 1-460 | <4 |
Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzision | 1-545 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen | 1-480 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 10649 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 3977 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | 1636 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 529 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 382 |
Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden | 8-525 | 211 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 155 |
Andere Hochvoltstrahlentherapie | 8-523 | 91 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | 84 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | 61 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 58 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 58 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 57 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 48 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 34 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 34 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 33 |
Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden | 8-524 | 26 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 21 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 18 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 11 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 9 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 7 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 4 |
Hämodialyse | 8-854 | 4 |
Radioaktive Moulagen | 8-526 | <4 |
Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-98e | <4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Therapeutische Drainage von Harnorganen | 8-147 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes | 8-154 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 19 |
Andere Operationen an der Prostata | 5-609 | 14 |
Andere Operationen an der Retina | 5-156 | 7 |
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea | 5-155 | 7 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 5 |
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie) | 5-231 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Andere Rekonstruktion am Magen | 5-448 | <4 |
Inzision von Gehirn und Hirnhäuten | 5-013 | <4 |
Schädeleröffnung über die Kalotte | 5-010 | <4 |
Andere Operationen an der Leber | 5-509 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Rekonstruktion der Hirnhäute | 5-021 | <4 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | <4 |
Operationen an Kanthus und Epikanthus | 5-092 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Zahnextraktion | 5-230 | <4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | <4 |
Andere Operationen am Zahnfleisch | 5-242 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Barrierefreiheit
Allergenarme Zimmer
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere