Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie Fachabteilung des Universitätsklinikum Ulm
In der Fachabteilung Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie werden pro Jahr etwa 469 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 6 Pflegekräften versorgt.
Albert-Einstein-Allee 29 • 89081 Ulm
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Strahlentherapie
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Strahlentherapie 2018)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Radiologie
- Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie
- Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden
- Hochvoltstrahlentherapie
- Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
- Oberflächenstrahlentherapie
- Orthovoltstrahlentherapie
- Radioaktive Moulagen
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie im Vergleich
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
469 stationäre Patienten
Wenige
Ärzte
9 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
6 Pflegekräfte
Sehr wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 41 |
Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C13.8 | 25 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 21 |
Bösartige Neubildung des Zungengrundes | C01 | 20 |
Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | C53.9 | 19 |
Seitenwand des Oropharynx | C10.2 | 15 |
Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C53.8 | 14 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 14 |
Supraglottis | C32.1 | 14 |
Tonsille, nicht näher bezeichnet | C09.9 | 12 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C49.0 | 12 |
Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C32.8 | 11 |
Hauptbronchus | C34.0 | 11 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | 9 |
Bösartige Neubildung der Vagina | C52 | 9 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | 8 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | 8 |
Analkanal | C21.1 | 8 |
Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend | C09.8 | 7 |
Zungenrand | C02.1 | 6 |
Hinterwand des Oropharynx | C10.3 | 6 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | 6 |
Vallecula epiglottica | C10.0 | 5 |
Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C10.8 | 5 |
Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend | C21.8 | 5 |
Glottis | C32.0 | 5 |
Subglottis | C32.2 | 5 |
Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend | C51.8 | 5 |
Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C77.0 | 5 |
Nasenhöhle | C30.0 | 4 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 4 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | 4 |
Frontallappen | C71.1 | 4 |
Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend | C04.8 | 4 |
Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C02.8 | 4 |
Endozervix | C53.0 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | <4 |
Ektozervix | C53.1 | <4 |
Endometrium | C54.1 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Hintere Harnblasenwand | C67.4 | <4 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | <4 |
Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | C71.0 | <4 |
Temporallappen | C71.2 | <4 |
Parietallappen | C71.3 | <4 |
Okzipitallappen | C71.4 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums | C78.1 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | C79.2 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom] | C88.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | I67.8 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | C15.8 | <4 |
Sonstige Aspergillose der Lunge | B44.1 | <4 |
Gaumen, mehrere Teilbereiche überlappend | C05.8 | <4 |
Wangenschleimhaut | C06.0 | <4 |
Bösartige Neubildung der Parotis | C07 | <4 |
Obere Wand des Nasopharynx | C11.0 | <4 |
Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C11.8 | <4 |
Nasopharynx, nicht näher bezeichnet | C11.9 | <4 |
Bösartige Neubildung des Recessus piriformis | C12 | <4 |
Hinterwand des Hypopharynx | C13.2 | <4 |
Thorakaler Ösophagus | C15.1 | <4 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | <4 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | <4 |
Kaposi-Sarkom der Haut | C46.0 | <4 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | <4 |
Anus, nicht näher bezeichnet | C21.0 | <4 |
Larynxknorpel | C32.3 | <4 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | <4 |
Unterkieferknochen | C41.1 | <4 |
Beckenknochen | C41.4 | <4 |
Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C43.3 | <4 |
Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | C44.2 | <4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | <4 |
Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | C44.4 | <4 |
Haut des Rumpfes | C44.5 | <4 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 7438 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 882 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 267 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 239 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 60 |
Andere Hochvoltstrahlentherapie | 8-523 | 47 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 46 |
Intraoperative Strahlentherapie mit Röntgenstrahlung | 8-52d | 33 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 24 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 13 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 7 |
Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden | 8-524 | 5 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere