Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Fachabteilung des Universitätsklinikum Ulm
In der Fachabteilung Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie werden pro Jahr etwa 0 stationäre Patienten von rund 37 Ärzten und 2 Pflegekräften versorgt.
Albert-Einstein-Allee 29 • 89081 Ulm
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Radiologie
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Computertomographie (CT), nativ
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Arteriographie
- Interventionelle Angiographie
- Hirnarterienaneurysmen, zerebralen und spinalen Gefäßmissbildungen
- Phlebographie
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Lymphographie
- Tumorembolisation
- Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
- Quantitative Bestimmung von Parametern
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Native Sonographie
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Neuroradiologie
- Teleradiologie
- Interventionelle Radiologie
- Spezialsprechstunde
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Kinderradiologie
Innere Medizin
- Darstellung des Herzens und der Gefäße mittels nicht strahlenbelastender Kernspintechnik (Kardio- NMR)
Pädiatrie
- Pädiatrische Sonographie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie im Vergleich
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Ärzte
37 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
2 Pflegekräfte
Sehr wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 14148 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 3228 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 2808 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 2727 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 1954 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 1399 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 1282 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 1143 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 1092 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | 1058 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 935 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 913 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 886 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | 797 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 733 |
Andere Computertomographie-Spezialverfahren | 3-24x | 605 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 502 |
Mammographie | 3-100 | 370 |
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-224 | 360 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | 319 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | 306 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 297 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 282 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | 260 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 190 |
Gastrographie | 3-138 | 182 |
Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren | 3-13x | 145 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | 127 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung | 3-991 | 126 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 124 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 117 |
Native Magnetresonanztomographie des Herzens | 3-803 | 116 |
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-824 | 115 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | 112 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | 101 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | 97 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 95 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | 85 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | 84 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | 82 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | 77 |
Miktionszystourethrographie | 3-13e | 70 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | 65 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | 65 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | 64 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | 55 |
Kolonkontrastuntersuchung | 3-13a | 52 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches | 3-614 | 46 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | 46 |
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken | 3-612 | 41 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | 38 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | 35 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | 33 |
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | 3-606 | 32 |
Zystographie | 3-13f | 31 |
Knochendichtemessung (alle Verfahren) | 3-900 | 24 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | 22 |
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-492 | 21 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | 19 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 18 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | 17 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | 16 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | 15 |
Magnetresonanztomographie der Mamma mit Kontrastmittel | 3-827 | 15 |
Arteriographie der thorakalen Gefäße | 3-603 | 13 |
Native Magnetresonanztomographie der Mamma | 3-807 | 12 |
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | 3-82x | 12 |
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung | 1-797 | 9 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | 9 |
Arteriographie des Aortenbogens | 3-602 | 9 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität | 3-613 | 9 |
Native Magnetresonanztomographie des Halses | 3-801 | 9 |
Native Magnetresonanztomographie des Thorax | 3-809 | 7 |
Magnetresonanztomographie der Leber zur Bestimmung des Eisengehaltes | 3-846 | 7 |
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-481 | 7 |
Biopsie der Mamma durch Inzision | 1-501 | 5 |
Urographie | 3-13d | 5 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 4 |
Ösophagographie | 3-137 | 4 |
Fistulographie | 3-13m | 4 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | <4 |
Endosonographie der Blutgefäße | 3-05e | <4 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | <4 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas | 1-441 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-484 | <4 |
Biopsie an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen durch Inzision | 1-582 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | <4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen | 1-846 | <4 |
Diagnostische perkutane Aspiration einer Zyste, n.n.bez. | 1-850 | <4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | <4 |
Myelographie | 3-130 | <4 |
Pharyngographie | 3-134 | <4 |
Cholangiographie | 3-13c | <4 |
Native Computertomographie des Herzens | 3-204 | <4 |
CT-Myelographie | 3-241 | <4 |
Andere Arteriographie | 3-60x | <4 |
Phlebographie der intrakraniellen Gefäße | 3-610 | <4 |
Andere Lymphographie | 3-62x | <4 |
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße | 3-808 | <4 |
Andere native Magnetresonanztomographie | 3-80x | <4 |
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP] | 3-843 | <4 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 261 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 232 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | 64 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | 54 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | 29 |
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-83c | 20 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 17 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-842 | 17 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | 15 |
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes | 8-146 | 15 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 12 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 10 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 10 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | 10 |
Desinvagination | 8-122 | 7 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes | 8-154 | 6 |
Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie | 8-916 | 5 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese | 8-200 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | <4 |
Aufwendige Gipsverbände | 8-310 | <4 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen | 8-84b | <4 |
Balancierte Anästhesie | 8-902 | <4 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie | 8-917 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 62 |
Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut | 5-890 | 50 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | 12 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion) | 5-501 | 11 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere | 5-552 | 10 |
Perkutane Sympathikolyse mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 5-04a | 6 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere