Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin Fachabteilung des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
In der Fachabteilung Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin werden pro Jahr etwa 5.883 stationäre Patienten von rund 74 Ärzten und 195 Pflegekräften versorgt.
Martinistraße 52 • 20246 Hamburg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Pädiatrie
- Angeborene Defekte des Lipidstoffwechsels
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
- Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
- Neugeborenenscreening
- Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
- Versorgung von Mehrlingen
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin im Vergleich
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
5.883 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
74 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
195 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Neuronale Zeroidlipofuszinose | E75.4 | 304 |
Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht | P07.1 | 269 |
Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie | G12.1 | 116 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | 108 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 102 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.8 | 94 |
Sonstige vor dem Termin Geborene | P07.3 | 86 |
Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen | P22.8 | 82 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 74 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | 74 |
Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann] | G12.0 | 61 |
Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet | P59.9 | 60 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 55 |
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | F83 | 49 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 48 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | 44 |
Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet | P37.9 | 40 |
Neugeborenes mit extrem niedrigem Geburtsgewicht | P07.0 | 40 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | 38 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | 38 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes | S00.8 | 37 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 30 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | 29 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 29 |
Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | Z03.3 | 28 |
Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form | M08.2 | 28 |
Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet | P39.9 | 25 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | 24 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 21 |
Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen | P70.4 | 21 |
Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung | F89 | 21 |
Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J21.0 | 20 |
Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel | J35.3 | 20 |
Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten | Z27.8 | 20 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 19 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | 19 |
Mukopolysaccharidose, Typ I | E76.0 | 19 |
Ahornsirup- (Harn-) Krankheit | E71.0 | 18 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 18 |
Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen | P22.1 | 17 |
Cholangitis | K83.0 | 17 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | 17 |
Sonstige Mukopolysaccharidosen | E76.2 | 17 |
Störungen des Ornithinstoffwechsels | E72.4 | 17 |
Synkope und Kollaps | R55 | 16 |
Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | T86.1 | 16 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | 15 |
Einling, Geburt im Krankenhaus | Z38.0 | 15 |
Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | R63.3 | 15 |
Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet | P23.9 | 15 |
Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt | P20.1 | 15 |
Portale Hypertonie | K76.6 | 15 |
Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | H00.0 | 15 |
Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.4 | 15 |
Sonstige Entwicklungsstörungen des Sprechens oder der Sprache | F80.8 | 15 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen | G40.0 | 15 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | 14 |
Juvenile Dermatomyositis | M33.0 | 13 |
Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen | P29.1 | 13 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | 13 |
Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] | E74.0 | 13 |
Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems | G31.8 | 12 |
Periapikaler Abszess ohne Fistel | K04.7 | 12 |
Hyperplasie der Rachenmandel | J35.2 | 12 |
Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J20.5 | 12 |
Störungen des Fettsäurestoffwechsels | E71.3 | 12 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 12 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | R06.8 | 12 |
Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Lebertransplantates | T86.4 | 11 |
Zahnluxation | S03.2 | 11 |
Kopfschmerz | R51 | 11 |
Trinkunlust beim Neugeborenen | P92.2 | 11 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | 11 |
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnet | F82.9 | 11 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | 11 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 11 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | 11 |
Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | T78.1 | 10 |
Kraniosynostose | Q75.0 | 10 |
Angeborene Hydronephrose | Q62.0 | 10 |
Polyglobulie beim Neugeborenen | P61.1 | 10 |
Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene | P05.0 | 10 |
Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | L04.0 | 10 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | 10 |
Akute und subakute Iridozyklitis | H20.0 | 10 |
Fazialisparese | G51.0 | 10 |
Sonstige Sphingolipidosen | E75.2 | 10 |
Sonstiger Status epilepticus | G41.8 | 10 |
Tuberöse (Hirn-) Sklerose | Q85.1 | 9 |
Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | R79.8 | 9 |
Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut | S00.0 | 9 |
Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | S52.4 | 9 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | 9 |
Makrozephalie | Q75.3 | 9 |
Atresie der Gallengänge | Q44.2 | 9 |
Epilepsie, nicht näher bezeichnet | G40.9 | 9 |
Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | G43.1 | 9 |
Akute Mastoiditis | H70.0 | 9 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | 9 |
Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | K71.0 | 9 |
Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | M32.1 | 9 |
Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen | P55.0 | 9 |
Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | T85.0 | 8 |
Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | R62.8 | 8 |
Autoimmune Hepatitis | K75.4 | 8 |
Obstipation | K59.0 | 8 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | 8 |
Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | J03.9 | 8 |
Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J03.8 | 8 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | 8 |
Sonstige Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren | E71.1 | 8 |
Grand-Mal-Status | G41.0 | 8 |
Muskeldystrophie | G71.0 | 8 |
Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | G93.2 | 8 |
Arteriitis, nicht näher bezeichnet | I77.6 | 8 |
Ventrikelseptumdefekt | Q21.0 | 7 |
Parästhesie der Haut | R20.2 | 7 |
Schwindel und Taumel | R42 | 7 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 7 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | T83.5 | 7 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | 7 |
Phlegmone und Abszess des Mundes | K12.2 | 7 |
Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | Q04.3 | 7 |
AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen | P55.1 | 7 |
Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind | P39.8 | 7 |
Hämolytisch-urämisches Syndrom | D59.3 | 7 |
Störungen des Harnstoffzyklus | E72.2 | 7 |
Stoffwechselstörung, nicht näher bezeichnet | E88.9 | 7 |
Streptokokken-Tonsillitis | J03.0 | 7 |
Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J12.1 | 7 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | 7 |
Minimale glomeruläre Läsion | N05.0 | 7 |
Nierenstein | N20.0 | 7 |
Mekoniumaspiration durch das Neugeborene | P24.0 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen | P28.8 | 6 |
Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri | Q03.0 | 6 |
Angeborene Gehirnzysten | Q04.6 | 6 |
Cataracta congenita | Q12.0 | 6 |
Epistaxis | R04.0 | 6 |
Somnolenz | R40.0 | 6 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | 6 |
Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen | Z03.6 | 6 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | 6 |
Osteoporose, nicht näher bezeichnet | M81.9 | 6 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | 6 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | 6 |
Gehirn, infratentoriell | D33.1 | 6 |
Purpura anaphylactoides | D69.0 | 6 |
Sonstige Hyperphenylalaninämien | E70.1 | 6 |
Erstmanifestation einer multiplen Sklerose | G35.0 | 6 |
Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | H49.2 | 6 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | 6 |
Chronische Tonsillitis | J35.0 | 6 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | 6 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | 6 |
Zyanoseanfälle beim Neugeborenen | P28.2 | 5 |
Schwere Asphyxie unter der Geburt | P21.0 | 5 |
Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | N26 | 5 |
Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form | M08.3 | 5 |
Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K76.9 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | K75.8 | 5 |
Sekundäre biliäre Zirrhose | K74.4 | 5 |
Leberfibrose | K74.0 | 5 |
Nierendysplasie | Q61.4 | 5 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | R29.8 | 5 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | 5 |
Hämangiom | D18.0 | 5 |
Kontakt mit und Exposition gegenüber HIV [Humanes Immundefizienz-Virus] | Z20.6 | 5 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | 5 |
Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] | T39.3 | 5 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | 5 |
Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S39.9 | 5 |
Prellung des Thorax | S20.2 | 5 |
Schädeldachfraktur | S02.0 | 5 |
Sonstige Zahnkaries | K02.8 | 5 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | 5 |
Volumenmangel | E86 | 5 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | 5 |
Gutartige Neubildung an nicht näher bezeichneter Lokalisation | D36.9 | 5 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | D33.2 | 5 |
Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.8 | 5 |
Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | B00.2 | 5 |
Lyme-Krankheit | A69.2 | 5 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | 5 |
Azidose | E87.2 | 5 |
Somatisierungsstörung | F45.0 | 5 |
Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnet | F80.9 | 5 |
Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten | I15.1 | 5 |
Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | H91.8 | 5 |
Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung | H90.3 | 5 |
Otitis media, nicht näher bezeichnet | H66.9 | 5 |
Krankheit des Gehirns, nicht näher bezeichnet | G93.9 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | G25.8 | 5 |
Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | G08 | 5 |
Akute Laryngitis | J04.0 | 5 |
Karies des Dentins | K02.1 | 4 |
Peritonsillarabszess | J36 | 4 |
Akute Bronchitis durch Rhinoviren | J20.6 | 4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 4 |
Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | J15.7 | 4 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | 4 |
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | J09 | 4 |
Akute Laryngotracheitis | J04.2 | 4 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | 4 |
Meläna | K92.1 | 4 |
Phlegmone an Fingern und Zehen | L03.0 | 4 |
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | T58 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | T50.9 | 4 |
Zahnfraktur | S02.5 | 4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Leber | Q44.7 | 4 |
Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung | P92.5 | 4 |
Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter | P70.1 | 4 |
Sonstige Apnoe beim Neugeborenen | P28.4 | 4 |
Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis | N03.5 | 4 |
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | J00 | 4 |
Akute eitrige Otitis media | H66.0 | 4 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | D43.2 | 4 |
Hirnnerven | D33.3 | 4 |
Gehirn, supratentoriell | D33.0 | 4 |
Malaria tropica, nicht näher bezeichnet | B50.9 | 4 |
Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | B25.9 | 4 |
Enteritis durch sonstige Viren | A08.3 | 4 |
Enteritis durch Adenoviren | A08.2 | 4 |
Salmonellenenteritis | A02.0 | 4 |
Sonstige Neutropenie | D70.6 | 4 |
Sonstige Hypoglykämie | E16.1 | 4 |
Mukopolysaccharidose, Typ II | E76.1 | 4 |
Diplopie | H53.2 | 4 |
Akute Entzündung der Orbita | H05.0 | 4 |
Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege | H04.3 | 4 |
Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert | G72.4 | 4 |
Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle | G40.7 | 4 |
Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet | G25.9 | 4 |
Myoklonus | G25.3 | 4 |
Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | G04.8 | 4 |
Offene Wunde der Lippe und der Mundhöhle | S01.5 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Unterkieferfraktur | S02.6 | <4 |
Offene Wunde der Nase | S01.2 | <4 |
Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf | G35.1 | <4 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | <4 |
Chronische multifokale Osteomyelitis | M86.3 | <4 |
Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose | N17.0 | <4 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | <4 |
Verletzung der Leber oder der Gallenblase | S36.1 | <4 |
Arteriovenöse Fehlbildung der zerebralen Gefäße | Q28.2 | <4 |
Sonstige reaktive Arthritiden | M02.8 | <4 |
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | J80.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes | M79.8 | <4 |
Aneurysmatische Knochenzyste | M85.5 | <4 |
Akute hämatogene Osteomyelitis | M86.0 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Mekoniumpfropf-Syndrom | P76.0 | <4 |
Hautinfektion beim Neugeborenen | P39.4 | <4 |
Intrazerebrale (nichttraumatische) Blutung beim Fetus und Neugeborenen | P52.4 | <4 |
Hämatemesis und Meläna beim Neugeborenen durch Verschlucken mütterlichen Blutes | P78.2 | <4 |
Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt | P59.0 | <4 |
Dehydratation beim Neugeborenen | P74.1 | <4 |
Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | P59.8 | <4 |
Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen | P61.0 | <4 |
Anämie bei Prämaturität | P61.2 | <4 |
Sonstige angeborene Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | P61.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode | P61.8 | <4 |
Sonstige transitorische Stoffwechselstörungen beim Neugeborenen | P74.8 | <4 |
Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus | P70.0 | <4 |
Intraamniale Infektion des Fetus, anderenorts nicht klassifiziert | P39.2 | <4 |
Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen | P39.1 | <4 |
Klavikulafraktur durch Geburtsverletzung | P13.4 | <4 |
Geburtsgeschwulst durch Geburtsverletzung | P12.1 | <4 |
Kephalhämatom durch Geburtsverletzung | P12.0 | <4 |
Subdurale Blutung durch Geburtsverletzung | P10.0 | <4 |
Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene | P08.1 | <4 |
Übergewichtige Neugeborene | P08.0 | <4 |
Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene | P05.1 | <4 |
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter | P04.4 | <4 |
Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | N99.1 | <4 |
Erb-Lähmung durch Geburtsverletzung | P14.0 | <4 |
Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt | P21.1 | <4 |
Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen | P22.0 | <4 |
Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung | P38 | <4 |
Angeborene Zytomegalie | P35.1 | <4 |
Persistierender Fetalkreislauf | P29.3 | <4 |
Hypertonie beim Neugeborenen | P29.2 | <4 |
Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen | P28.5 | <4 |
Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode | P27.1 | <4 |
Aspirationssyndrom beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | P24.9 | <4 |
Aspiration von Milch und regurgitierter Nahrung durch das Neugeborene | P24.3 | <4 |
Angeborene Pneumonie durch Streptokokken, Gruppe B | P23.3 | <4 |
Zu starke Menstruation im Pubertätsalter | N92.2 | <4 |
Angeborenes Fehlen oder Hypoplasie der A. umbilicalis | Q27.0 | <4 |
Fallot-Tetralogie | Q21.3 | <4 |
Defekt des Vorhof- und Kammerseptums | Q21.2 | <4 |
Vorhofseptumdefekt | Q21.1 | <4 |
Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung | Q20.3 | <4 |
Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle] | Q20.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses | Q18.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Ohres | Q17.8 | <4 |
Abstehendes Ohr | Q17.5 | <4 |
Angeborene Fehlbildung der Retina | Q14.1 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trikuspidalklappe | Q22.8 | <4 |
Angeborene Aortenklappenstenose | Q23.0 | <4 |
Fehleinmündung der Pfortader | Q26.5 | <4 |
Totale Fehleinmündung der Lungenvenen | Q26.2 | <4 |
Persistenz der linken V. cava superior | Q26.1 | <4 |
Atresie der A. pulmonalis | Q25.5 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta | Q25.4 | <4 |
Koarktation der Aorta | Q25.1 | <4 |
Offener Ductus arteriosus | Q25.0 | <4 |
Dextrokardie | Q24.0 | <4 |
Hypoplastisches Linksherzsyndrom | Q23.4 | <4 |
Angeborene Hornhauttrübung | Q13.3 | <4 |
Angeborene Stenose und Striktur des Canaliculus lacrimalis | Q10.5 | <4 |
Frontale Enzephalozele | Q01.0 | <4 |
Angeborene Niereninsuffizienz | P96.0 | <4 |
Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen | P92.8 | <4 |
Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen | P92.1 | <4 |
Erbrechen beim Neugeborenen | P92.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete zerebrale Störungen beim Neugeborenen | P91.8 | <4 |
Krämpfe beim Neugeborenen | P90 | <4 |
Hydrops fetalis, nicht durch hämolytische Krankheit bedingt | P83.2 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Kornea | Q13.4 | <4 |
Nasofrontale Enzephalozele | Q01.1 | <4 |
Okzipitale Enzephalozele | Q01.2 | <4 |
Arnold-Chiari-Syndrom | Q07.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks | Q06.8 | <4 |
Thorakale Spina bifida mit Hydrozephalus | Q05.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns | Q04.8 | <4 |
Septooptische Dysplasie | Q04.4 | <4 |
Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum | Q04.0 | <4 |
Sonstiger angeborener Hydrozephalus | Q03.8 | <4 |
Mikrozephalie | Q02 | <4 |
Enzephalozele, nicht näher bezeichnet | Q01.9 | <4 |
Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen | P80.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Sonstige juvenile Arthritis | M08.8 | <4 |
Seronegative chronische Polyarthritis | M06.0 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger | M00.8 | <4 |
Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | L98.4 | <4 |
Dekubitus 4. Grades | L89.3 | <4 |
Epidermalzyste | L72.0 | <4 |
Erythema nodosum | L52 | <4 |
Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert | M13.1 | <4 |
Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes | M24.4 | <4 |
Gelenkkontraktur | M24.5 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Lumboischialgie | M54.4 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Behçet-Krankheit | M35.2 | <4 |
Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | M35.0 | <4 |
Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] | M30.3 | <4 |
Gelenkerguss | M25.4 | <4 |
Erythema exsudativum multiforme, nicht näher bezeichnet | L51.9 | <4 |
Bullöses Erythema exsudativum multiforme | L51.1 | <4 |
Urtikaria, nicht näher bezeichnet | L50.9 | <4 |
Phlegmone im Gesicht | L03.2 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | L02.3 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals | L02.1 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | L02.0 | <4 |
Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] | L01.0 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Phlegmone am Rumpf | L03.3 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Lokalisationen | L03.8 | <4 |
Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität | L04.2 | <4 |
Allergische Urtikaria | L50.0 | <4 |
Ekzematoide Dermatitis | L30.3 | <4 |
Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | L23.9 | <4 |
Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | L20.9 | <4 |
Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | L08.9 | <4 |
Pyodermie | L08.0 | <4 |
Pilonidalzyste ohne Abszess | L05.9 | <4 |
Pilonidalzyste mit Abszess | L05.0 | <4 |
Hämatemesis | K92.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | N83.2 | <4 |
Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | N25.8 | <4 |
Ureterstein | N20.1 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | N18.9 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | N18.3 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | <4 |
Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus | Q05.2 | <4 |
Krankheit infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion, nicht näher bezeichnet | N25.9 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Harnblasenfistel, anderenorts nicht klassifiziert | N32.2 | <4 |
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] | N61 | <4 |
Entzündliche Krankheiten des Skrotums | N49.2 | <4 |
Balanoposthitis | N48.1 | <4 |
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | N47 | <4 |
Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | N45.9 | <4 |
Hydatidentorsion | N44.1 | <4 |
Hodentorsion | N44.0 | <4 |
Sonstige Hydrozele | N43.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete tubulointerstitielle Nierenkrankheiten | N15.8 | <4 |
Nephropathie durch nicht näher bezeichnete(s) Arzneimittel, Droge oder biologisch aktive Substanz | N14.2 | <4 |
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet | N13.9 | <4 |
Dense-deposit-Krankheit | N03.6 | <4 |
Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis | N03.3 | <4 |
Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | N03.1 | <4 |
Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis | N02.3 | <4 |
Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis | N00.4 | <4 |
Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet | M79.9 | <4 |
Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet | M79.2 | <4 |
Sonstige Fibromatosen | M72.8 | <4 |
Minimale glomeruläre Läsion | N04.0 | <4 |
Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis | N04.3 | <4 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N04.8 | <4 |
Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | N13.7 | <4 |
Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | N13.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | <4 |
Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | N13.2 | <4 |
Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | N13.0 | <4 |
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | N12 | <4 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N05.8 | <4 |
Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | N04.9 | <4 |
Sonstige Synovitis und Tenosynovitis | M65.8 | <4 |
Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße | Q27.3 | <4 |
Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet | T18.9 | <4 |
Distale Fraktur des Femurs | S72.4 | <4 |
Subtrochantäre Fraktur | S72.2 | <4 |
Offene Wunde des Oberschenkels | S71.1 | <4 |
Prellung des Oberschenkels | S70.1 | <4 |
Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) | S68.1 | <4 |
Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand | S61.7 | <4 |
Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | S61.0 | <4 |
Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | S52.8 | <4 |
Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | S52.6 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes der Tibia | S82.1 | <4 |
Fraktur des Tibiaschaftes | S82.2 | <4 |
Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Verdauungstraktes | T18.8 | <4 |
Fremdkörper im Dickdarm | T18.4 | <4 |
Fremdkörper im Magen | T18.2 | <4 |
Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | T17.9 | <4 |
Luxation, Verstauchung und Zerrung von nicht näher bezeichnetem Gelenk und Band der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet | T11.2 | <4 |
Verletzung des Rückenmarkes, Höhe nicht näher bezeichnet | T09.3 | <4 |
Traumatische Amputation einer einzelnen Zehe | S98.1 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | S91.3 | <4 |
Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | S86.1 | <4 |
Distale Fraktur des Radius | S52.5 | <4 |
Fraktur des Radiusschaftes | S52.3 | <4 |
Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | S05.1 | <4 |
Fraktur des Orbitabodens | S02.3 | <4 |
Nasenbeinfraktur | S02.2 | <4 |
Schädelbasisfraktur | S02.1 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | S01.8 | <4 |
Offene Wunde der Wange und der Temporomandibularregion | S01.4 | <4 |
Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | S01.0 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der Nase | S00.3 | <4 |
Plötzlicher Kindstod ohne Angabe einer Obduktion | R95.9 | <4 |
Epidurale Blutung | S06.4 | <4 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes der Ulna | S52.0 | <4 |
Fraktur der Klavikula | S42.0 | <4 |
Prellung der Schulter und des Oberarmes | S40.0 | <4 |
Sonstige Verletzung des lumbalen Rückenmarkes | S34.1 | <4 |
Fraktur des Os ilium | S32.3 | <4 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | <4 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | <4 |
Zerquetschung des Kehlkopfes und der Trachea | S17.0 | <4 |
Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | S13.4 | <4 |
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems | R94.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese | Z84.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete spezielle Untersuchungen | Z01.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | T88.8 | <4 |
Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert | T88.1 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | T84.6 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | T83.1 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | <4 |
Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | T82.4 | <4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung nach durch eine Person zugefügter Verletzung | Z04.5 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | Z04.8 | <4 |
Andere endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Familienanamnese | Z83.4 | <4 |
Zwilling, Geburt im Krankenhaus | Z38.3 | <4 |
Notwendigkeit der Impfung gegen Masern-Mumps-Röteln [MMR] | Z27.4 | <4 |
Notwendigkeit der Impfung gegen Grippe [Influenza] | Z25.1 | <4 |
Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | Z23.8 | <4 |
Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | Z20.8 | <4 |
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Störungen | Z13.8 | <4 |
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf kardiovaskuläre Krankheiten | Z13.6 | <4 |
Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände | Z09.0 | <4 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | <4 |
Anaphylaktischer Schock durch Serum | T80.5 | <4 |
Organophosphat- und Carbamat-Insektizide | T60.0 | <4 |
Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien | T55 | <4 |
Erdölprodukte | T52.0 | <4 |
Angiotensin-Konversionsenzym-Hemmer [ACE-Hemmer] | T46.4 | <4 |
Eisen und dessen Verbindungen | T45.4 | <4 |
Antiallergika und Antiemetika | T45.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete, primär auf das autonome Nervensystem wirkende Arzneimittel | T44.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | T43.5 | <4 |
Tri- und tetrazyklische Antidepressiva | T43.0 | <4 |
Verzehrte Beeren | T62.1 | <4 |
Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davon | T62.2 | <4 |
Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | T79.3 | <4 |
Allergie, nicht näher bezeichnet | T78.4 | <4 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | <4 |
Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit | T78.0 | <4 |
Schäden durch elektrischen Strom | T75.4 | <4 |
Erstickung | T71 | <4 |
Tabak und Nikotin | T65.2 | <4 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | <4 |
Schlangengift | T63.0 | <4 |
4-Aminophenol-Derivate | T39.1 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | R93.0 | <4 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | <4 |
Fehlbildung des Urachus | Q64.4 | <4 |
Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere | Q63.1 | <4 |
Akzessorische Niere | Q63.0 | <4 |
Sonstige (angeborene) obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des Ureters | Q62.3 | <4 |
Angeborener Megaureter | Q62.2 | <4 |
Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters | Q62.1 | <4 |
Sonstige zystische Nierenkrankheiten | Q61.8 | <4 |
Polyzystische Niere, nicht näher bezeichnet | Q61.3 | <4 |
Nierenhypoplasie, beidseitig | Q60.4 | <4 |
Akzessorische(r) Finger | Q69.0 | <4 |
Angeborene Skoliose durch angeborene Knochenfehlbildung | Q76.3 | <4 |
Sonstige Deletionen der Autosomen | Q93.8 | <4 |
Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils | Q93.5 | <4 |
Trisomie 21, meiotische Non-disjunction | Q90.0 | <4 |
Neurofibromatose (nicht bösartig) | Q85.0 | <4 |
Angeborener nichtneoplastischer Nävus | Q82.5 | <4 |
Gastroschisis | Q79.3 | <4 |
Exomphalus | Q79.2 | <4 |
Angeborene Zwerchfellhernie | Q79.0 | <4 |
Sonstige Osteochondrodysplasien mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule | Q77.8 | <4 |
Nierenagenesie, einseitig | Q60.0 | <4 |
Glanduläre Hypospadie | Q54.0 | <4 |
Spalte des weichen Gaumens | Q35.3 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Lunge | Q33.8 | <4 |
Lungensequestration (angeboren) | Q33.2 | <4 |
Angeborene Zystenlunge | Q33.0 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes | Q31.8 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Nase | Q30.8 | <4 |
Choanalatresie | Q30.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems | Q28.8 | <4 |
Sonstige Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | Q28.3 | <4 |
Spalte des harten und des weichen Gaumens | Q35.5 | <4 |
Lippenspalte, beidseitig | Q36.0 | <4 |
Nondescensus testis, einseitig | Q53.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane | Q52.8 | <4 |
Hymenalatresie | Q52.3 | <4 |
Hirschsprung-Krankheit | Q43.1 | <4 |
Ösophagusatresie ohne Fistel | Q39.0 | <4 |
Angeborene Fehlbildungen des Gaumens, anderenorts nicht klassifiziert | Q38.5 | <4 |
Makroglossie (angeboren) | Q38.2 | <4 |
Ankyloglosson | Q38.1 | <4 |
Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte | Q37.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems | Q27.8 | <4 |
Isolierte Proteinurie | R80 | <4 |
Schmerz, nicht näher bezeichnet | R52.9 | <4 |
Fieber, nicht näher bezeichnet | R50.9 | <4 |
Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | R50.2 | <4 |
Dysphasie und Aphasie | R47.0 | <4 |
Sonstige Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen | R46.8 | <4 |
Ruhelosigkeit und Erregung | R45.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen | R44.8 | <4 |
Halluzinationen, nicht näher bezeichnet | R44.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | R41.8 | <4 |
Fieberkrämpfe | R56.0 | <4 |
Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | R58 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | R77.8 | <4 |
Sonstige abnorme Serumenzymwerte | R74.8 | <4 |
Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | R74.0 | <4 |
Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | R73.9 | <4 |
Kachexie | R64 | <4 |
Polydipsie | R63.1 | <4 |
Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung, nicht näher bezeichnet | R62.9 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, generalisiert | R59.1 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Meningismus | R29.1 | <4 |
Präkordiale Schmerzen | R07.2 | <4 |
Hyperventilation | R06.4 | <4 |
Periodische Atmung | R06.3 | <4 |
Stridor | R06.1 | <4 |
Hämoptoe | R04.2 | <4 |
Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | R03.0 | <4 |
Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert | R02.0 | <4 |
Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet | R01.1 | <4 |
Benigne und akzidentelle Herzgeräusche | R01.0 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Flatulenz und verwandte Zustände | R14 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | <4 |
Ataktischer Gang | R26.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen | R25.8 | <4 |
Faszikulation | R25.3 | <4 |
Abnorme Kopfbewegungen | R25.0 | <4 |
Zyanose | R23.0 | <4 |
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten | R22.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | R20.8 | <4 |
Aszites | R18 | <4 |
Bradykardie, nicht näher bezeichnet | R00.1 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | K91.8 | <4 |
Hyperkaliämie | E87.5 | <4 |
Sonstige Laktoseintoleranz | E73.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Störungen des Aminosäurestoffwechsels | E72.8 | <4 |
Störungen des Glyzinstoffwechsels | E72.5 | <4 |
Störungen des Lysin- und Hydroxylysinstoffwechsels | E72.3 | <4 |
Störungen des Aminosäuretransportes | E72.0 | <4 |
Störungen des Tyrosinstoffwechsels | E70.2 | <4 |
Klassische Phenylketonurie | E70.0 | <4 |
Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr | E66.0 | <4 |
Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | E55.9 | <4 |
Störungen des Pyruvatstoffwechsels und der Glukoneogenese | E74.4 | <4 |
Defekte der posttranslationalen Modifikation lysosomaler Enzyme | E77.0 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose | E85.0 | <4 |
Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen | E84.8 | <4 |
Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | E83.3 | <4 |
Störungen des Eisenstoffwechsels | E83.1 | <4 |
Störungen des Kupferstoffwechsels | E83.0 | <4 |
Sonstige Hyperlipidämien | E78.4 | <4 |
Sonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels | E77.8 | <4 |
Defekte beim Glykoproteinabbau | E77.1 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | E46 | <4 |
Alimentärer Marasmus | E41 | <4 |
Endokrine Störung, nicht näher bezeichnet | E34.9 | <4 |
Ohne Komplikationen | E13.9 | <4 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | <4 |
Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | D86.8 | <4 |
Immundefekte in Verbindung mit anderen näher bezeichneten schweren Defekten | D82.8 | <4 |
Immundefekt mit hereditär defekter Reaktion auf Epstein-Barr-Virus | D82.3 | <4 |
Kombinierter Immundefekt, nicht näher bezeichnet | D81.9 | <4 |
Haupthistokompatibilitäts-Komplex-Klasse-II-Defekt [MHC-Klasse-II-Defekt] | D81.7 | <4 |
Sonstige Immundefekte mit vorherrschendem Antikörpermangel | D80.8 | <4 |
Hämophagozytäre Lymphohistiozytose | D76.1 | <4 |
Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | E16.2 | <4 |
Sonstiger Hypoparathyreoidismus | E20.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete endokrine Störungen | E34.8 | <4 |
Konstitutioneller Hochwuchs | E34.4 | <4 |
Sonstige Pubertätsstörungen | E30.8 | <4 |
Vorzeitige Pubertät [Pubertas praecox] | E30.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | E27.4 | <4 |
Sonstiger Hyperaldosteronismus | E26.8 | <4 |
Sonstige Störungen der Hypophyse | E23.6 | <4 |
Diabetes insipidus | E23.2 | <4 |
Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | E22.2 | <4 |
Angeborene Agranulozytose und Neutropenie | D70.0 | <4 |
Angeborene oder entwicklungsbedingte Myasthenie | G70.2 | <4 |
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | G04.9 | <4 |
Meningitis, nicht näher bezeichnet | G03.9 | <4 |
Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | G03.8 | <4 |
Pneumokokkenmeningitis | G00.1 | <4 |
Stereotype Bewegungsstörungen | F98.4 | <4 |
Ticstörung, nicht näher bezeichnet | F95.9 | <4 |
Sonstige Ticstörungen | F95.8 | <4 |
Chronische motorische oder vokale Ticstörung | F95.1 | <4 |
Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen | F91.1 | <4 |
Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | G06.0 | <4 |
Hereditäre spastische Paraplegie | G11.4 | <4 |
Myasthenia gravis | G70.0 | <4 |
Guillain-Barré-Syndrom | G61.0 | <4 |
Läsionen des Plexus brachialis | G54.0 | <4 |
Schlafapnoe | G47.3 | <4 |
Spannungskopfschmerz | G44.2 | <4 |
Sonstige Migräne | G43.8 | <4 |
Komplizierte Migräne | G43.3 | <4 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | G40.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems | G37.8 | <4 |
Andere Entwicklungsstörungen | F88 | <4 |
Frühkindlicher Autismus | F84.0 | <4 |
Rezeptive Sprachstörung | F80.2 | <4 |
Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt | F42.2 | <4 |
Angststörung, nicht näher bezeichnet | F41.9 | <4 |
Sonstige spezifische Angststörungen | F41.8 | <4 |
Sonstige depressive Episoden | F32.8 | <4 |
Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet | F23.9 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F15.0 | <4 |
Schädlicher Gebrauch | F12.1 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F12.0 | <4 |
Lipodystrophie, anderenorts nicht klassifiziert | E88.1 | <4 |
Akute Belastungsreaktion | F43.0 | <4 |
Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet | F43.9 | <4 |
Expressive Sprachstörung | F80.1 | <4 |
Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | F79.9 | <4 |
Abnorme Gewohnheit und Störung der Impulskontrolle, nicht näher bezeichnet | F63.9 | <4 |
Sonstige Essstörungen | F50.8 | <4 |
Anorexia nervosa | F50.0 | <4 |
Undifferenzierte Somatisierungsstörung | F45.1 | <4 |
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt | F44.7 | <4 |
Dissoziative Krampfanfälle | F44.5 | <4 |
Dissoziative Amnesie | F44.0 | <4 |
Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | E88.0 | <4 |
Enterobiasis | B80 | <4 |
Akute Virushepatitis B ohne Delta-Virus und ohne Coma hepaticum | B16.9 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist | B09 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind | B08.8 | <4 |
Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren | B08.4 | <4 |
Exanthema subitum [Sechste Krankheit] | B08.2 | <4 |
Masern ohne Komplikation | B05.9 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet | B00.9 | <4 |
Enzephalitis durch Herpesviren | B00.4 | <4 |
Akute Virushepatitis, nicht näher bezeichnet | B17.9 | <4 |
Hepatitis durch Zytomegalieviren | B25.1 | <4 |
Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der Lunge | B67.1 | <4 |
Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der Leber | B67.0 | <4 |
Schistosomiasis, nicht näher bezeichnet | B65.9 | <4 |
Kutane Leishmaniose | B55.1 | <4 |
Sonstige schwere Formen oder Komplikationen der Malaria tropica | B50.8 | <4 |
Kandidose an sonstigen Lokalisationen | B37.8 | <4 |
Infektion durch Papovaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.4 | <4 |
Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.0 | <4 |
Sonstige Zytomegalie | B25.8 | <4 |
Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | B00.1 | <4 |
Ekzema herpeticatum Kaposi | B00.0 | <4 |
Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet | A87.9 | <4 |
Sonstige Meningokokkeninfektionen | A39.8 | <4 |
Keuchhusten durch Bordetella pertussis | A37.0 | <4 |
Katzenkratzkrankheit | A28.1 | <4 |
Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der Mesenteriallymphknoten | A18.3 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | A16.9 | <4 |
Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | A16.2 | <4 |
Enteritis durch Yersinia enterocolitica | A04.6 | <4 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | <4 |
Sonstige Darminfektionen durch Escherichia coli | A04.4 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | A40.1 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Meningitis durch Enteroviren | A87.0 | <4 |
Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet | A86 | <4 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | <4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Mykoplasmeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.3 | <4 |
Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.1 | <4 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli | A04.0 | <4 |
Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | D69.6 | <4 |
Ductus craniopharyngealis | D44.4 | <4 |
Hirnnerven | D43.3 | <4 |
Gehirn, infratentoriell | D43.1 | <4 |
Gehirn, supratentoriell | D43.0 | <4 |
Niere | D41.0 | <4 |
Ductus craniopharyngealis | D35.3 | <4 |
Hypophyse | D35.2 | <4 |
Meningen, nicht näher bezeichnet | D32.9 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | D21.0 | <4 |
Sonstige myelodysplastische Syndrome | D46.7 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | <4 |
Hereditärer Mangel an sonstigen Gerinnungsfaktoren | D68.2 | <4 |
Willebrand-Jürgens-Syndrom | D68.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | D61.8 | <4 |
Erworbene isolierte aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | D60.9 | <4 |
Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | D59.1 | <4 |
Hereditäre Sphärozytose | D58.0 | <4 |
Sichelzellenanämie mit Krisen | D57.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Lymphangiom | D18.1 | <4 |
Unterkieferknochen | D16.5 | <4 |
Knochen des Hirn- und Gesichtsschädels | D16.4 | <4 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | C71.9 | <4 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | <4 |
Hirnstamm | C71.7 | <4 |
Zerebellum | C71.6 | <4 |
Frontallappen | C71.1 | <4 |
Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | C71.0 | <4 |
Periphere Nerven des Abdomens | C47.4 | <4 |
Hepatoblastom | C22.2 | <4 |
Unterkieferzahnfleisch | C03.1 | <4 |
N. opticus [II. Hirnnerv] | C72.3 | <4 |
Gehirn und andere Teile des Zentralnervensystems, mehrere Teilbereiche überlappend | C72.8 | <4 |
Lange Knochen der unteren Extremität | D16.2 | <4 |
Herz | D15.1 | <4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | D12.6 | <4 |
Unifokale Langerhans-Zell-Histiozytose | C96.6 | <4 |
Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv | C92.1 | <4 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | <4 |
Lymphoblastisches Lymphom | C83.5 | <4 |
Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | C75.3 | <4 |
Nebennierenmark | C74.1 | <4 |
Skabies | B86 | <4 |
Neuromuskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | G70.9 | <4 |
Sonstige Formen der Stomatitis | K12.1 | <4 |
Pyothorax mit Fistel | J86.0 | <4 |
Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J70.4 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Status asthmaticus | J46 | <4 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | J45.9 | <4 |
Mischformen des Asthma bronchiale | J45.8 | <4 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | J45.0 | <4 |
Einfache chronische Bronchitis | J41.0 | <4 |
Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess | J39.0 | <4 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | <4 |
Funktionsstörung eines Tracheostomas | J95.0 | <4 |
Störungen der Speichelsekretion | K11.7 | <4 |
Entzündliche Zustände der Kiefer | K10.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | K08.8 | <4 |
Zahnstellungsanomalien | K07.3 | <4 |
Chronische Gingivitis | K05.1 | <4 |
Chronische apikale Parodontitis | K04.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | J98.8 | <4 |
Krankheiten des Mediastinums, anderenorts nicht klassifiziert | J98.5 | <4 |
Lungenkollaps | J98.1 | <4 |
Laryngospasmus | J38.5 | <4 |
Hyperplasie der Gaumenmandeln | J35.1 | <4 |
Hypertrophie der Nasenmuscheln | J34.3 | <4 |
Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet | J12.9 | <4 |
Pneumonie durch sonstige Viren | J12.8 | <4 |
Pneumonie durch Parainfluenzaviren | J12.2 | <4 |
Pneumonie durch Adenoviren | J12.0 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | <4 |
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] | J05.0 | <4 |
Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | J02.9 | <4 |
Streptokokken-Pharyngitis | J02.0 | <4 |
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | J13 | <4 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | <4 |
Chronische Sinusitis sphenoidalis | J32.3 | <4 |
Chronische Rhinitis | J31.0 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | J21.9 | <4 |
Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J21.8 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J15.9 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Sonstige akute Sinusitis | J01.8 | <4 |
Sonstige intestinale Malabsorption | K90.8 | <4 |
Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K71.9 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Lebernekrose | K71.1 | <4 |
Sonstige Peritonitis | K65.8 | <4 |
Darmfistel | K63.2 | <4 |
Rektumpolyp | K62.1 | <4 |
Analfissur, nicht näher bezeichnet | K60.2 | <4 |
Akute Analfissur | K60.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Primäre biliäre Zirrhose | K74.3 | <4 |
Biliäre Zirrhose, nicht näher bezeichnet | K74.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | K86.8 | <4 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | <4 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | <4 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | <4 |
Hydrops der Gallenblase | K82.1 | <4 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | <4 |
Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | K76.0 | <4 |
Granulomatöse Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | K75.3 | <4 |
Invagination | K56.1 | <4 |
Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.1 | <4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K40.3 | <4 |
Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.2 | <4 |
Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | K35.8 | <4 |
Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis | K35.3 | <4 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K27.4 | <4 |
Achalasie der Kardia | K22.0 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän | K40.4 | <4 |
Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K42.9 | <4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | <4 |
Colitis indeterminata | K52.3 | <4 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | <4 |
Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | K51.9 | <4 |
Linksseitige Kolitis | K51.5 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | <4 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | <4 |
Hernia diaphragmatica mit Gangrän | K44.1 | <4 |
Krankheiten der Lippen | K13.0 | <4 |
Akute Otitis externa, nichtinfektiös | H60.5 | <4 |
Traktionsablösung der Netzhaut | H33.4 | <4 |
Cyclitis posterior | H30.2 | <4 |
Luxation der Linse | H27.1 | <4 |
Hereditäre Hornhautdystrophien | H18.5 | <4 |
Ulcus corneae | H16.0 | <4 |
Mukopurulente Konjunktivitis | H10.0 | <4 |
Chronische Entzündung der Tränenwege | H04.4 | <4 |
Dakryoadenitis | H04.0 | <4 |
Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | G97.1 | <4 |
Retinopathia praematurorum | H35.1 | <4 |
Neuritis nervi optici | H46 | <4 |
Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | H55 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | H54.9 | <4 |
Sonstige Sehstörungen | H53.8 | <4 |
Amblyopia ex anopsia | H53.0 | <4 |
Strabismus, nicht näher bezeichnet | H50.9 | <4 |
Strabismus concomitans convergens | H50.0 | <4 |
Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | H49.0 | <4 |
Sonstige Affektionen der Papille | H47.3 | <4 |
Stauungspapille, nicht näher bezeichnet | H47.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems | G96.8 | <4 |
Vaskuläre Myelopathien | G95.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | G93.8 | <4 |
Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | G81.9 | <4 |
Spastische Hemiparese und Hemiplegie | G81.1 | <4 |
Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | G81.0 | <4 |
Sonstige infantile Zerebralparese | G80.8 | <4 |
Dyskinetische Zerebralparese | G80.3 | <4 |
Spastische tetraplegische Zerebralparese | G80.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Myopathien | G72.8 | <4 |
Sonstige primäre Myopathien | G71.8 | <4 |
Mitochondriale Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert | G71.3 | <4 |
Spastische Paraparese und Paraplegie | G82.1 | <4 |
Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet | G82.2 | <4 |
Hirnödem | G93.6 | <4 |
Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | G93.1 | <4 |
Hirnzysten | G93.0 | <4 |
Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | G91.9 | <4 |
Sonstiger Hydrozephalus | G91.8 | <4 |
Normaldruckhydrozephalus | G91.2 | <4 |
Hydrocephalus occlusus | G91.1 | <4 |
Hydrocephalus communicans | G91.0 | <4 |
Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie | G82.3 | <4 |
Angeborene Myopathien | G71.2 | <4 |
Akute Pansinusitis | J01.4 | <4 |
Raynaud-Syndrom | I73.0 | <4 |
Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | I72.4 | <4 |
Atherosklerose der Nierenarterie | I70.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | I67.8 | <4 |
Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert | I67.7 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. basilaris | I65.1 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. vertebralis | I65.0 | <4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | I63.0 | <4 |
Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet | I73.9 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | I80.1 | <4 |
Sonstige Hypotonie | I95.8 | <4 |
Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet | I88.9 | <4 |
Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis | I88.0 | <4 |
Venenkompression | I87.1 | <4 |
Ösophagusvarizen ohne Blutung | I85.9 | <4 |
Budd-Chiari-Syndrom | I82.0 | <4 |
Pfortaderthrombose | I81 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet | I80.3 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Nichttraumatische extradurale Blutung | I62.1 | <4 |
Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | I61.5 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | I61.4 | <4 |
Hörverlust, nicht näher bezeichnet | H91.9 | <4 |
Idiopathischer Hörsturz | H91.2 | <4 |
Einseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | H90.4 | <4 |
Beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung | H90.0 | <4 |
Sonstige Trommelfellperforationen | H72.8 | <4 |
Cholesteatom des Mittelohres | H71 | <4 |
Chronische mesotympanale eitrige Otitis media | H66.1 | <4 |
Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | H65.4 | <4 |
Chronische seröse Otitis media | H65.2 | <4 |
Sonstige Krankheiten nach Mastoidektomie | H95.1 | <4 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet | I61.2 | <4 |
Myokarditis, nicht näher bezeichnet | I51.4 | <4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | <4 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | <4 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | <4 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | <4 |
Endokardfibroelastose | I42.4 | <4 |
Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet | I31.9 | <4 |
Perichondritis des äußeren Ohres | H61.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 1360 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 975 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 803 |
Audiometrie | 1-242 | 702 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 585 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 277 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 187 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 162 |
Komplexe neuropädiatrische Diagnostik | 1-942 | 139 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 125 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 124 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 108 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 103 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 85 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 83 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 82 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | 75 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 72 |
Infektiologisches Monitoring | 1-930 | 60 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 59 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 58 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 58 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | 54 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 50 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 49 |
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren | 3-84x | 46 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | 43 |
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation | 1-920 | 42 |
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken | 3-612 | 42 |
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-824 | 42 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | 40 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | 38 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | 37 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 36 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 36 |
Miktionszystourethrographie | 3-13e | 34 |
Neurographie | 1-206 | 34 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | 33 |
Knochendichtemessung (alle Verfahren) | 3-900 | 32 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 28 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | 27 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 26 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | 25 |
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP] | 3-843 | 23 |
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 1-760 | 23 |
Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Neugeborenen und Säuglingen | 1-944 | 23 |
Kolonkontrastuntersuchung | 3-13a | 21 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 20 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | 19 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | 17 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 16 |
Transvenöse oder transarterielle Biopsie | 1-497 | 14 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 13 |
Spiroergometrie | 1-712 | 13 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | 12 |
Diagnostische Rhinoskopie | 1-612 | 12 |
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel | 3-22x | 11 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas | 1-441 | 11 |
Ösophagographie | 3-137 | 10 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | 10 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | 10 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | 10 |
Diagnostische Pharyngoskopie | 1-611 | 9 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 9 |
Fistulographie | 3-13m | 9 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | 8 |
Native Magnetresonanztomographie des Thorax | 3-809 | 8 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | 8 |
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | 3-82x | 7 |
Cholangiographie | 3-13c | 6 |
Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen | 1-846 | 6 |
Native Magnetresonanztomographie des Halses | 3-801 | 6 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | 6 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 6 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | 5 |
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik | 1-900 | 5 |
Native Magnetresonanztomographie des Herzens | 3-803 | 5 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 5 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | 5 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 5 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | 4 |
Andere native Magnetresonanztomographie | 3-80x | 4 |
Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ | 1-695 | <4 |
Andere Arteriographie | 3-60x | <4 |
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1-100 | <4 |
Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege (duktale Endoskopie) (POCS) | 1-643 | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Kardiorespiratorische Polysomnographie | 1-790 | <4 |
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung | 1-797 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Diagnostische perkutane Aspiration einer Zyste, n.n.bez. | 1-850 | <4 |
Testpsychologische Diagnostik | 1-902 | <4 |
Komplexe sonographische Erkrankungs- und Fehlbildungsdiagnostik bei Feten | 3-032 | <4 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | <4 |
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1-636 | <4 |
Biopsie an der Leber durch Inzision | 1-551 | <4 |
Arthroskopische Biopsie an Gelenken | 1-482 | <4 |
Phoniatrie | 1-243 | <4 |
pH-Metrie des Ösophagus | 1-316 | <4 |
Urodynamische Untersuchung | 1-334 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am hepatobiliären System | 1-448 | <4 |
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata | 1-460 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen | 1-463 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen | 1-480 | <4 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | <4 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | <4 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | <4 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches | 3-614 | <4 |
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik | 3-70c | <4 |
Andere Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) | 3-73x | <4 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri | 1-472 | <4 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität | 3-613 | <4 |
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | 3-606 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | <4 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | <4 |
Endosonographie der Bauchhöhle [Laparoskopische Sonographie] | 3-059 | <4 |
Endosonographie des Retroperitonealraumes | 3-05a | <4 |
Gastrographie | 3-138 | <4 |
Isolierte Dünndarmdarstellung [Enteroklysma] | 3-139 | <4 |
Urethrographie | 3-13g | <4 |
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-224 | <4 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | <4 |
Arteriographie der thorakalen Gefäße | 3-603 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 1132 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 839 |
Postnatale Versorgung des Neugeborenen | 9-262 | 691 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 690 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 617 |
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen | 8-010 | 557 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen | 8-711 | 534 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 407 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | 401 |
Lichttherapie | 8-560 | 288 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 218 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 217 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 185 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 171 |
Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen | 8-811 | 171 |
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-015 | 154 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 138 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur) | 8-98d | 128 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 125 |
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen | 8-714 | 103 |
Hämofiltration | 8-853 | 87 |
Peritonealdialyse | 8-857 | 82 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 79 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 69 |
Hämodialyse | 8-854 | 67 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 66 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 66 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 56 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 51 |
Patientenschulung | 9-500 | 51 |
Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen | 9-696 | 48 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 39 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 34 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 28 |
Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation | 8-97c | 25 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 23 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 23 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen | 8-712 | 22 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 22 |
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen | 8-720 | 22 |
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-016 | 21 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | 21 |
Inhalationsanästhesie | 8-901 | 20 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | 17 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | 17 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 15 |
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h | 8-920 | 15 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 15 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 14 |
Komplexbehandlung bei schwerbehandelbarer Epilepsie | 8-972 | 13 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 13 |
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern | 9-656 | 13 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 12 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | 11 |
Stationäre Behandlung vor Transplantation | 8-979 | 11 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 11 |
Multimodale Komplexbehandlung bei sonstiger chronischer Erkrankung | 8-974 | 10 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 9 |
Invasives neurologisches Monitoring | 8-924 | 7 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | 6 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | 6 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | 6 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | 6 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | 6 |
Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates | 8-85a | 5 |
Phoniatrische Komplexbehandlung organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-310 | 5 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 5 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 4 |
Darmspülung | 8-121 | 4 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | 4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Kindern und Jugendlichen | 9-201 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen | 9-203 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes | 8-154 | <4 |
Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision | 8-102 | <4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Andere Manipulationen am Harntrakt | 8-139 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | <4 |
Desinvagination | 8-122 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres | 8-171 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Nasennebenhöhlen | 8-172 | <4 |
Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine) | 8-851 | <4 |
Balancierte Anästhesie | 8-902 | <4 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | <4 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | <4 |
Monitoring der hirnvenösen Sauerstoffsättigung | 8-923 | <4 |
Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung | 8-983 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Kleinkindern | 9-202 | <4 |
LDL-Apherese | 8-822 | <4 |
Immunadsorption und verwandte Verfahren | 8-821 | <4 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | <4 |
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART] | 8-548 | <4 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | <4 |
Austauschtransfusion | 8-801 | <4 |
Transfusion von Leukozyten | 8-802 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 28 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | 26 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 22 |
Gastrostomie | 5-431 | 7 |
Zystostomie | 5-572 | 6 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | <4 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | <4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Inzision des Ösophagus | 5-420 | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Andere Operationen am Knochen | 5-789 | <4 |
Versorgung bei Polytrauma | 5-982 | <4 |
Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 5-989 | <4 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | <4 |
Operationen am spinalen Liquorsystem | 5-038 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus | 5-422 | <4 |
Inzision des Darmes | 5-450 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere