Herzerkrankungen: Herz-Kreislauferkrankungen, angeborene und erworbene Herzklappenfehler, Entzündungen des Herzens, Herzrhythmusstörungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren: Diagnostik und Therapie von arteriellen und venösen Gefäßkrankheiten (z. B. Schaufensterkrankheit, Venenthrombosen u. a.) in enger Zusammenarbeit mit der Gefäßchirurgischen Klinik
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen: Schlaganfallzentrum - Stroke Unit: Intensivtherapie und Spezialstation zur Diagnostik und Therapie des Schlaganfalles (einschließlich Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Neuropsychologie, Sozialdienst)
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: zertifizierte Spezialstation für Komplikationen im Rahmen von Diabetes mellitus-Erkrankungen, Diagnostik und Therapie von neu aufgetretenen Zuckerkrankheiten, Insulinpumpentherapie, Diabetikerschulungen, DMP-Programme, Diabetisches Fußsyndrom in Zusammenarbeit mit der Klinik für Gefäßchirurgie
Magen-Darm-Erkrankungen: Refluxkrankheit, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür, Blutungen im oberen und unteren Magen-Darm-Trakt, Entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn / Colitis ulcerosa), spezielle Verfahren zur Erkennung und Behandlung von Tumoren im Frühstadium (Magen- und Dickdarmtumore)
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: Behandlung von Gallenblasen- und Gallengangserkrankungen auf endoskopischem Gebiet (ERCP), Lebererkrankungen und Bauchspeicheldrüsenentzündungen. Spezielle Verfahren zur Erkennung und Behandlung von Tumoren im Frühstadium (z.B. Bauchspeicheldrüsentumore etc.)
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: kleines Schlaflabor
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin: Breites Spektrum internistischer Notfallerkrankungen mit mehreren Beatmungsplätzen.
Klinik für Geriatrie
Fachabteilung des Thüringen-Kliniken Standort Rudolstadt
Klinik für Geriatrie
In der Fachabteilung Klinik für Geriatrie werden pro Jahr etwa 982 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
32
Stationäre Fälle
982
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie / Standort Rudolstadt
Fachabteilung des Thüringen-Kliniken Standort Rudolstadt
Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie / Standort Rudolstadt
Ärzte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik: Angebot an den Standorten Saalfeld, Rudolstadt, Pößneck
Sonographie: Angebot an den Standorten Saalfeld, Rudolstadt, Pößneck
Dopplersonographie: Angebot an den Standorten Saalfeld, Rudolstadt, Pößneck
Duplexsonographie: Angebot an den Standorten Saalfeld, Rudolstadt, Pößneck
Sonographie mit Kontrastmittel: Angebot am Standort Saalfeld
Endosonographie: Angebot am Standort Saalfeld
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren: Angebot an den Standorten Saalfeld, Pößneck
Fluoroskopie/Durchleuchtung: Angebot an den Standorten Saalfeld, Pößneck
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel: Angebot an den Standorten Saalfeld, Rudolstadt, Pößneck
Computertomographie (CT): Angebot an den Standorten Saalfeld, Rudolstadt, Pößneck
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: Angebot an den Standorten Saalfeld, Rudolstadt, Pößneck
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: Angebot an den Standorten Saalfeld, Rudolstadt, Pößneck
Arteriographie: Angebot am Standort Saalfeld
Phlebographie: Angebot an den Standorten Saalfeld, Pößneck
Magnetresonanztomographie (MRT): Angebot an den Standorten Saalfeld, Rudolstadt
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: Angebot an den Standorten Saalfeld, Rudolstadt
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: Angebot an den Standorten Saalfeld, Rudolstadt
Knochendichtemessung: Angebot am Standort Saalfeld
3D-Bilddatenanalyse: Angebot am Standort Saalfeld
4D-Bilddatenanalyse: Angebot am Standort Saalfeld
Intraoperative Anwendung: Angebot an den Standorten Saalfeld, Pößneck
Quantitative Bestimmung von Parametern: Angebot an den Standorten Saalfeld, Pößneck
Spezialsprechstunde: Ermächtigungssprechstunde zur Durchführung von Mammographien und Mammasonographien
Interventionelle Radiologie: Angebot am Standort Saalfeld
Kinderradiologie: Angebot am Standort Saalfeld
Neuroradiologie: Angebot an den Standorten Saalfeld, Rudolstadt, Pößneck
Teleradiologie: Angebot an den Standorten Saalfeld, Rudolstadt, Pößneck
Tumorembolisation: Angebot am Standort Saalfeld
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Thüringen-Kliniken Standort Rudolstadt
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Zimmer dieser Art stehen auf allen Stationen zur Verfügung. Sie können vorab über das Sekretariat des jeweiligen Fachbereichs bzw. im Patientenmanagement oder am Tag der stationären Aufnahme angefragt werden.
Mutter-Kind-Zimmer
Wird bei Bedarf eingerichtet.
Unterbringung von Begleitpersonen
Bitte besprechen Sie die Aufnahme einer Begleitperson mit der Patientenaufnahme.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Stehen auf allen Stationen zur Verfügung.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Bei Bedarf kann ein Dolmetscher in Landessprache angefordert werden.
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Thüringen-Kliniken Standort Rudolstadt
Wie ist die Adresse von Thüringen-Kliniken Standort Rudolstadt?
Hugo Trinckler Straße 2-4 07407 Rudolstadt
Wie ist die Telefonnummer des Thüringen-Kliniken Standort Rudolstadt?
03671 54 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Thüringen-Kliniken Standort Rudolstadt?
Thüringen-Kliniken "Georgius Agricola"
Zu welchem Träger gehört das Thüringen-Kliniken Standort Rudolstadt?
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ist öffentlicher Träger des Thüringen-Kliniken Standort Rudolstadt.
Wie viele Betten hat das Thüringen-Kliniken Standort Rudolstadt?
182 Betten
Adresse Thüringen-Kliniken Standort Rudolstadt
Thüringen-Kliniken Standort Rudolstadt, Hugo Trinckler Straße 2-4, 07407 Rudolstadt