Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
10
Ärzte
1
Pflegekräfte
3
Teilstationäre Fälle
45
Alle Fachabteilungen Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Plauen
Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Fachabteilung der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Plauen
Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
In der Fachabteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) werden pro Jahr etwa 45 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
3
Teilstationäre Fälle
45
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige im Bereich Psychiatrie: therapeutisches Bouldern (extern)
Störungen durch psychotrope Substanzen: Eine poststationäre Betreuung für damit verbundene oder dahinter liegende psychische Störungen kann angeboten werden.
Affektive Störungen: Affektive Störungen fast ausschließlich depressiver Prägung, mit ihren entwicklungsspezifischen Besonderheiten werden diagnostiziert und behandelt
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: Störungen, die auf phobische, generalisierte Ängste, Zwänge, Reaktionen auf belastende Lebensereignisse bzw. schwere Traumatisierungen, dissoziative, somatoforme o.ä. Problematiken hindeuten. Oft sind derartige Beschwerden mit depressiven oder anderen emotionalen Störungen verbunden.
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen: Dies sind Essstörungen (Anorexie, Bulimie), nichtorganische Schlafstörungen und sexuelle Funktionsstörungen. Vorrangig bedeutet das für unsere Arbeit die Diagnostik und Therapie von Jugendlichen, die an einer Essstörung leiden. Hierbei arbeiten wir systemisch orientiert mit der ganzen Familie.
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: Die Gefahr einer Persönlichkeitsstörung (beispielsweise vom Borderline-Typus oder dissozialer Struktur) lässt sich teilweise schon im Jugendalter erkennen und erfordert entsprechende Behandlungsangebote.
Intelligenzstörungen: Zustände verzögerter oder unvollständiger Entwicklung geistiger Fähigkeiten erfordern eine gezielte Diagnostik. Bei bestehenden Hinweisen gibt es die Möglichkeit einer genetischen Abklärung.
Entwicklungsstörungen: Kinder/Jugendliche mit Teilleistungsstörungen wie LRS, Dyskalkulie, aber auch mit motorischen oder sprachlichen Entwicklungsauffälligkeiten, die zusätzlich andere psychische Störungen aufweisen, können diagnostiziert werden. Tiefgreifende Entwicklungsstörungen ("Autismus") sollen abgeklärt werden.
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit: Hierunter fallen sowohl depressive aber auch Angst- und Zwangsstörungen, die breite Palette sozialer Verhaltensstörungen oder ADHS.
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Spezialsprechstunde: Im Rahmen der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Institutsambulanz sind spezifische Betreuungsangebote möglich.
Psychiatrische Tagesklinik
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Plauen
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
In der neurologischen Klinik stehen 4 dieser Zimmer zur Verfügung.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Ebenfalls sind noch in geringer Anzahl Mehrbettzimmer mit
eigener Nasszelle vorhanden.
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Ein entsprechender Zugang ist in den meisten Serviceeinrichtungen gewährleistet.
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Für den Bedarfsfall steht ein externer Dolmetscherdienst zur Verfügung.
Fremdsprachiges Personal
Fremdsprachige Patienten werden nach Möglichkeit einer Station zugewiesen, auf der Mitarbeiter mit entsprechenden Sprachkenntnissen arbeiten bzw. werden diese hinzugezogen, ebenso professionelle Dolmetscher.
Häufig gestellte Fragen zu Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Plauen
Wie ist die Adresse von Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Plauen?
Europaratstraße 21 08523 Plauen
Wie ist die Telefonnummer der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Plauen?
03744 366 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Plauen?
Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
Zu welchem Träger gehört die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Plauen?
Freistaat Sachsen vertreten durch das Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt ist öffentlicher Träger der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Plauen.
Adresse Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Plauen
Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Plauen, Europaratstraße 21, 08523 Plauen