Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
218
Ärzte
36
Pflegekräfte
132
Stationäre Fälle
3.265
Teilstationäre Fälle
189
Ambulante Fälle
2.864
Alle Fachabteilungen Städtisches Klinikum Dresden (Weißer Hirsch)
6. Medizinische Klinik
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dresden (Weißer Hirsch)
6. Medizinische Klinik
In der Fachabteilung 6. Medizinische Klinik werden pro Jahr etwa 1.887 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
1.887
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): Chest Pain Unit (Brustschmerzeinheit) zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie-Herz- und Kreislaufforschung
Herzerkrankungen
Bluthochdruck
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Schmerztherapie
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dresden (Weißer Hirsch)
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
In der Fachabteilung Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 1.279 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 72 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
19
Pflegekräfte
72
Stationäre Fälle
1.279
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen: "Qualifizierte suchtmedizinische Motivationsbehandlung" der Alkoholabhängigkeit.
Schizophrenie und wahnhafte Störungen: Spezielle Diagnostik akuter vorübergehender Psychosen und zykloider Psychosen.
Differenzierte Diagnostik und Therapie schizophrener Psychosen, insbesondere
spezieller Katatoner und hebephrener Formen.
Affektive Störungen: Spez. Diagnostik der "chron. Depression", algorithmenbasierte Behandlung depressiver Störungen (Dresdner Antidepressiver Stufenplan inkl. Lichttherapie,
Wachtherapie, Elektroheilkrampfbehandlung), spez. Behandlungsangebot bei
Therapieresistenz und Chronifizierung.
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: Spezielle Diagnostik kombinierter Persönlichkeitsakzentuierun gen und -störungen.
Intelligenzstörungen: Therapie von Verhaltensstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Spezialsprechstunde: AHDS im Erwachsenenalter (im Rahmen der Psych. Institutsambulanz)
Psychiatrische Tagesklinik: Schwerpunkt auf Psychotherapie, Einzel- und Gruppentherapie.
Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dresden (Weißer Hirsch)
Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
In der Fachabteilung Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 288 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
288
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige im Bereich Psychiatrie: Komplextherapie chronischer Schmerzerkrankungen Schmerzbehandlung, Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Adipositas)
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Spezialsprechstunde: Diagnostische Abklärung und Behandlung von schwergradigen und chronifizierten
psychosomatischen Krankheitsbildern.
Psychotherapeutische Elternambulanz für psychoprotektive Interaktionsentwicklung zwischen Eltern und Kindern.
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychosomatische Tagesklinik: Tiefenpsychologisch fundierte,teilstationäre Gruppentherapie unter
Einbezug von VTElementen, Kunsttherapie,imaginativen Verfahren und Körpertherapieund konsiliarische psychosomatische ambulante Diagnostik und
Therapie; Patienten mit affektiven Erkrankungen, Angststörungen.
Versorgungsschwerpunkt in sonstigem medizinischen Bereich: Tiefenpsychologisch fundierte Gruppenpsychotherapie unter Einbeziehung von VTElementen, Musiktherapie, Kunsttherapie, Entspannungsverfahren, Achtsamkeit Imagination, Körpertherapie, Sport.
Posttraumatische Belastungsstörung, Dissoziation, Traumafolgestörungen
Belegabteilung für Kardiologie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dresden (Weißer Hirsch)
Belegabteilung für Kardiologie
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen: