Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 2.696 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 36 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
36
Stationäre Fälle
2.696
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Laserchirurgie
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Gynäkologische Endokrinologie
Ambulante Entbindung
Urogynäkologie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 2.473 stationäre Patienten von rund 20 Ärzten und 66 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
20
Pflegekräfte
66
Stationäre Fälle
2.473
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Wirbelsäulenchirurgie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Revisionsendoprothetik
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Kindertraumatologie
Klinik für Augenheilkunde
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)
Klinik für Augenheilkunde
In der Fachabteilung Klinik für Augenheilkunde werden pro Jahr etwa 2.075 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
2.075
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Bindehauterkrankungen
Krankheiten des vorderen Augenabschnitts (Sklera, Hornhaut, Iris, Ziliarkörper)
Linsenerkrankungen
Aderhaut- und Netzhauterkrankungen
Glaukom
Augapfel- und Glaskörpererkrankungen
Sehbahn- und Sehnerverkrankungen
Augenmuskelerkrankungen
Sehstörungen und Blindheit
Anpassung von Sehhilfen
Augenfehlstellungen und Neuroophthalmologie
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Sonstige Augenkrankheiten
Spezialsprechstunde
Augenlaseroperation
Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)
Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie
In der Fachabteilung Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie werden pro Jahr etwa 2.030 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 19 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
19
Stationäre Fälle
2.030
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
3D-Laparoskopie
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Neuro-Urologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde
Prostatazentrum
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Laserchirurgie
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie werden pro Jahr etwa 1.850 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
1.850
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Portimplantation
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Kinderchirurgie
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden pro Jahr etwa 1.346 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
29
Stationäre Fälle
1.346
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallversorung Modul Kinder: Erweiterte Notfallversorgung
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)
Klinik für Neurologie
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie werden pro Jahr etwa 1.276 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
1.276
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
VN00 Neuropsychologische Diagnostik
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Spezialsprechstunde: Bewegungsstörungen, Chemotherapie bei Hirntumoren
Neurologische Frührehabilitation
Stroke Unit
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen
In der Fachabteilung Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen werden pro Jahr etwa 1.194 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
1.194
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Augapfel- und Glaskörpererkrankungen
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Portimplantation
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Hirntumorchirurgie
Hauttumoren
Hautinfektionen
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Wundheilungsstörungen
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Cochlearimplantation
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Pädaudiologie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
Tränenwegserkrankung
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Schlafmedizin
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Operation bei Schilddrüsenerkrankungen
Spezialsprechstunde
Laserchirurgie
Schlafmedizin
Intraoperative Anwendung
Zahnärztliche Traumatologie
Krankheiten der Mundhöhle
Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
Krankheiten der Zähne
Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Epithetik
Kraniofaziale Chirurgie
Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Kiefererkrankungen
Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
Laserchirurgie
Zahnbehandlung in Vollnarkose
Klinik für Anästhesiologie, Intensivtherapie und Schmerztherapie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)
Klinik für Anästhesiologie, Intensivtherapie und Schmerztherapie
In der Fachabteilung Klinik für Anästhesiologie, Intensivtherapie und Schmerztherapie werden pro Jahr etwa 1.049 stationäre Patienten von rund 36 Ärzten und 35 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
36
Pflegekräfte
35
Stationäre Fälle
1.049
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin: Notarztdienst für die Stadt Dessau-Roßlau und Umgebung. Mitgliedschaft im Katastrophenstab der Stadt Dessau-Roßlau
Hochschulklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Immunologisches Zentrum
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)
Hochschulklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Immunologisches Zentrum
In der Fachabteilung Hochschulklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Immunologisches Zentrum werden pro Jahr etwa 1.012 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 30 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
30
Stationäre Fälle
1.012
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Venenerkrankungen: Doppler-Sonographie des Unterschenkel-Venensystems, Krampfadernentfernung, Vacuum-Ulcustherapie
Minimalinvasive endoskopische Operationen: Operationen im Analbereich
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe: Nach operativer Entfernung von Hauttumoren
Seltene Hautkrankheiten: Diagnostik und Therapie seltener Hauterkrankungen
Allergien: Labor- und In vivo-Diagnostik, Therapeutische Anwendung des Lichtes
Autoimmunerkrankungen: Labordiagnostik und Therapie
Hauttumoren: Histologische und histochemische Diagnostik, Photodynamische Therapie, extrakorporale Photopherese
Hautinfektionen: Therapie
Blasenbildende Dermatosen: Labordiagnostik und Therapie
Papulosquamöse Hautkrankheiten: Histologische Diagnostik und Therapie, Therapeutische Anwendung des Lichtes
Nesselsucht und Erytheme: Labor- und In vivo-Diagnostik und Therapie
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Haar- und Nagelerkrankungen: Trichogramm, Sebometrie und Therapie
Sonstige Hautkrankheiten: Labordiagnostik und Therapie, extrakorporale Photopherese
Krankheiten der Mundhöhle: Diagnostik und Therapie von Mundschleimhauterkrankungen
Seltene Erkrankungen: Zentrum für Diagnostik und Therapie
Klinik für Neurochirurgie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)
Klinik für Neurochirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Neurochirurgie werden pro Jahr etwa 802 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
802
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirntumorchirurgie: Diagnostik und Therapie aller Arten von Hirntumoren (einschliesslich der Schädelbasis) z.B. Meningeome, Vestibularisschwannom = Akustikusneurnom, Gliome, Metastasen
Hirngefäßchirurgie: Diagnostik und Therapie der Hirngefäßerkrankungen z. B. Aneurysma, Angiome, Kavernome, spontane Blutungen, Dekompressionskraniektomien
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden: z. B. Stenosen, Wirbelkörperersatz, Stabilisierungen
Korrektur bei ZNS-Mißbildungen
Korrektur bei Schädelmissbildungen
Chirurgie der intraspinalen Tumoren: z.B. Meningeome, Neurinome, Ependymome
Periphere Nervenchirurgie: z.B. Tumore, Verletzungen, Kompressionssyndrome
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen: Diagnostik und Therapie von chronischen Schmerzerkrankungen ("funktionelle Neurochirurgie") z. B. Trigeminusneuralgie, Tumorschmerzen, chronische Wirbelsäulenschmerzen ( SCS-Stimulation)
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen: z.B. erweitertes invasives cerebrales Monitoring; alle Formentraumatischer intracranieller Blutungen
Diagnostik und Therapie von Tumoren der Hirnanhangsdrüse: z.B. Hypophysenadenome, Craniopharyngeome
Klinik für Gefäß- u. Endovaskuläre Chirurgie / Phlebologie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)
Klinik für Gefäß- u. Endovaskuläre Chirurgie / Phlebologie
In der Fachabteilung Klinik für Gefäß- u. Endovaskuläre Chirurgie / Phlebologie werden pro Jahr etwa 449 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
449
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Amputationschirurgie
Wundbehandlung
Spezialsprechstunde
Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)
Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie werden pro Jahr etwa 400 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 9 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
9
Stationäre Fälle
400
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Venenerkrankungen
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie
Mammachirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Verbrennungschirurgie
Handchirurgie
Periphere Nervenchirurgie
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Hauttumoren
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Klinik für Nuklearmedizin
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)
Klinik für Nuklearmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Nuklearmedizin werden pro Jahr etwa 78 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
78
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonographie: mit Farbdoppler und Elastographie
Computertomographie (CT): PET/CT, SPECT/CT
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: PET/CT
Szintigraphie
Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT): z. T. mit morphologischer Korrelation (SPECT/CT)
Therapie mit offenen Radionukliden: vorrangig ambulant
Radiojodtherapie: Therapie benigner und maligner Schilddrüsenerkrankungen
Kooperationspartner für Zentren (Hautkrebszentrum, Darmzentrum, Lungenzentrum, Metastasenzentrum)
Spezialsprechstunde: Schilddrüsenerkrankungen
Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)
Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 31 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
31
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Palliativmedizin
Belegabteilung Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)
Belegabteilung Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
In der Fachabteilung Belegabteilung Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie werden pro Jahr etwa 4 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und versorgt.
Ärzte
4
Stationäre Fälle
4
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
VZ00 Präprothetische Chirurgie
Zahnärztliche Traumatologie
Ästhetische Zahnheilkunde
Dentale Implantologie
Dentoalveoläre Chirurgie
Krankheiten der Mundhöhle
Zahnfehlstellung (dentofaziale Anomalien)
Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
Krankheiten der Zähne
Krankheiten des Zahnhalteapparates
Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Endodontie
Epithetik
Kraniofaziale Chirurgie
Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Kiefererkrankungen
Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
Zahnentwicklungsstörungen
Laserchirurgie
Zahnbehandlung in Vollnarkose
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Ärzte
2
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
3D-Bilddatenanalyse
Oberflächenstrahlentherapie
Hochvoltstrahlentherapie
Brachytherapie
Anpassung von Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
Bestrahlungssimulation
Bestrahlungsplanung
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
Ärzte
12
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Interventionelle Radiologie
Kinderradiologie
Neuroradiologie
Endovaskuläre Gefäßoperationen im ZNS
Tumorembolisation
Durchleuchtungs- und CT-gestützte Markierungen
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik
Ärzte
2
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Mikrobiologie
Institut für Pathologie
Fachabteilung des Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)
Institut für Pathologie
Ärzte
9
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tumorkonsile
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Alle stationären Bereiche verfügen über Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle.
Mutter-Kind-Zimmer
Die gemeinsame Unterbringung von Mutter und Kind ist selbstverständlich. Auf der Entbindungsstation stehen 6 Einzelzimmer und 7 Doppelzimmer zur Verfügung. Ebenfalls ist ein Familienzimmer vorhanden, welches von Mutter, Vater und Kind genutzt werden kann.
Rooming-in
Rooming-in ist grundsätzlich möglich. Die Unterbringung der Eltern erfolgt im Zimmer ihrer Kinder.
Unterbringung von Begleitpersonen
Die Unterbringung von Begleitpersonen ist grundsätzlich möglich. Bei erwachsenen Patienten ist es bei entsprechender Kapazität möglich, den Ehepartner oder eine Begleitperson im Patientenzimmer unterzubringen. In der Kinderklinik erfolgt die Unterbringung der Eltern im Zimmer des Kindes.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Alle stationären Bereiche verfügen über Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle.
Allergenarme Zimmer
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)
Wie ist die Adresse von Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)?
Auenweg 38 06847 Dessau-Roßlau
Wie ist die Telefonnummer des Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)?
0340 5010
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)?
Städtisches Klinikum Dessau
Zu welchem Träger gehört das Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)?
Stadt Dessau-Roßlau ist öffentlicher Träger des Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg).
Wie viele Betten hat das Städtisches Klinikum Dessau (Auenweg)?