Abteilung für Kinderchirurgie und Kinderurologie Fachabteilung des Städtisches Klinikum Braunschweig
In der Fachabteilung Abteilung für Kinderchirurgie und Kinderurologie werden pro Jahr etwa 959 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Freisestraße 9/10 • 38118 Braunschweig
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Urologie und Nephrologie
- Geschlechtskrankheiten beim Mann
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
- Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
- Kinderurologie
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
- Tumorchirurgie
- Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Pädiatrie
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Chirurgie
- Endokrine Chirurgie
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Portimplantation
- Speiseröhrenchirurgie
Dermatologie
- Dermatochirurgie
- Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
Radiologie
- Native Sonographie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Abteilung für Kinderchirurgie und Kinderurologie im Vergleich
Abteilung für Kinderchirurgie und Kinderurologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
959 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
4 Ärzte
Wenige
Pflegekräfte
11 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Obstipation | K59.0 | 113 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | 85 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 66 |
Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis | K35.3 | 44 |
Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | K35.8 | 38 |
Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.2 | 36 |
Nondescensus testis, beidseitig | Q53.2 | 32 |
Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | N45.9 | 30 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | 27 |
Hydatidentorsion | N44.1 | 22 |
Nondescensus testis, einseitig | Q53.1 | 21 |
Sonstige Appendizitis | K36 | 16 |
Angeborene hypertrophische Pylorusstenose | Q40.0 | 13 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K40.3 | 12 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | N50.8 | 12 |
Verbrennung 2. Grades des Handgelenkes und der Hand | T23.2 | 11 |
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | N47 | 11 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | 10 |
Hodentorsion | N44.0 | 10 |
Glanduläre Hypospadie | Q54.0 | 10 |
Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis | I88.0 | 9 |
Verbrennung 2. Grades der Knöchelregion und des Fußes | T25.2 | 8 |
Analabszess | K61.0 | 7 |
Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand | T22.2 | 7 |
Verbrennung 2. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | T24.2 | 7 |
Invagination | K56.1 | 7 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 7 |
Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | N13.2 | 7 |
Pilonidalzyste ohne Abszess | L05.9 | 7 |
Pilonidalzyste mit Abszess | L05.0 | 6 |
Harnröhrenfistel | N36.0 | 6 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | L02.3 | 6 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | 6 |
Verbrennung Grad 2a des Rumpfes | T21.2 | 6 |
Penile Hypospadie | Q54.1 | 6 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | 5 |
Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux | Q62.7 | 5 |
Fehlen und Aplasie des Hodens | Q55.0 | 5 |
Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis | K35.2 | 5 |
Skrotumvarizen | I86.1 | 5 |
Lymphangiom | D18.1 | 4 |
Harnverhaltung | R33 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 4 |
Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste | Q18.0 | 4 |
Trichilemmalzyste | L72.1 | 4 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | 4 |
Analfistel | K60.3 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 4 |
Verletzung der Niere | S37.0 | <4 |
Prolaps oder Hernie des Ovars und der Tuba uterina | N83.4 | <4 |
Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina | N83.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | N83.2 | <4 |
Nabelblutung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | P51.9 | <4 |
Akzessorische Ohrmuschel | Q17.0 | <4 |
Abstehendes Ohr | Q17.5 | <4 |
Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste | Q18.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses | Q18.8 | <4 |
Angeborene Fehlbildungen der Lippen, anderenorts nicht klassifiziert | Q38.0 | <4 |
Ankyloglosson | Q38.1 | <4 |
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus mit Fistel | Q42.2 | <4 |
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel | Q42.3 | <4 |
Hirschsprung-Krankheit | Q43.1 | <4 |
Ektopia ani | Q43.5 | <4 |
Abszess der Vulva | N76.4 | <4 |
Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane | N50.1 | <4 |
Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | N13.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | <4 |
Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | N13.5 | <4 |
Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | N13.7 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Ureterstein | N20.1 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik | N23 | <4 |
Sonstige Harnröhrenstriktur | N35.8 | <4 |
Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | N35.9 | <4 |
Funikulozele | N43.0 | <4 |
Hydrozele, nicht näher bezeichnet | N43.3 | <4 |
Balanoposthitis | N48.1 | <4 |
Entzündliche Krankheiten des Skrotums | N49.2 | <4 |
Hodenatrophie | N50.0 | <4 |
Nondescensus testis, nicht näher bezeichnet | Q53.9 | <4 |
Penoskrotale Hypospadie | Q54.2 | <4 |
Verletzung der Leber oder der Gallenblase | S36.1 | <4 |
Verletzung des Dünndarmes | S36.4 | <4 |
Verletzung des Harnleiters | S37.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S39.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S39.9 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels | S70.8 | <4 |
Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet | T18.9 | <4 |
Verbrennung 2. Grades des Kopfes und des Halses | T20.2 | <4 |
Verbrennung 1. Grades des Rumpfes | T21.1 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | <4 |
Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | T85.0 | <4 |
Offene Wunde der Vagina und der Vulva | S31.4 | <4 |
Offene Wunde des Penis | S31.2 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.8 | <4 |
Sonstige Formen der Hypospadie | Q54.8 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis | Q55.6 | <4 |
Angeborene Hydronephrose | Q62.0 | <4 |
Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters | Q62.1 | <4 |
Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere | Q63.1 | <4 |
Fehlbildung des Urachus | Q64.4 | <4 |
Akzessorische Zehe(n) | Q69.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut | Q82.8 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | R58 | <4 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | <4 |
Prellung der äußeren Genitalorgane | S30.2 | <4 |
Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände | Z09.0 | <4 |
Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | N13.0 | <4 |
Salmonellenenteritis | A02.0 | <4 |
Lymphknoten | D36.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D36.7 | <4 |
Zyste der Milz | D73.4 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | <4 |
Fibrothorax | J94.1 | <4 |
Phlegmone und Abszess des Mundes | K12.2 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | <4 |
Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K42.0 | <4 |
Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K42.9 | <4 |
Gutartige Neubildung des Ovars | D27 | <4 |
Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | D23.6 | <4 |
Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | D23.4 | <4 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Viruswarzen | B07 | <4 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Vordere Harnblasenwand | C67.3 | <4 |
Burkitt-Lymphom | C83.7 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | D17.1 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | D17.2 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | D21.0 | <4 |
Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | D22.7 | <4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | D23.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | <4 |
Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.1 | <4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals | L02.1 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | <4 |
Phlegmone an Fingern und Zehen | L03.0 | <4 |
Akute Lymphadenitis am Rumpf | L04.1 | <4 |
Epidermalzyste | L72.0 | <4 |
Krankheit der Haarfollikel, nicht näher bezeichnet | L73.9 | <4 |
Hypertrophe Narbe | L91.0 | <4 |
Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | L92.3 | <4 |
Radikulopathie | M54.1 | <4 |
Ganglion | M67.4 | <4 |
Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] | M71.2 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | N03.9 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | L02.0 | <4 |
Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | K91.4 | <4 |
Zöliakie | K90.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | <4 |
Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert | K59.3 | <4 |
Chronische Analfissur | K60.1 | <4 |
Analprolaps | K62.2 | <4 |
Rektumprolaps | K62.3 | <4 |
Hämorrhoiden 2. Grades | K64.1 | <4 |
Hämorrhoiden 3. Grades | K64.2 | <4 |
Perianalvenenthrombose | K64.5 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Sonstige Peritonitis | K65.8 | <4 |
Peritoneale Adhäsionen | K66.0 | <4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Urographie | 3-13d | 5 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1-100 | <4 |
Biopsie an Rektum und perirektalem Gewebe durch Inzision | 1-557 | <4 |
Biopsie an anderen Harnorganen durch Inzision | 1-562 | <4 |
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision | 1-586 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | <4 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 13 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | 12 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 11 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | 8 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | 5 |
Andere Manipulationen am Harntrakt | 8-139 | 4 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | <4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | <4 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters | 8-138 | <4 |
Desinvagination | 8-122 | <4 |
Darmspülung | 8-121 | <4 |
Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen | 8-110 | <4 |
Fremdkörperentfernung ohne Inzision | 8-101 | <4 |
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen | 8-010 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | 143 |
Appendektomie | 5-470 | 90 |
Orchidopexie | 5-624 | 81 |
Exzision im Bereich der Epididymis | 5-631 | 71 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-921 | 46 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 30 |
Operationen am Präputium | 5-640 | 26 |
Andere Operationen am Hoden | 5-629 | 25 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 22 |
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-923 | 20 |
Reoperation | 5-983 | 15 |
Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie | 5-645 | 14 |
Operationen am Pylorus | 5-432 | 14 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 12 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 12 |
Exploration bei Kryptorchismus | 5-625 | 11 |
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion | 5-490 | 11 |
Verschluss einer Hernia umbilicalis | 5-534 | 10 |
Rekonstruktion der Urethra | 5-584 | 8 |
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe | 5-651 | 7 |
Cholezystektomie | 5-511 | 6 |
Inzision eines Sinus pilonidalis | 5-891 | 5 |
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici | 5-630 | 5 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | 5 |
Plastische Meatotomie der Urethra | 5-581 | 5 |
Andere Operationen am Ureter | 5-569 | 5 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 5 |
Operative Behandlung von Analfisteln | 5-491 | 4 |
Intraabdominale Manipulation am Darm | 5-468 | 4 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | <4 |
Operative Behandlung von Hämorrhoiden | 5-493 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Andere Operationen am Anus | 5-499 | <4 |
Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien | 5-495 | <4 |
Rekonstruktion des Ureters | 5-568 | <4 |
Simultane Appendektomie | 5-471 | <4 |
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis | 5-897 | <4 |
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung | 5-550 | <4 |
Partielle Resektion der Niere | 5-553 | <4 |
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung | 5-562 | <4 |
Orchidektomie | 5-622 | <4 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Operationen am Nagelorgan | 5-898 | <4 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | <4 |
Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis | 5-610 | <4 |
Operationen an Kiemengangsresten | 5-291 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres | 5-181 | <4 |
Exzision des Ductus thyreoglossus | 5-065 | <4 |
Inzision der Vulva | 5-710 | <4 |
Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Zehen | 5-918 | <4 |
Lasertechnik | 5-985 | <4 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | <4 |
Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums) | 5-716 | <4 |
Plastische Rekonstruktion des Ovars | 5-656 | <4 |
Ovariektomie | 5-652 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Andere Operationen am Penis | 5-649 | <4 |
Plastische Rekonstruktion des Penis | 5-643 | <4 |
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich | 5-270 | <4 |
Verschluss einer Hernia epigastrica | 5-535 | <4 |
Andere Operationen am Mund | 5-279 | <4 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals | 5-492 | <4 |
Pleurektomie | 5-344 | <4 |
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung | 5-382 | <4 |
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung | 5-484 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | <4 |
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma | 5-464 | <4 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | <4 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | <4 |
Andere Rekonstruktion am Magen | 5-448 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation | 5-406 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand | 5-542 | <4 |
Andere Operationen an der Zunge | 5-259 | <4 |
Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens | 5-639 | <4 |
Rekonstruktion des Funiculus spermaticus | 5-634 | <4 |
Implantation, Wechsel und Entfernung einer Hodenprothese | 5-628 | <4 |
Operative Verlagerung eines Abdominalhodens | 5-626 | <4 |
Revision und Entfernung von Liquorableitungen | 5-024 | <4 |
Inzision des Hodens | 5-620 | <4 |
Plastische Rekonstruktion von Skrotum und Tunica vaginalis testis | 5-613 | <4 |
Operation einer Hydrocele testis | 5-611 | <4 |
Inzision und Exzision von perivesikalem Gewebe | 5-591 | <4 |
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase | 5-570 | <4 |
Rekonstruktion des Rektums | 5-486 | <4 |
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen | 5-069 | <4 |
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters | 5-560 | <4 |
Rekonstruktion der Niere | 5-557 | <4 |
Nephrektomie | 5-554 | <4 |
Andere Rekonstruktion des äußeren Ohres | 5-188 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen | 5-397 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere