Erkrankungen des Darmausgangs: Hämorrhoidenligatur
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: Transiente Elastographie
Leberbiopise
Leberabszessdrainage
transgastrale Pseudozystendrainage und Nekrosektomie
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen: Diagnostik und Therapie von soliden Tumoren und malignen hämatologischen Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten: ABS-Visiten
opportunistische Infektionen bei Immunsuppression
Blutstrominfektionen
Knochen und Gelenkinfektionen
Protheseninfektionen
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Endoskopie: Kapselendoskopie, Ballonenteroskopien
LZ-ph-Metrie und Manometrie
Hot Axios
FTRD
Cholangioskopie
PTCD
UEMR
Hybrid-APC
Stentimplantationen Ösophagus, Duodenum, Gallenwege,
PEG-Anlagen
PleurX-Katheter
Onkologische Tagesklinik: Chemo-, Immun,- und zielgerichtete Therapien
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: komplizierte und schwere Verläufe
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen: Liquorpunktionen
Stroke Unit: in Kooperation mit der Rhein-Mosel-Fachklinik, Andernach
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychoonkologie: Strukturierte Erfassung Beratungsbedarf mit NCCN-Belastungsbarometer
Fachabteilung des St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach
Frauenheilkunde & Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde & Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 2.708 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 31 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
31
Stationäre Fälle
2.708
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Urogynäkologie
Ambulante Entbindung
Urogynäkologie
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie
Fachabteilung des St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie werden pro Jahr etwa 1.913 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
1.913
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Spezialsprechstunde: TEE Diagnostik
Schrittmacher
Defibrillator
CRT System
Herzrhythmusstörungen
Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie
Fachabteilung des St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach
Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie
In der Fachabteilung Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie werden pro Jahr etwa 1.702 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 19 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
19
Stationäre Fälle
1.702
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Kindertraumatologie
Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Fachabteilung des St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach
Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
In der Fachabteilung Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie werden pro Jahr etwa 1.447 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
1.447
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Tracheobronchiale Rekonstruktionen
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Nierenchirurgie
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Mammachirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Behandlung von Druckgeschwüren
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Sonstige Verletzungen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Hauttumoren
Hautinfektionen
Haar- und Nagelerkrankungen
Venerologie: Condylome
Wundheilungsstörungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie
Fachabteilung des St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach
Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 717 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
717
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: Transiente Elastographie
Leberbiopsie
Leberabszessdrainage
transgastrale Pseudozystendrainage und Nekrosektomie
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: Spiroergometrie
Atmungstherapeuten
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen: Diagnostik und Therapie von soliden Tumoren und hämatologischen Erkrankungen, Chemo-, Immun- und zielgerichtete Therapie
LK, Organ und Knochenmarkpunktionen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten: ABS-Visiten
TBC
opportunistische Infektionen bei Immunsuppression
Kochen-, Gelenk- und Protheseninfektionen
Blutstrominfektionen
Fachabteilung des St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach
Orthopädie II
In der Fachabteilung Orthopädie II werden pro Jahr etwa 343 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 6 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
6
Stationäre Fälle
343
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Wirbelsäulenchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Orthopädie: Knorpelchirurgie
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Anästhesiologie und Intensivmedizin
Fachabteilung des St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach
Anästhesiologie und Intensivmedizin
In der Fachabteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 246 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
246
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Anästhesiologie und Intensivmedizin: Die Abteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin leitet die interdisziplinäre Intensivstation und stellt sämtliche anästhesiologischen Verfahren im Gesamthaus sicher.
Urologie
Fachabteilung des St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 179 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
179
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Neuro-Urologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Nierentransplantation
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Innere Medizin/Schwerpunkt Geriatrie
Fachabteilung des St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach
Innere Medizin/Schwerpunkt Geriatrie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Geriatrie werden pro Jahr etwa 90 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 7 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
7
Stationäre Fälle
90
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Schmerztherapie
Radiologie
Fachabteilung des St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach
Radiologie
Ärzte
4
Pflegekräfte
9
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Duplexsonographie
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: CT-Angiographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: MR-Angiographie
Knochendichtemessung: Quantitative CT, falls DXA Messung nicht möglich
3D-Bilddatenanalyse
Sonstige im Bereich Radiologie: CT-Interventionen
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Das Angebot besteht auf der geburtshilflichen Station
Unterbringung von Begleitpersonen
Unterbringung in unserem Wohnheim aber auch im Patientenzimmer möglich
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
z.B. Fluchttürwächter installiert, abschließbare Fenstergriffe
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Eine Übersicht von Mitarbeitern mit Fremdsprachenkenntnissen besteht. Hier auch Gebärdensprache.
Bei Bedarf steht ein externer Dolmetscherdienst zur Verfügung.
Weiterhin gibt es medizinische Aufklärungsbögen in den relevanten Fremdsprachen.
Fremdsprachiges Personal
Wird im Rahmen der Biografiedatenerfassung festgehalten und nach Möglichkeit umgesetzt.
Mitarbeiter mit Fremdsprachenkenntnissen stehen zur Verfügung. Ebenso ein externer Dolmetscherdienst.
Häufig gestellte Fragen zu St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach
Wie ist die Adresse von St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach?
Ernestus-Platz 1 56626 Andernach
Wie ist die Telefonnummer des St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach?
02632 404 0
Zu welchem Träger gehört das St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach?
St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH ist freigemeinnütziger Träger des St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach.
Wie viele Betten hat das St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach?
274 Betten
Adresse St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach
St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach, Ernestus-Platz 1, 56626 Andernach
Weitere Krankenhäuser in der Nähe
Loading...
Loading...
Rhein-Mosel-Fachklinik
Mittelgroßes Krankenhaus in Andernach
Mittelgroßes Krankenhaus
347 Betten
Durchnittlich viele stationäre Patienten
8.797 Patienten
Loading...
Loading...
DRK Krankenhaus Neuwied
Mittelgroßes Krankenhaus
Mittelgroßes Krankenhaus
309 Betten
Durchnittlich viele stationäre Patienten
9.569 Patienten
Loading...
Loading...
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied
Großes Krankenhaus
Großes Krankenhaus
451 Betten
Viele stationäre Patienten
20.686 Patienten
Loading...
Loading...
Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie Neuwied
Kleines Krankenhaus
Kleines Krankenhaus
24 Betten
Wenige stationäre Patienten
399 Patienten
Loading...
Loading...
Barmherzige Brüder Saffig, Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie