Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
233
Ärzte
86
Pflegekräfte
191
Stationäre Fälle
6.767
Ambulante Fälle
10.704
Alle Fachabteilungen St. Hildegardis Krankenhaus
Urologie
Fachabteilung des St. Hildegardis Krankenhaus
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 1.629 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
1.629
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Inkontinenzchirurgie
Onkologische Erkrankungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Optische laserbasierte Verfahren
Intraoperative Anwendung
Sonstige im Bereich Urologie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, Palliativmedizin
Fachabteilung des St. Hildegardis Krankenhaus
Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, Palliativmedizin
In der Fachabteilung Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 1.420 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 27 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
27
Stationäre Fälle
1.420
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenembolektomie
Lungenchirurgie
Tracheobronchiale Rekonstruktionen
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Schlafmedizin
Allergietherapie
Schlafmedizin
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Spezialsprechstunde
Schlafmedizin
Endoskopie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Psychoonkologie
Geriatrie
Fachabteilung des St. Hildegardis Krankenhaus
Geriatrie
In der Fachabteilung Geriatrie werden pro Jahr etwa 854 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 58 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
58
Stationäre Fälle
854
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Palliativmedizin
Hirngefäßerkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Geronopsychiatrie
Ernährungsprobleme im Alter
Orthopädie und Unfallchirurgie, Alterstraumatologie
Fachabteilung des St. Hildegardis Krankenhaus
Orthopädie und Unfallchirurgie, Alterstraumatologie
In der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie, Alterstraumatologie werden pro Jahr etwa 832 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
832
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Allgemein- und Viszeralchirurgie, Minimalinvasive Chirurgie
Fachabteilung des St. Hildegardis Krankenhaus
Allgemein- und Viszeralchirurgie, Minimalinvasive Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie, Minimalinvasive Chirurgie werden pro Jahr etwa 742 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
742
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Portimplantation
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Venerologie
Wundheilungsstörungen
Physikalische Therapie
Sonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Arteriographie
Intraoperative Anwendung
Proktologie (Behandlung bei Erkrankungen des Enddarms und Analbereiches): Konservative und operative Therapieverfahren: Longo-Hämorrhoidenoperation, Transanale-Hämorrhoide-Dearterialisation, Fissurektomie nach Gabriel, Fisteloperationen, Implantation eines Fistel Plugs, STARR-Operation bei Mastdarmprolaps oder Rektorzele, Laparoskopische (Resektions-) Rektopexie
Gastroenterologie, Diabetologie und Allgemeine Innere Medizin, Zentrale Notfallambulanz
Fachabteilung des St. Hildegardis Krankenhaus
Gastroenterologie, Diabetologie und Allgemeine Innere Medizin, Zentrale Notfallambulanz
In der Fachabteilung Gastroenterologie, Diabetologie und Allgemeine Innere Medizin, Zentrale Notfallambulanz werden pro Jahr etwa 666 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
666
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Behandlung von Druckgeschwüren
Funktionelle Neurochirurgie
Allergien
Autoimmunerkrankungen
Hautinfektionen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Endoskopie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Niereninsuffizienz
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Allgemeine und Interventionelle Kardiologie
Fachabteilung des St. Hildegardis Krankenhaus
Allgemeine und Interventionelle Kardiologie
In der Fachabteilung Allgemeine und Interventionelle Kardiologie werden pro Jahr etwa 339 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 6 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
6
Stationäre Fälle
339
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen: