I. Medizinische Klinik: Innere Medizin/Schwerpunkt Nephrologie Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital Münster
In der Fachabteilung I. Medizinische Klinik: Innere Medizin/Schwerpunkt Nephrologie werden pro Jahr etwa 1.912 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Hohenzollernring 70 • 48145 Münster
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Intensivmedizin
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
- Spezialsprechstunde
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Physikalische Therapie
- Schmerztherapie
- Shuntzentrum
- Peritonialdialyse
HNO
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
I. Medizinische Klinik: Innere Medizin/Schwerpunkt Nephrologie im Vergleich
I. Medizinische Klinik: Innere Medizin/Schwerpunkt Nephrologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.912 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
12 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
33 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 102 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | 84 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 62 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | 61 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | 53 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 41 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 40 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 37 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 34 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 26 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | 25 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 25 |
Volumenmangel | E86 | 24 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | 23 |
Wegener-Granulomatose | M31.3 | 22 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 21 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | 20 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | 18 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 18 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | 16 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 15 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | 14 |
Synkope und Kollaps | R55 | 14 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | 14 |
Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | N13.5 | 13 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | 13 |
Mikroskopische Polyangiitis | M31.7 | 12 |
Akute Zystitis | N30.0 | 12 |
Schwindel und Taumel | R42 | 12 |
Sonstige Riesenzellarteriitis | M31.6 | 11 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | 11 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | 10 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 10 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 9 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | N18.3 | 9 |
Polymyalgia rheumatica | M35.3 | 9 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | 9 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | 9 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | 9 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 8 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 8 |
Ureterstein | N20.1 | 8 |
Präkordiale Schmerzen | R07.2 | 7 |
Progressive systemische Sklerose | M34.0 | 7 |
Seronegative chronische Polyarthritis | M06.0 | 7 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | 7 |
Akute und subakute Iridozyklitis | H20.0 | 7 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | 7 |
Akute Prostatitis | N41.0 | 6 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | 6 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | 6 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | 6 |
Chronische Iridozyklitis | H20.1 | 6 |
Hyperkaliämie | E87.5 | 6 |
Harnverhaltung | R33 | 5 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | 5 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | 5 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | 5 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 5 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | 5 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | 5 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | 5 |
Obstipation | K59.0 | 4 |
Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form | M08.4 | 4 |
Fibromyalgie | M79.7 | 4 |
Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis | N01.3 | 4 |
Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | N03.1 | 4 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | 4 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | 4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | 4 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 4 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | 4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | 4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | 4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | 4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | 4 |
Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | E22.2 | 4 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | 4 |
Delir bei Demenz | F05.1 | 4 |
Atherosklerose der Nierenarterie | I70.1 | 4 |
Mischformen des Asthma bronchiale | J45.8 | 4 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E11.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | <4 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 | <4 |
Sonstige sekundäre Gicht | M10.4 | <4 |
Gicht, nicht näher bezeichnet | M10.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | <4 |
Behçet-Krankheit | M35.2 | <4 |
Sonstige Overlap-Syndrome | M35.1 | <4 |
Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | M35.0 | <4 |
CR(E)ST-Syndrom | M34.1 | <4 |
Sonstige Formen der systemischen Sklerose | M34.8 | <4 |
Sonstige Dermatomyositis | M33.1 | <4 |
Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | M32.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien | M31.8 | <4 |
Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica | M31.5 | <4 |
Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] | M31.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Arthrose | M19.8 | <4 |
Primäre Arthrose sonstiger Gelenke | M19.0 | <4 |
Sonstige primäre Gonarthrose | M17.1 | <4 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | <4 |
Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen | M42.1 | <4 |
Spondylitis ankylosans | M45.0 | <4 |
Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert | M46.1 | <4 |
Sonstige akute Osteomyelitis | M86.1 | <4 |
Akute hämatogene Osteomyelitis | M86.0 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Osteoporose | M81.4 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.4 | <4 |
Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.0 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Impingement-Syndrom der Schulter | M75.4 | <4 |
Bursitis praepatellaris | M70.4 | <4 |
Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | M54.6 | <4 |
Lumboischialgie | M54.4 | <4 |
Radikulopathie | M54.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien | M48.8 | <4 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | <4 |
Sonstige Spondylose mit Myelopathie | M47.1 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Dense-deposit-Krankheit | N01.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Arthritis | M13.8 | <4 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | <4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | <4 |
Sonstige Formen der Cholezystitis | K81.8 | <4 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | <4 |
Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | K91.4 | <4 |
Hämatemesis | K92.0 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Hepatorenales Syndrom | K76.7 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis | K52.2 | <4 |
Angiodysplasie des Kolons | K55.2 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Rektumprolaps | K62.3 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Sonstige Peritonitis | K65.8 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit chronischer lobulärer Hepatitis | K71.4 | <4 |
Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K71.9 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger | M00.8 | <4 |
Postenteritische Arthritis | M02.1 | <4 |
Sonstige reaktive Arthritiden | M02.8 | <4 |
Sonstige seropositive chronische Polyarthritis | M05.8 | <4 |
Entzündliche Polyarthropathie | M06.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis | M06.8 | <4 |
Sonstige Chondrokalzinose | M11.2 | <4 |
Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert | M13.1 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken | M00.0 | <4 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | <4 |
Akute Lymphadenitis an sonstigen Lokalisationen | L04.8 | <4 |
Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.0 | <4 |
Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel | L27.2 | <4 |
Psoriasis-Arthropathie | L40.5 | <4 |
Allergische Urtikaria | L50.0 | <4 |
Sonstige Urtikaria | L50.8 | <4 |
Erythema nodosum | L52 | <4 |
Pyoderma gangraenosum | L88 | <4 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | <4 |
Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung | N01.7 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Subtrochantäre Fraktur | S72.2 | <4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | S80.1 | <4 |
Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels | S82.8 | <4 |
Benzodiazepine | T42.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva | T43.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | T43.5 | <4 |
Fraktur des Radiusschaftes | S52.3 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | <4 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | <4 |
Umschriebenes Ödem | R60.0 | <4 |
Sonstige abnorme Serumenzymwerte | R74.8 | <4 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes | S00.8 | <4 |
Schädelbasisfraktur | S02.1 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | <4 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | <4 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | T50.9 | <4 |
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | T58 | <4 |
Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | T86.1 | <4 |
Infektion des Amputationsstumpfes | T87.4 | <4 |
Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert | T88.1 | <4 |
Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | T88.6 | <4 |
Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | T88.7 | <4 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | Z48.8 | <4 |
Extrakorporale Dialyse | Z49.1 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.6 | <4 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | <4 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | <4 |
Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | T78.1 | <4 |
Traumatische Anurie | T79.5 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate | T82.3 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | T84.5 | <4 |
Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | Z51.4 | <4 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N01.8 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | N25.8 | <4 |
Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | N31.0 | <4 |
Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | N31.2 | <4 |
Sonstige Harnröhrenstriktur | N35.8 | <4 |
Balanoposthitis | N48.1 | <4 |
Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert | R02.0 | <4 |
Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | R03.0 | <4 |
Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | N13.2 | <4 |
Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | N13.0 | <4 |
Minimale glomeruläre Läsion | N05.0 | <4 |
Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | N02.1 | <4 |
Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis | N02.3 | <4 |
Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung | N02.7 | <4 |
Minimale glomeruläre Läsion | N03.0 | <4 |
Diffuse membranöse Glomerulonephritis | N03.2 | <4 |
Minimale glomeruläre Läsion | N04.0 | <4 |
Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | N04.1 | <4 |
Diffuse membranöse Glomerulonephritis | N04.2 | <4 |
Hämoptoe | R04.2 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | R41.8 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Akuter Schmerz | R52.0 | <4 |
Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | R52.1 | <4 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Senilität | R54 | <4 |
Kardiogener Schock | R57.0 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Somnolenz | R40.0 | <4 |
Polyurie | R35 | <4 |
Pleuritis | R09.1 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Hypästhesie der Haut | R20.1 | <4 |
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | R21 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | R29.8 | <4 |
Septischer Schock | R57.2 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E10.6 | <4 |
Ohne Komplikationen | E10.9 | <4 |
Mit peripheren vaskulären Komplikationen | E11.5 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | <4 |
Primärer Hyperparathyreoidismus | E21.0 | <4 |
Addison-Krise | E27.2 | <4 |
Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr | E66.0 | <4 |
Reine Hypercholesterinämie | E78.0 | <4 |
Autoimmunthyreoiditis | E06.3 | <4 |
Subakute Thyreoiditis | E06.1 | <4 |
Sekundäre Thrombozytopenie | D69.5 | <4 |
Sonstige Immundefekte mit vorherrschendem Antikörpermangel | D80.8 | <4 |
Adenosindesaminase[ADA]-Mangel | D81.3 | <4 |
Sarkoidose der Lymphknoten | D86.1 | <4 |
Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | E03.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | E03.8 | <4 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | <4 |
Thyreotoxische Krise | E05.5 | <4 |
Lipoproteinmangel | E78.6 | <4 |
Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | E78.8 | <4 |
Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose | E85.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F19.0 | <4 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | <4 |
Akute Belastungsreaktion | F43.0 | <4 |
Dissoziative Bewegungsstörungen | F44.4 | <4 |
Somatisierungsstörung | F45.0 | <4 |
Emotional instabile Persönlichkeitsstörung | F60.3 | <4 |
Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | G03.8 | <4 |
Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom | G06.1 | <4 |
Entzugssyndrom | F13.3 | <4 |
Abhängigkeitssyndrom | F13.2 | <4 |
Sekundäre systemische Amyloidose | E85.3 | <4 |
Organbegrenzte Amyloidose | E85.4 | <4 |
Azidose | E87.2 | <4 |
Alkalose | E87.3 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Delir ohne Demenz | F05.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | <4 |
Entzugssyndrom | F10.3 | <4 |
Extraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnet | G06.2 | <4 |
Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | D61.1 | <4 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | <4 |
Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.1 | <4 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | <4 |
Syphilis, nicht näher bezeichnet | A53.9 | <4 |
Dengue ohne Warnzeichen | A97.0 | <4 |
Hämorrhagisches Fieber mit renalem Syndrom | A98.5 | <4 |
Zoster ophthalmicus | B02.3 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.8 | <4 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | <4 |
Legionellose ohne Pneumonie [Pontiac-Fieber] | A48.2 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Leptospirosis icterohaemorrhagica [Weil-Krankheit] | A27.0 | <4 |
Extraintestinale Yersiniose | A28.2 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | A40.1 | <4 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | <4 |
Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken | A41.2 | <4 |
Legionellose mit Pneumonie | A48.1 | <4 |
Malaria tropica, nicht näher bezeichnet | B50.9 | <4 |
Malaria quartana ohne Komplikation | B52.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Harnblase | D30.3 | <4 |
Nebenniere | D35.0 | <4 |
Nebenschilddrüse | D35.1 | <4 |
Harnblase | D41.4 | <4 |
Sonstige myelodysplastische Syndrome | D46.7 | <4 |
Chronische myeloproliferative Krankheit | D47.1 | <4 |
Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | D47.2 | <4 |
Sonstige Folsäure-Mangelanämien | D52.8 | <4 |
Zäkum | D12.0 | <4 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | <4 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | <4 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | <4 |
Hämolytisch-urämisches Syndrom | D59.3 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | <4 |
Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J03.8 | <4 |
Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | J03.9 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen | J11.0 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | J11.1 | <4 |
Pneumonie durch humanes Metapneumovirus | J12.3 | <4 |
Sonstige akute Sinusitis | J01.8 | <4 |
Hypotonie, nicht näher bezeichnet | I95.9 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration | I83.0 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | I83.2 | <4 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | <4 |
Sonstige unspezifische Lymphadenitis | I88.8 | <4 |
Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | I89.0 | <4 |
Hypotonie durch Arzneimittel | I95.2 | <4 |
Sonstige Hypotonie | I95.8 | <4 |
Pneumonie durch sonstige Viren | J12.8 | <4 |
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | J13 | <4 |
Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | J15.0 | <4 |
Pyothorax ohne Fistel | J86.9 | <4 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | <4 |
Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.1 | <4 |
Sialadenitis | K11.2 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Chronische Oberflächengastritis | K29.3 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K42.0 | <4 |
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | J80.0 | <4 |
Lungenödem durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe | J68.1 | <4 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | J21.9 | <4 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | <4 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale | J45.1 | <4 |
Status asthmaticus | J46 | <4 |
Bronchiektasen | J47 | <4 |
Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän | K44.0 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Sonstige Alzheimer-Krankheit | G30.8 | <4 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | <4 |
Neuropathia vestibularis | H81.2 | <4 |
Maligne essentielle Hypertonie | I10.1 | <4 |
Renovaskuläre Hypertonie | I15.0 | <4 |
Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten | I15.1 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | I27.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards | I31.8 | <4 |
Ménière-Krankheit | H81.0 | <4 |
Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | H47.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems | G31.8 | <4 |
Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | G43.1 | <4 |
Spannungskopfschmerz | G44.2 | <4 |
Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik | G45.0 | <4 |
Transiente globale Amnesie [amnestische Episode] | G45.4 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | G62.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | <4 |
Verschluss der A. centralis retinae | H34.1 | <4 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | <4 |
Mitralklappeninsuffizienz | I34.0 | <4 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. carotis | I65.2 | <4 |
Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel | I67.1 | <4 |
Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | I71.2 | <4 |
Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | I72.8 | <4 |
Raynaud-Syndrom | I73.0 | <4 |
Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | I74.0 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Arteriovenöse Fistel, erworben | I77.0 | <4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | I35.2 | <4 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | <4 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | <4 |
Vorhofflattern, typisch | I48.3 | <4 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | <4 |
Sick-Sinus-Syndrom | I49.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | <4 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | I80.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 101 |
Knochendichtemessung (alle Verfahren) | 3-900 | 100 |
Kardiorespiratorische Polysomnographie | 1-790 | 79 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 58 |
Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen | 1-846 | 26 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 25 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 21 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | 19 |
Kardiorespiratorische Polygraphie | 1-791 | 17 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 14 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 10 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | 8 |
Ösophagographie | 3-137 | 7 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus | 1-425 | 5 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | 4 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | 4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | 4 |
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation | 1-920 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen | 1-464 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Endometrium | 1-471 | <4 |
Diagnostische Hysteroskopie | 1-672 | <4 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | <4 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
Arthroskopische Biopsie an Gelenken | 1-482 | <4 |
Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-407 | <4 |
Neurographie | 1-206 | <4 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Augenlid und Augenbraue | 1-412 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut | 1-415 | <4 |
Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ | 1-693 | <4 |
Spiroergometrie | 1-712 | <4 |
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1-771 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Pharyngographie | 3-134 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Hämodiafiltration | 8-855 | 2375 |
Peritonealdialyse | 8-857 | 846 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 387 |
Hämodialyse | 8-854 | 228 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 103 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 102 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 92 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 39 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 34 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 33 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 33 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 27 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | 22 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 20 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | 15 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | 15 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 14 |
Immunadsorption und verwandte Verfahren | 8-821 | 12 |
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-83c | 11 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | 10 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 10 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-842 | 10 |
Patientenschulung | 9-500 | 10 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 8 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 8 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 7 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 6 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | 6 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 5 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 5 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | 4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | 4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentenfreisetzenden Stents | 8-841 | 4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Hämofiltration | 8-853 | <4 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie | 8-917 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | <4 |
Andere Manipulationen am Harntrakt | 8-139 | <4 |
Applikation einer Spenderstuhlsuspension | 8-129 | <4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes | 8-154 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Harnorganen | 8-155 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
LDL-Apherese | 8-822 | <4 |
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie | 8-852 | <4 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | <4 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | <4 |
Anwendung eines Navigationssystems | 8-990 | <4 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | <4 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Gelenkluxation an der Wirbelsäule ohne Osteosynthese | 8-202 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | <4 |
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART] | 8-548 | <4 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | <4 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | <4 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 80 |
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes | 5-392 | 59 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | 54 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | 30 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 27 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 18 |
Art des Transplantates | 5-930 | 17 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | 17 |
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-830 | 16 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 16 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 15 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | 15 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 14 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 13 |
Hybridtherapie | 5-98a | 13 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 10 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | 9 |
Zystostomie | 5-572 | 7 |
Endarteriektomie | 5-381 | 7 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 7 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 6 |
Cholezystektomie | 5-511 | 6 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | 6 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | 6 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | 5 |
Amputation und Exartikulation Fuß | 5-865 | 4 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | 4 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | <4 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-820 | <4 |
Andere gelenkplastische Eingriffe | 5-829 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | <4 |
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen | 5-383 | <4 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | <4 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | <4 |
Patchplastik an Blutgefäßen | 5-395 | <4 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie | 5-851 | <4 |
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen | 5-393 | <4 |
Operative Behandlung von Hämorrhoiden | 5-493 | <4 |
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra | 5-585 | <4 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-794 | <4 |
Amputation und Exartikulation untere Extremität | 5-864 | <4 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | <4 |
Spondylodese | 5-836 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | <4 |
Minimalinvasive Operationen an Herzklappen | 5-35a | <4 |
Inzision des Spinalkanals | 5-033 | <4 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | <4 |
Zahnextraktion | 5-230 | <4 |
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie) | 5-231 | <4 |
Partielle Nebenschilddrüsenresektion | 5-066 | <4 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | <4 |
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials | 5-931 | <4 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | <4 |
Reoperation | 5-983 | <4 |
Verschluss einer Hernia diaphragmatica | 5-538 | <4 |
Verschluss einer Hernia umbilicalis | 5-534 | <4 |
Rekonstruktion der Leber | 5-505 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva | 5-112 | <4 |
Rekonstruktion des Rektums | 5-486 | <4 |
Parazentese [Myringotomie] | 5-200 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | <4 |
Andere Rekonstruktion am Magen | 5-448 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | <4 |
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen | 5-224 | <4 |
Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung | 5-237 | <4 |
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen | 5-385 | <4 |
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta | 5-384 | <4 |
Tonsillektomie mit Adenotomie | 5-282 | <4 |
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung | 5-382 | <4 |
Inzision der Bauchwand | 5-540 | <4 |
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen | 5-069 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand | 5-542 | <4 |
Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule | 5-83w | <4 |
Knochenersatz an der Wirbelsäule | 5-835 | <4 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk | 5-822 | <4 |
Arthroskopische Operation an der Synovialis | 5-811 | <4 |
Arthroskopische Gelenkoperation | 5-810 | <4 |
Perkutane Sympathikolyse mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 5-04a | <4 |
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes | 5-788 | <4 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | <4 |
Orchidektomie | 5-622 | <4 |
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe | 5-590 | <4 |
Andere Operationen an der Harnblase | 5-579 | <4 |
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase | 5-573 | <4 |
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum | 5-545 | <4 |
Andere Operationen am Thorax | 5-349 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere