Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
598
Ärzte
299
Pflegekräfte
764
Stationäre Fälle
27.516
Teilstationäre Fälle
212
Ambulante Fälle
75.492
Alle Fachabteilungen St. Franziskus-Hospital Münster
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital Münster
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 4.038 stationäre Patienten von rund 24 Ärzten und 77 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
24
Pflegekräfte
77
Stationäre Fälle
4.038
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige im Bereich Gynäkologie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Gynäkologische Endokrinologie
Ambulante Entbindung
Urogynäkologie
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
II. Medizinische Klinik: Gastroenterologie, Diabetologie, Infektiologie, Department Hämato-/Onkologie
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital Münster
II. Medizinische Klinik: Gastroenterologie, Diabetologie, Infektiologie, Department Hämato-/Onkologie
In der Fachabteilung II. Medizinische Klinik: Gastroenterologie, Diabetologie, Infektiologie, Department Hämato-/Onkologie werden pro Jahr etwa 2.902 stationäre Patienten von rund 25 Ärzten und 80 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
25
Pflegekräfte
80
Stationäre Fälle
2.902
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Ernährungsberatung
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Betreuung von Transplantationspatienten
Immundefekterkrankungen
Spezialsprechstunde
Autoimmunerkrankungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
III. Medizinische Klinik: Kardiologie
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital Münster
III. Medizinische Klinik: Kardiologie
In der Fachabteilung III. Medizinische Klinik: Kardiologie werden pro Jahr etwa 2.674 stationäre Patienten von rund 20 Ärzten und 63 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
20
Pflegekräfte
63
Stationäre Fälle
2.674
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Abteilung allgemeine Kinder- und Jugendmedizin
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital Münster
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Abteilung allgemeine Kinder- und Jugendmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Abteilung allgemeine Kinder- und Jugendmedizin werden pro Jahr etwa 2.609 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 43 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
43
Stationäre Fälle
2.609
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Unterstützungsangebot für Eltern mit mehrfach behinderten Kindern
Neonatologie und Kinderintensivmedizin
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital Münster
Neonatologie und Kinderintensivmedizin
In der Fachabteilung Neonatologie und Kinderintensivmedizin werden pro Jahr etwa 2.426 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 39 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
39
Stationäre Fälle
2.426
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Augenabteilung am St. Franziskus-Hospital werden pro Jahr etwa 2.188 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
2.188
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Bindehauterkrankungen
Krankheiten des vorderen Augenabschnitts (Sklera, Hornhaut, Iris, Ziliarkörper)
Linsenerkrankungen
Aderhaut- und Netzhauterkrankungen
Glaukom
Augapfel- und Glaskörpererkrankungen
Sehbahn- und Sehnerverkrankungen
Augenmuskelerkrankungen
Sehstörungen und Blindheit
Ophthalmologische Rehabilitation
Anpassung von Sehhilfen
Augenfehlstellungen und Neuroophthalmologie
Sonstige Augenkrankheiten
Spezialsprechstunde
Augenlaseroperation
Klinik für Gefäßchirurgie
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital Münster
Klinik für Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 1.728 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 39 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
39
Stationäre Fälle
1.728
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Behandlungen der Varikosis (Krampfadern)
Allgemein-, Visceral- und Kinderchirurgie
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital Münster
Allgemein-, Visceral- und Kinderchirurgie
In der Fachabteilung Allgemein-, Visceral- und Kinderchirurgie werden pro Jahr etwa 1.633 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 48 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
48
Stationäre Fälle
1.633
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Nierenchirurgie
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Portimplantation
Behandlung von Druckgeschwüren
Sonstige im Bereich Chirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Orthopädie I: Allgemeine Orthopädie
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital Münster
Orthopädie I: Allgemeine Orthopädie
In der Fachabteilung Orthopädie I: Allgemeine Orthopädie werden pro Jahr etwa 1.534 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
32
Stationäre Fälle
1.534
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Fußchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Orthopädie II: Wirbelsäulenchirurgie
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital Münster
Orthopädie II: Wirbelsäulenchirurgie
In der Fachabteilung Orthopädie II: Wirbelsäulenchirurgie werden pro Jahr etwa 1.284 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 39 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
39
Stationäre Fälle
1.284
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Spezialsprechstunde
I. Medizinische Klinik: Innere Medizin/Schwerpunkt Nephrologie
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital Münster
I. Medizinische Klinik: Innere Medizin/Schwerpunkt Nephrologie
In der Fachabteilung I. Medizinische Klinik: Innere Medizin/Schwerpunkt Nephrologie werden pro Jahr etwa 1.257 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 52 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
52
Stationäre Fälle
1.257
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
alle Leistungen der Abteilung die bei einer stationären Aufnahme notwendig werden
Schlafmedizin
Allergietherapie
Peritonealdialyse
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Bauchfellerkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Schlafmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Shuntzentrum
Unfallchirurgie
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital Münster
Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 945 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
945
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital Münster
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 816 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 7 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
7
Stationäre Fälle
816
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Pädaudiologie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Tränenwegserkrankung
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Schlafmedizin
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Spezialsprechstunde
Laserchirurgie
Schlafmedizin
Orthopädie III: Kinder- und Neuro-Orthopädie
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital Münster
Orthopädie III: Kinder- und Neuro-Orthopädie
In der Fachabteilung Orthopädie III: Kinder- und Neuro-Orthopädie werden pro Jahr etwa 514 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
514
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Spezialsprechstunde
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Klinik für Brusterkrankungen
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital Münster
Klinik für Brusterkrankungen
In der Fachabteilung Klinik für Brusterkrankungen werden pro Jahr etwa 495 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
495
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige im Bereich Gynäkologie
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Spezialsprechstunde
Integrative Onkologie
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital Münster
Integrative Onkologie
In der Fachabteilung Integrative Onkologie werden pro Jahr etwa 262 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
262
Klinik für Palliativmedizin
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital Münster
Klinik für Palliativmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 175 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
175
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Innere Medizin/Schwerpunkt Pneumologie
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital Münster
Innere Medizin/Schwerpunkt Pneumologie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Pneumologie werden pro Jahr etwa 156 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
156
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Allergietherapie
Endobronchialer Ultraschall
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Schlafmedizin
Endoskopie
IV. Medizinische Klinik: Akut-,Notfall- und Intensivmedizin
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital Münster
IV. Medizinische Klinik: Akut-,Notfall- und Intensivmedizin
In der Fachabteilung IV. Medizinische Klinik: Akut-,Notfall- und Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 92 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
92
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
VI00 - Interdisziplinäre Intensivmedizin mit SP internistische und gefäßchirurgische Intensivmedizin: 8-Betten Intensiv-Station und 6-Betten IMC-Station. Diagnostik, Überwachung und Therapie des gesamten Spektrums der Intensivmedizin. Möglichkeit der extrakorporalen Unterstützung mittels CVVH, HD, ECMO, Impella (Nierenersatz, Herz- und Lungenunterstützung)
Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital Münster
Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin
Ärzte
58
Pflegekräfte
28
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Palliativmedizin
Anästhesieverfahren: Alle gängigen Anästhesieverfahren wie z.B. Regionalanästhesie, Vollnarkosen
Klinik für Nuklearmedizin
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital Münster
Klinik für Nuklearmedizin
Ärzte
2
Pflegekräfte
2
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonographie
Duplexsonographie
Computertomographie (CT): Computertomographie erfolgt in Kombination mit dem SPECT (= Single-Photon-Emissionscomputertomographie) und dem PET (= Positronenemissionstomographie)
Szintigraphie: Zu den wichtigsten szintigraphischen Anwendungen gehören die Untersuchungen von Herz, Schilddrüse, Knochen, Lunge, Nieren, Lymphsystem (Wächterlymphknoten), Nebenschilddrüse, und Magen-Darm-Trakt.
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Optische laserbasierte Verfahren: Fluoreszenz basierte Entzündungsdiagnostik der Hände.
Arteriographie
Phlebographie
Lymphographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Interventionelle Radiologie
Kinderradiologie
Neuroradiologie
Tumorembolisation
Leistungen der Klinik für Radiologie: Mammographie inkl. Tomosynthese,
stereotaktische Vakuumsaugbiopsie,
MRT gesteuerte Vakuumsaugbiopsie
Abteilung für Schmerztherapie
Fachabteilung des St. Franziskus-Hospital Münster
Abteilung für Schmerztherapie
Ärzte
3
Pflegekräfte
2
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
eine moderne postoperative Akut-Schmerztherapie: Schmerztherapie sowohl medikamentös sowie mit allen gängigen Regionalanästhesieverfahren oder einer Patienten-kontrollierten-Analgesie (PCA).
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Qualitätssiegel St. Franziskus-Hospital Münster
Die Klinik wurde von Klinikradar mit folgenden Qualitätssiegeln ausgezeichnet.
Zertifizierte Zentren St. Franziskus-Hospital Münster
Ausstattung und Services St. Franziskus-Hospital Münster
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Um den Aufenthalt in unserem Haus so angenehm wie möglich zu machen, steht Ihnen unser Wahlleistungsservice zur Verfügung. Dieser beinhaltet die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer mit verschiedenen Wahlleistungskomponenten.
Mutter-Kind-Zimmer
In der Pädiatrie besteht die Möglichkeit bei Ihrem erkrankten Kind zu übernachten. Hierfür kann die Unterbringung im Patientenzimmer oder in Einzelfällen, je nach Verfügbarkeit und bei einer geringen Kostenbeteiligung, ein Zimmer zur Verfügung gestellt werden.
Rooming-in
Aus Erfahrung legen wir Wert auf Rooming-In.
Unterbringung von Begleitpersonen
Je nach Verfügbarkeit und bei einer geringen Kostenbeteiligung, kann einer Begleitperson ein Zimmer zur Verfügung gestellt werden. Bitte sprechen Sie unsere Mitarbeiter an.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Um den Aufenthalt in unserem Haus so angenehm wie möglich zu machen, steht Ihnen unser Wahlleistungsservice zur Verfügung. Dieser beinhaltet die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer mit verschiedenen Wahlleistungskomponenten.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Sind intermittierend vorhanden.
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Wir helfen gerne bei der Vermittlung eines Dolmetscherdienstes. Eigene Mitarbeiter helfen bei der Übersetzung.
Fremdsprachiges Personal
Mitarbeiter unseres Hauses haben sich für die Unterstützung bei der Übersetzung gemeldet, eine Dolmetscherliste wird geführt.
Häufig gestellte Fragen zu St. Franziskus-Hospital Münster
Wie ist die Adresse von St. Franziskus-Hospital Münster?
Hohenzollernring 70 48145 Münster
Wie ist die Telefonnummer des St. Franziskus-Hospital Münster?
0251 935 0
Zu welchem Träger gehört das St. Franziskus-Hospital Münster?
St. Franziskus Stiftung Münster ist freigemeinnütziger Träger des St. Franziskus-Hospital Münster.
Wie viele Betten hat das St. Franziskus-Hospital Münster?
598 Betten
Adresse St. Franziskus-Hospital Münster
St. Franziskus-Hospital Münster, Hohenzollernring 70, 48145 Münster