Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
225
Ärzte
79
Pflegekräfte
205
Stationäre Fälle
9.911
Ambulante Fälle
11.608
Alle Fachabteilungen St. Elisabethen-Krankenhaus
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des St. Elisabethen-Krankenhaus
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 3.812 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 48 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
48
Stationäre Fälle
3.812
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Dysplasiesprechstunde
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde: (Endometriose)
Urogynäkologie
Gynäkologische Endokrinologie
Ambulante Entbindung
Psychoonkologie
Urogynäkologie
Klinik für Innere Medizin
Fachabteilung des St. Elisabethen-Krankenhaus
Klinik für Innere Medizin
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin werden pro Jahr etwa 2.819 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 46 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
46
Stationäre Fälle
2.819
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Allergietherapie
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Mukoviszidosezentrum
Onkologische Tagesklinik
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Psychoonkologie
Dialyse: Auf Intensivstation.
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachabteilung des St. Elisabethen-Krankenhaus
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 1.046 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 28 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
28
Stationäre Fälle
1.046
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen: Insbesondere an den Rippen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Klinik für Allgemein- u. Viszeralchirurgie
Fachabteilung des St. Elisabethen-Krankenhaus
Klinik für Allgemein- u. Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- u. Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 710 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
710
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen: