Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
356
Ärzte
108
Pflegekräfte
265
Stationäre Fälle
14.340
Ambulante Fälle
21.750
Alle Fachabteilungen St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort
Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie, Angiologie & Pulmologie
Fachabteilung des St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort
Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie, Angiologie & Pulmologie
In der Fachabteilung Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie, Angiologie & Pulmologie werden pro Jahr etwa 4.500 stationäre Patienten von rund 20 Ärzten und 78 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
20
Pflegekräfte
78
Stationäre Fälle
4.500
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Spezialsprechstunde: Rhythmusambulanz, Schrittmacher- und ICD-Ambulanz, Kardiologische Ambulanz, Ambulante Schlafmedizin
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Elektrophysiologie: Invasive Elektrophysiologie
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Krankheiten der peripheren Nerven
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Dopplersonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Phlebographie
Klinik für Gastroenterologie, Hämatoonkologie, Palliativmedizin und interventionelle Endoskopie
Fachabteilung des St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort
Klinik für Gastroenterologie, Hämatoonkologie, Palliativmedizin und interventionelle Endoskopie
In der Fachabteilung Klinik für Gastroenterologie, Hämatoonkologie, Palliativmedizin und interventionelle Endoskopie werden pro Jahr etwa 2.715 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 48 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
48
Stationäre Fälle
2.715
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schluckstörungen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Allergietherapie
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Psychoonkologie
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Dermatologische Klinik
Fachabteilung des St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort
Dermatologische Klinik
In der Fachabteilung Dermatologische Klinik werden pro Jahr etwa 1.880 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
1.880
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Allergien
Autoimmunerkrankungen
Hauttumoren
Hautinfektionen
Blasenbildende Dermatosen
Papulosquamöse Hautkrankheiten
Nesselsucht und Erytheme
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Spezialsprechstunde
Dermatochirurgie
Ästhetische Dermatologie
Dermatologische Lichttherapie
Dermatitis und Ekzeme
Hämangiome
Venerologie
Wundheilungsstörungen
Autoimmunerkrankungen
Oberflächenstrahlentherapie
Klinik für Orthopädische Chirurgie
Fachabteilung des St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort
Klinik für Orthopädische Chirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädische Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.389 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
32
Stationäre Fälle
1.389
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane
Tumorchirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Wirbelsäulenchirurgie
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Sonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung des St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.339 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
1.339
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Nierenchirurgie
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Portimplantation
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Klinik für Unfallchirurgie
Fachabteilung des St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort
Klinik für Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 958 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
958
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Hauttumoren
Hautinfektionen
Wundheilungsstörungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Klinik für Konservative Orthopädie und Schmerzklinik
Fachabteilung des St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort
Klinik für Konservative Orthopädie und Schmerzklinik
In der Fachabteilung Klinik für Konservative Orthopädie und Schmerzklinik werden pro Jahr etwa 841 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
841
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Knochenentzündungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Notfallmedizin
Papulosquamöse Hautkrankheiten
Rheumatologische Erkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Elektrophysiologie
Physikalische Therapie
Hirnhauterkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Geriatrische Erkrankungen
Schmerztherapie
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Kinderorthopädie
Spezialsprechstunde
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Wachstumsstörungen
Störungen durch psychotrope Substanzen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Sonographie
Kiefererkrankungen
Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie, Phlebologie
Fachabteilung des St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort
Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie, Phlebologie
In der Fachabteilung Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie, Phlebologie werden pro Jahr etwa 718 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
718
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Tumorchirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Septische Knochenchirurgie
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Wundheilungsstörungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Schmerztherapie
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Arteriographie
Phlebographie
Lymphographie
Intraoperative Anwendung
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Fachabteilung des St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Ärzte
12
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Hirngefäßerkrankungen
Epilepsie
Krankheiten der peripheren Nerven
Lähmungssyndrome
Schlafmedizin
Störungen durch psychotrope Substanzen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Geronopsychiatrie
Sonographie
Niereninsuffizienz
Dialyse
Klinik für Radiologie
Fachabteilung des St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort
Klinik für Radiologie
Ärzte
6
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel: Ösophagus, Dünndarm, Magen
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Quantitative Bestimmung von Parametern
Spezialsprechstunde
Interventionelle Radiologie
Neuroradiologie
Teleradiologie
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Fachabteilung des St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Ärzte
3
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin
Fachabteilung des St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort
Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin
Ärzte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Laboriatoriums- und Transfusionsmedizin
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Das St. Bernhard-Hospital stellt 26 Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle bereit.
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Das St. Bernhard-Hospital stellt insgesamt 47 Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle bereit.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Ebenerdige Dusche, unterfahrbares Waschbecken, Hänge-WC mit Stützklappgriffen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Im Rahmen der Sanierungsarbeiten werden pro Station 2 Patientenzimmer mit besonderen baulichen Maßnahmen ausgestattet. Zurzeit sind 5 Stationen mit jeweils 2 Zimmer entsprechend ausgestattet.
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort
Wie ist die Adresse von St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort?