Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
380
Ärzte
134
Pflegekräfte
521
Stationäre Fälle
36.661
Ambulante Fälle
47.835
Alle Fachabteilungen St. Anna Hospital
Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachabteilung des St. Anna Hospital
Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 25.753 stationäre Patienten von rund 56 Ärzten und 296 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
56
Pflegekräfte
296
Stationäre Fälle
25.753
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane
Thorakoskopische Eingriffe
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik: Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
Erstzertifizierung Sept. 2013 durch ClarCert nach Kriterien der EndoCert-lnitiative der Deutschen Gesellschaft f. Orthopädie & Orthopädische Chirurgie (DGOOC) / AG Endoprothetik (AE) / Berufsverband Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie: Zertifiziertes Wirbelsäulenzentrum der Maximalversorgung der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie: Zertifiziertes Regionales Traumazentrum der DGU (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie) Traumanetzwerk Ruhrgebiet
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Funktionelle Neurochirurgie
Wirbelsäulenchirurgie: Zertifiziertes Wirbelsäulenzentrum der Maximalversorgung der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
Diagnostische und therapeutische Vor- und Nachbegleitung stationärer Aufenthalte
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie: Zertifiziertes Wirbelsäulenzentrum der Maximalversorgung der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Sonstige im Bereich Orthopädie
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Spezialsprechstunde
Endoprothetik: Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
Erstzertifizierung Sept. 2013 durch ClarCert nach Kriterien der EndoCert-lnitiative der Deutschen Gesellschaft f. Orthopädie & Orthopädische Chirurgie (DGOOC) / AG Endoprothetik (AE) / Berufsverband Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie: Zertifiziertes Regionales Traumazentrum der DGU (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie) Traumanetzwerk Ruhrgebiet
Traumatologie: Zertifiziertes Regionales Traumazentrum der DGU (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie) Traumanetzwerk Ruhrgebiet
Spezielle Neugeborenenkrankheiten
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des St. Anna Hospital
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 3.513 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 67 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
67
Stationäre Fälle
3.513
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Mammachirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Wundheilungsstörungen
Sonstige im Bereich Gynäkologie
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren z. B. Zervix-, Corpus-, Ovarial-, Vulva-, Vaginalkarzinom
In der Fachabteilung Medizinische Klinik 2 - Schwerpunkt Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 3.414 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 50 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
50
Stationäre Fälle
3.414
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergietherapie
Onkologische Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes: Insbesondere Tumore des Darmes, der Speiseröhre und des Pankreas.
Viszeralonkologisches Zentrum Herne - zertifiziert durch OnkoZert nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Geriatrie
Spezialsprechstunde: Spezialsprechstunden für Darmkrebs und Viszeralmedizin
Endoskopie
Palliativmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Medizinische Klinik I - Allgemeine Innere Medizin
Fachabteilung des St. Anna Hospital
Medizinische Klinik I - Allgemeine Innere Medizin
In der Fachabteilung Medizinische Klinik I - Allgemeine Innere Medizin werden pro Jahr etwa 2.143 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 47 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
47
Stationäre Fälle
2.143
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bluthochdruck: Die Medizinische Klinik I ist Center of Excellence der European Society of Hypertension. (Europäische Gesellschaft für Bluthochdruckkrankheiten)
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Naturheilkunde
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Neurologische Frührehabilitation
Schlafmedizin
Schmerztherapie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung des St. Anna Hospital
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.115 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
1.115
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tumorchirurgie: Viszeralonkologisches Zentrum
Zertifiziert durch OnkoZert nach den Richtlinien der Dt. Krebsgesellschaft
Portimplantation
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Behandlung von Druckgeschwüren
Sonstige Verletzungen
Sonstige im Bereich Chirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen: Referenzzentrum für Minimalinvasive Chirurgie
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Fachabteilung Onkologie
Fachabteilung des St. Anna Hospital
Fachabteilung Onkologie
In der Fachabteilung Fachabteilung Onkologie werden pro Jahr etwa 551 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
551
Klinik für Brustchirurgie
Fachabteilung des St. Anna Hospital
Klinik für Brustchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Brustchirurgie werden pro Jahr etwa 172 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
172
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Wundheilungsstörungen
Vor- und nachstationäre Leistungen
Brustkrebs: Kooperative Brustzentrum Bochum | Herne
Leitung: Chefarzt Valentin Menke
Zertifiziert seit Apr. 2007 durch ÄKZert (Ärztekammer Westfalen Lippe) als Brustkrebszentrum
Zertifiziert seit Apr. 2013 durch OnkoZert nach den Richtlinien der Dt. Krebsgesellschaft
Gutartige Brusttumoren: Kooperative Brustzentrum Bochum | Herne
Leitung: Chefarzt Valentin Menke
Zertifiziert seit Apr. 2007 durch ÄKZert (Ärztekammer Westfalen Lippe) als Brustkrebszentrum
Zertifiziert seit Apr. 2013 durch OnkoZert nach den Richtlinien der Dt. Krebsgesellschaft
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Intraoperative Anwendung
Tumorchirurgie
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Fachabteilung des St. Anna Hospital
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Ärzte
20
Pflegekräfte
35
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin: Behandlung der operativen Intensivpatienten aller Abteilungen
Intensivmedizin: Mitbehandlung der internistischen Intensivpatienten bei anästhesiologischen Problemen
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Versorgungsschwerpunkt in sonstigem medizinischen Bereich: Anwendung moderner Therapieverfahren wie lungenschonende Beatmung, Bronchoskopie, Punktionstracheotomie, differenzierte Ernährungstherapie u.a.
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Qualitätssiegel St. Anna Hospital
Die Klinik wurde von Klinikradar mit folgenden Qualitätssiegeln ausgezeichnet.
Zertifizierte Zentren St. Anna Hospital
Ausstattung und Services St. Anna Hospital
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Bei Bedarf Zusammenarbeit mit externen Dolmetschern
Häufig gestellte Fragen zu St. Anna Hospital
Wie ist die Adresse von St. Anna Hospital?
Hospitalstr. 19 44649 Herne
Wie ist die Telefonnummer des St. Anna Hospital?
02325 986 0
Zu welchem Träger gehört das St. Anna Hospital?
St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr GmbH ist freigemeinnütziger Träger des St. Anna Hospital.