St. Anna Hospital
- Krankenhaus mit 7 Fachabteilungen
- Größte Behandlungsgebiete: Orthopädie, Wirbelsäulenerkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen
Adresse
Hospitalstr. 19
44649 Herne
Behandlungsgebiete des Krankenhauses
-
Orthopädie
Behandlungsgebiet Fallzahl Gelenkerkrankungen 3.661 Endoprothetik 1.385 Schultererkrankungen 1.313 Traumatologie 566 Knieverletzungen 376 Hüftverletzungen 191 Unterschenkelverletzungen 175 Knochenerkrankungen 128 Unterarmverletzungen 113 Handverletzungen 50 Fußverletzungen 31 - Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Wirbelsäulenerkrankungen
Behandlungsgebiet Fallzahl Deformitäten der Wirbelsäule 8.269 Bandscheibenerkrankungen 5.767 Wirbelsäulenverletzungen 488 Entzündung der Wirbelsäule 49 - Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Magen-Darm-Erkrankungen
Behandlungsgebiet Fallzahl Darmerkrankungen 1.011 Gallenblasenerkrankungen 334 Hernien 289 Speiseröhrenerkrankungen 267 Magenerkrankungen 246 Bauchspeicheldrüsenerkrankungen 210 Magen-Darm-Infektionen 189 Lebererkrankungen 170 Stoffwechselerkrankungen 133 Enddarmerkrankungen 115 Bauchfellerkrankungen 78 Ernährungskrankheiten 12 Milzerkrankungen 2 - Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Medizinische Klinik 2 - Schwerpunkt Gastroenterologie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Frauenheilkunde
Behandlungsgebiet Fallzahl Gebärmuttererkrankungen 484 Brusterkrankungen 256 Eierstockerkrankungen 111 Erkrankungen der Vulva und Vagina 24 - Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Geburtshilfe
Behandlungsgebiet Fallzahl Geburt 1.059 Schwangerschaft 743 Schwangerschaftskomplikationen 620 Nachgeburtsphase 215 - Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Klinik für Brustchirurgie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Onkologie
Behandlungsgebiet Fallzahl Tumor der weiblichen Geschlechtsorgane 207 Tumore der Brusthöhle 24 Blutkrebs 15 Knochenkrebs 2 - Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Lungenerkrankungen
Behandlungsgebiet Fallzahl Atemwegsinfektionen 218 Strukturelle Lungenerkrankungen 178 Lungengefäßerkrankungen 41 Pleuraerkrankungen 8 - Medizinische Klinik I - Allgemeine Innere Medizin
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Erkrankungen des Blut- und Immunsystems
Behandlungsgebiet Fallzahl Rheumatologie 4.979 Infektionen 536 Hämatologie 107 Mangelerkrankung 26 - Medizinische Klinik I - Allgemeine Innere Medizin
- Medizinische Klinik 2 - Schwerpunkt Gastroenterologie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Herzerkrankungen
Behandlungsgebiet Fallzahl Herzrhythmusstörungen 77 Ischämische Herzkrankheiten 65 Venenerkrankungen 20 Arterienerkrankungen 13 - Medizinische Klinik I - Allgemeine Innere Medizin
- Medizinische Klinik 2 - Schwerpunkt Gastroenterologie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Hormonelle Erkrankungen
Behandlungsgebiet Fallzahl Diabetes 103 Schilddrüsenerkrankungen 13 Hypophysenfunktionsstörung 4 Nebennierenerkrankungen 2 - Medizinische Klinik I - Allgemeine Innere Medizin
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Neurologie
Behandlungsgebiet Fallzahl Chronische Schmerzen 160 Schlaganfall 26 Periphere Nervenerkrankungen 15 Neurodegenerative Erkrankungen 11 Kopfschmerzen 8 - Medizinische Klinik I - Allgemeine Innere Medizin
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Urologie
Behandlungsgebiet Fallzahl Nierenerkrankungen 191 - Medizinische Klinik I - Allgemeine Innere Medizin
- Medizinische Klinik 2 - Schwerpunkt Gastroenterologie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen:
Welche zertifizierten onkologischen Zentren gibt es in diesem Krankenhaus?
Brustkrebszentrum Bochum | Herne
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Onkologisches Zentrum der Ruhr-Universität Bochum
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Zimmerausstattung
- Mutter-Kind-Zimmer
- Rooming-in
- Unterbringung von Begleitpersonen
- Fernseher
- Internetanschluss: Patienten-WLAN
- Telefon
- Wertfach/Tresor
Barrierefreiheit
- Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä.
- Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen
- Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin
Service für Patienten aus dem Ausland
- Dolmetscherdienst: Bei Bedarf Zusammenarbeit mit externen Dolmetschern