Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
620
Ärzte
158
Pflegekräfte
403
Stationäre Fälle
19.179
Teilstationäre Fälle
191
Ambulante Fälle
27.175
Alle Fachabteilungen Sophien- und Hufeland-Klinikum
Innere Medizin
Fachabteilung des Sophien- und Hufeland-Klinikum
Innere Medizin
In der Fachabteilung Innere Medizin werden pro Jahr etwa 5.426 stationäre Patienten von rund 33 Ärzten und 88 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
33
Pflegekräfte
88
Stationäre Fälle
5.426
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Chirurgie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des Sophien- und Hufeland-Klinikum
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 2.575 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
2.575
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Gynäkologie und Geburtshilfe
Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie
Fachabteilung des Sophien- und Hufeland-Klinikum
Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie werden pro Jahr etwa 2.348 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 34 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
34
Stationäre Fälle
2.348
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Neurologie
Radiologie
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Fachabteilung des Sophien- und Hufeland-Klinikum
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 1.952 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
1.952
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Orthopädie
Innere Medizin
Psychiatrie/ Psychosomatik
Urologie und Nephrologie
Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
Fachabteilung des Sophien- und Hufeland-Klinikum
Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie werden pro Jahr etwa 1.678 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
1.678
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Orthopädie
Dermatologie
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Fachabteilung des Sophien- und Hufeland-Klinikum
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
In der Fachabteilung Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 1.380 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 54 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
54
Stationäre Fälle
1.380
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychiatrie/ Psychosomatik
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Fachabteilung des Sophien- und Hufeland-Klinikum
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden pro Jahr etwa 1.103 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 28 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
28
Stationäre Fälle
1.103
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Pädiatrie
Psychiatrie/ Psychosomatik
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des Sophien- und Hufeland-Klinikum
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 1.086 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
1.086
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Gynäkologie und Geburtshilfe
Chirurgie
Urologie und Nephrologie
Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen
Fachabteilung des Sophien- und Hufeland-Klinikum
Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen
In der Fachabteilung Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen werden pro Jahr etwa 893 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
893
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
HNO
Dermatologie
Chirurgie
Zahnheilkunde/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Augenheilkunde
Innere Medizin
Klinik für Geriatrie
Fachabteilung des Sophien- und Hufeland-Klinikum
Klinik für Geriatrie
In der Fachabteilung Klinik für Geriatrie werden pro Jahr etwa 387 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
387
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Orthopädie
Neurologie
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Sophien- und Hufeland-Klinikum
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 275 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 40 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
40
Stationäre Fälle
275
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Chirurgie
Urologie und Nephrologie
Sonstige medizinische Bereiche
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Fachabteilung des Sophien- und Hufeland-Klinikum
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
In der Fachabteilung Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 267 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
267
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychiatrie/ Psychosomatik
Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Fachabteilung des Sophien- und Hufeland-Klinikum
Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Ärzte
8
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Radiologie
Zentrum für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Fachabteilung des Sophien- und Hufeland-Klinikum
Zentrum für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Ärzte
6
Pflegekräfte
3
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Neurologie
Orthopädie
Sonstige medizinische Bereiche
Notfallzentrum
Fachabteilung des Sophien- und Hufeland-Klinikum
Notfallzentrum
Ärzte
1
Pflegekräfte
25
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Innere Medizin
Radiologie
Pädiatrie
HNO
Orthopädie
Neurologie
Gynäkologie und Geburtshilfe
Psychiatrie/ Psychosomatik
Dermatologie
Zahnheilkunde/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Urologie und Nephrologie
Augenheilkunde
Zentralapotheke
Fachabteilung des Sophien- und Hufeland-Klinikum
Zentralapotheke
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige medizinische Bereiche
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Sind Sie Mitarbeiter/in der Klinik? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Ausstattung und Services Sophien- und Hufeland-Klinikum
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Ein-Bett-Zimmer sind auf allen Stationen vorhanden. Jedes Patientenzimmer verfügt über einen Essplatz, große Patientenschränke, angemessene Sanitäranlagen, Fernseher, Telefon und eine digitale Rufanlage.
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Unterbringung von Begleitpersonen
Unterbringung v. Begleitpersonen wird bei ärztl. begründeter medizinischer Notwendigkeit kostenfrei ermöglicht, bei medizinisch zweckmäßiger Notwendigkeit als Wahlleistung für 25€/Tag. Im Falle d. "persönlichen Wunsches" auf Unterbringung von Begleitperson sind spez. Sonderregelungen zu hinterfragen
Zwei-Bett-Zimmer mit eigenem Bad
Zwei-Bett-Zimmer sind auf allen Stationen vorhanden. Jedes Patientenzimmer verfügt über einen Essplatz, große Patientenschränke, angemessene Sanitäranlagen, Fernseher, Telefon und eine digitale Rufanlage.
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Bei sprachlichen Besonderheiten bzw. bei Bedarf werden zunächst Mitarbeitende aus dem Klinikum als Übersetzer eingesetzt. Für Fremdsprachen, die damit nicht abgedeckt werden, wird Kontakt zu externen Dolmetschern bzw. Gebärdensprachlern aufgenommen.
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Sophien- und Hufeland-Klinikum
Wie ist die Adresse von Sophien- und Hufeland-Klinikum?
Henry-van-de-Velde-Straße 2 99425 Weimar
Wie ist die Telefonnummer des Sophien- und Hufeland-Klinikum?
03643 57 0
Zu welchem Träger gehört das Sophien- und Hufeland-Klinikum?
Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH ist freigemeinnütziger Träger der Klinik.
Wie viele Betten hat das Sophien- und Hufeland-Klinikum?
620 Betten
Adresse Sophien- und Hufeland-Klinikum
Sophien- und Hufeland-Klinikum, Henry-van-de-Velde-Straße 2, 99425 Weimar
Behandlungsgebiete Sophien- und Hufeland-Klinikum
Gehirn & Nerven
BEHANDLUNGSGEBIET
Neurologische Diagnostik
Periphere Nervenerkrankungen
Schlaganfall
Neurodegenerative Erkrankungen
Epilepsie
Kopfschmerzen
Kopfverletzungen
Infektionen im Gehirn oder Rückenmark
Entzündliche ZNS-Erkrankung
Neuromuskuläre Erkrankungen
Schlafstörungen
Tumor des Gehirns und der Nerven
Multisystemerkrankungen & Syndrome
BEHANDLUNGSGEBIET
Onkologie
Geriatrie
Schmerztherapie
Verbrennungen
Geburtshilfe
BEHANDLUNGSGEBIET
Geburt
Schwangerschaft
Psyche
BEHANDLUNGSGEBIET
Abhängigkeit und Sucht
Affektive Störungen
Belastungs- und somatoforme Störungen
Organische Störung
Entwicklungsstörungen
Angst- und Zwangsstörungen
Verhaltens- und Persönlichkeitsstörungen
Essstörungen
Magen, Darm & Stoffwechsel
BEHANDLUNGSGEBIET
Darmerkrankungen
Tumore des Magen-Darm-Traktes
Krankheiten der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse